Gregon - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 07.2005
31
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.08.2010 um 10:51 Uhr
Zuletzt editiert am: 03.08.2010 um 10:52 Uhr
|
|
Ich will in die Welt von Spiegelreflexkameras einsteigen, mit dem Nikon D3000. Mache mir aber Sorgen, wie es sich mit meiner Brille vertragen würde. Die Kamera hat ja kein LiveView, d.h. mann muss immer in den Sucher gucken. Und die Kompensierung reicht nicht aus, da kann man nur mit 1-2 Dioptrien rumspielen: meine Brille sind auf -6,5.
Wer hat drüber Erfahrungen gemacht, was besser und/oder günstiger ist: ein Zusatzokular, Kontaktlinsen, oder einfach durch die Brille rein gucken?
Theoretisch könnte ich auch eine Kamera zum ausprobieren für paar Tage ausleihen, aber keiner meiner Freunde hat ein DSLR.
|
|
DocLove - 44
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2006
3568
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.08.2010 um 10:57 Uhr
|
|
einfach reinschauen. ist im normalfall kein Problem.
Hab selber ne Brille und das geht problemlos.
Dieser Beitrag enthielt Spuren von Sarkasmus und Ironie. Im Zweifel fragen sie ihren Arzt/Apotheker
|
|
_Climax - 113
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 01.2010
32
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.08.2010 um 11:00 Uhr
|
|
Schau einfach mal beim Media Markt vorbei da sind Kameras ausgestellt. dort kannst dus testen
|
|
werschaf
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2007
1352
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.08.2010 um 11:01 Uhr
Zuletzt editiert am: 03.08.2010 um 11:05 Uhr
|
|
geht ohne weiteres, die D3000 hat ne weich gepolsterte gummi-augenmuschel
aber da gehst leichter her, legst nochmal etwas kohle drauf, und holst dir die D5000, die hat sowohl 'live-view als auch nen dreh- und schwenkbaren bildschirm, sodass du auch über kopf und flach am boden fotografieren kannst ohne dich dazu flachlegen zu müssen. der kauf lohnt sich definitiv gegenüber der d3000, die is einfach nur schrott. zwar dank guide-modus easy für absolute noobs, aber im prinzip lernstes besser auf die harte tour.
davon abgesehn hat jede nikon ne ?-taste mit der du dir kleine hilfe-texte zum aktuellen menüpunkt einblenden kannst.
um dir die absolute noob-ness des guide-mode zu demonstriern:
Achtung, Sarkasmus! Bei Augenkontakt sofort mit viel Wasser ausspülen und einen Arzt aufsuchen.
|
|
Gregon - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 07.2005
31
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.08.2010 um 11:20 Uhr
|
|
Zitat von werschaf: aber da gehst leichter her, legst nochmal etwas kohle drauf, und holst dir die D5000, die hat sowohl 'live-view als auch nen dreh- und schwenkbaren bildschirm, sodass du auch über kopf und flach am boden fotografieren kannst ohne dich dazu flachlegen zu müssen. der kauf lohnt sich definitiv gegenüber der d3000, die is einfach nur schrott. zwar dank guide-modus easy für absolute noobs, aber im prinzip lernstes besser auf die harte tour.
Ich bin auch im Moment ein Noob. Aber d5000 finde ich nicht unbedingt besser für doppelt so viel Geld (333 vs 699, beides Kit). Der Bildschirm ist kleiner, es hat mehr Megapixel bei gleicher Sensor-Größe was zum Rauschen führen kann. Usw. LiveView ist nicht prinzipiel notwendig, aufs Boden kann ich mich immer legen.
|
|
Gregon - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 07.2005
31
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.08.2010 um 11:23 Uhr
|
|
Zitat von _Climax: Schau einfach mal beim Media Markt vorbei da sind Kameras ausgestellt. dort kannst dus testen
Sind die auch eingeschaltet? Und es ist halt ein guter Unterschied, ob ich paar mal rein gucke, oder nen Tag lang mit dem Ding Fotos mache.
|
|
Gregon - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 07.2005
31
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.08.2010 um 11:24 Uhr
|
|
Zitat von DocLove: einfach reinschauen. ist im normalfall kein Problem.
Hab selber ne Brille und das geht problemlos.
Danke fürs Antwort.
|
|
Kashyyk - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2006
632
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.08.2010 um 11:31 Uhr
Zuletzt editiert am: 03.08.2010 um 11:39 Uhr
|
|
Zitat von Gregon: Zitat von _Climax: Schau einfach mal beim Media Markt vorbei da sind Kameras ausgestellt. dort kannst dus testen
Sind die auch eingeschaltet? Und es ist halt ein guter Unterschied, ob ich paar mal rein gucke, oder nen Tag lang mit dem Ding Fotos mache.
Die meisten sind eingeschaltet bzw. kann man einschalten. Kann man also gut mal ausprobieren.
Ansonsten beim Foto Frentzel: Die lassen dich mit der DSLR schon auch ein paar Probefotos machen, wenn man möchte.
Tomorrow can wait!
|
|
Gregon - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 07.2005
31
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.08.2010 um 11:36 Uhr
|
|
Cool, das kann ich mal tun. Danke.
|
|
wice_95
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2008
11268
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.08.2010 um 12:21 Uhr
|
|
mal ne frage zu DSLR's: was wäre eine gute kamera??
Ich will damit haupsächlich nachtfotos machen (bräuchte also eine lange belichtungszeit und hohe iso)
In der schule haben wir in der projektwoche eine woche lang mit der D3000 gearbeitet
Aber ich find da irgendwie eine lumix G2
Wäre die für solche anforderungen angebracht??
|
|
Gregon - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 07.2005
31
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.08.2010 um 12:50 Uhr
|
|
Zitat von wice_95: mal ne frage zu DSLR's: was wäre eine gute kamera??
Ich will damit haupsächlich nachtfotos machen
Lumix G2 ist keine DSLR. Außerdem laut Meinungen aus Foren hat es starkes Rauschen bei hochen ISO-Werten.
Für Nachtfotos sind die Kameras mit folgenden Merkmalen gut: großer Sensor (weniger Rauschen), ein Stativ ist fast Pflicht besonders bei langen Verschlusszeiten. Ein Externes Blitz lohnt sich in dem Fall, wenn man im Haus Fotos in der Dunkelheit macht. Außerdem kann man ein anderes Objektiv mit mehr Lichtstärke dazu kaufen.
|
|
bartsenden - 39
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2003
532
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.08.2010 um 23:49 Uhr
|
|
wenn du nur nachts fotografieren willst bzw. nur just for fun würd ich dir ne canon eos 1000D oder vergleichbar Nikon D3000 etc.empfehlen wobei ich eher zur canon raten würde...ich selbst nutze sie seit fast 2 jahren und ich finde es gibt in sachen objektiven bei canon mehr auswahl.... alles andere kommt bei hobbyfotografie auf die anbauteile drauf an....
Ich hab nichts gegen Gott! Nur seine Fanclubs gehen mir auf den Sack!!
|
|
bartsenden - 39
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2003
532
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.08.2010 um 23:52 Uhr
|
|
Zitat von Gregon: Ich will in die Welt von Spiegelreflexkameras einsteigen, mit dem Nikon D3000. Mache mir aber Sorgen, wie es sich mit meiner Brille vertragen würde. Die Kamera hat ja kein LiveView, d.h. mann muss immer in den Sucher gucken. Und die Kompensierung reicht nicht aus, da kann man nur mit 1-2 Dioptrien rumspielen: meine Brille sind auf -6,5.
Wer hat drüber Erfahrungen gemacht, was besser und/oder günstiger ist: ein Zusatzokular, Kontaktlinsen, oder einfach durch die Brille rein gucken?
Theoretisch könnte ich auch eine Kamera zum ausprobieren für paar Tage ausleihen, aber keiner meiner Freunde hat ein DSLR.
bei canon gibts es unterschiedliche muschelaufsätze je nach dioptrin bzw. gummigrösse...
Ich hab nichts gegen Gott! Nur seine Fanclubs gehen mir auf den Sack!!
|
|