MisterX1905 - 43
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2006
344
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.07.2010 um 14:05 Uhr
|
|
Zitat von Daniel2001: ab 21 km/h zu viel gibts n punkt,...meine mum hatte mal 20,9 km/h zuviel^^
0.1 mehr und dann hät n punkt gegeben^^
seit wann wird die geschwindigkeit in Zehntel km/h gemessen?? also ich bin ja schon wirklich oft geblitzt worden...aber das hab ich ja noch nirgends gesehen!!!
|
|
luck - 31
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2005
1097
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.07.2010 um 14:06 Uhr
|
|
Zitat von rileigh: Bei anderer Bereifung fährt man doch nicht schneller, weil sich die Reifen schneller drehen
aber wenn man größere reifen draufmacht dann zeigt der tacho weniger an als man fährt, da man bei gleicher radumdrehung pro sec (heißt für den tacho auch gleiche geschwindigkeit), mehr strecke zurücklegt, weil das rad größer ist......
|
|
Nexius - 50
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2008
238
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.07.2010 um 14:06 Uhr
|
|
Zitat von rileigh: Bei anderer Bereifung fährt man doch nicht schneller, weil sich die Reifen schneller drehen
Was bist du für ein Physikgenie?
Je größer der Durchmesser, und damit der Umfang wird, desto größer ist auch die zurückgelegte Wegstrecke bei gleicher Umdrehungszahl.
Damit es auch unsere überstudierten begreifen
Ich würde mich gern geistig mit dir duellieren, aber ich sehe du bist unbewaffnet!
|
|
TechnoDevil - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2005
286
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.07.2010 um 14:09 Uhr
|
|
Zitat von The_Sweetest: Zitat von -Ventilator-: sag mir erstmal, wo du geblitzt worden bist
und wenn du uns nicht genau sagen kannst, was bei dir aufm tacho stand, dann können wir dir auch nicht wirklich helfen.
aber allgemein ists eich so, dass du von der anzeige aufm tacho ungefähr 5-10 km/h abziehen kannst 
ok, gehen wir mal von 3 möglichen fällen aus:
1. genau 70 aufm tacho- kostet 35€ sache wegen toleranz und messung kein großes problem.
2. hatte 75 aufm tacho- grenzbereich, wenn 6 km/h abgezogen werden reichts mir noch.
gibts ab 20 oder 21 km/h den punkt?
3. hatte 80 drauf (äußerst unwahrscheinlich, in ner stressituation aber durchaus möglich, sich so extrem zu vertun xD
=> vermutlich aufbauseminar.
korrekt?
Du musst doch schon ab 21 km/h in ein Aufbauseminar da du bestimmt mit 18 noch in der Probezeit bist.
Its not just Music.......It's an ADDICTION!!!!!!
|
|
rileigh - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2008
201
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.07.2010 um 14:10 Uhr
|
|
Zitat von The_Sweetest: Zitat von rileigh: Bei anderer Bereifung fährt man doch nicht schneller, weil sich die Reifen schneller drehen
bei kleineren reifen müsste bei niedrigerer realer V, eine höhere V angezeigt werden.
bei größeren müsste die reale V zur angezeigten steigen
s wird aber an der art der geschwindigkeitsmessung liegen. s gibts bestimmt auch autos, bei denen das mit sattelit gemessen wird.... xD
(V=Geschwindigkeit, physik lk...  )
Was die Variablen bedeuten weiss ich. (Uni )
Aber so weit ich weiss wird doch die Geschwindigkeit bei den meisten Autos über die Drehzahl gemessen. (Jetzt mal von Sattelitenmessungen abgesehen).
Somit würde die höhere Geschwindigkeit nicht über die Drehzahl der Reifen sondern durch den größeren Reifenumfang entstehen.
porrada e atitude, essa é a minha marca
|
|
jovo - 46
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 01.2006
56
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.07.2010 um 14:10 Uhr
|
|
Folgender Versuchsaufbau führt zu genaueren Infos:
Du fähst mit einer vorher festzulegenden Geschwindkeit (gemessen per Tacho) mit angeschaltetem Navi durch eine Blitze.
Wichtig ist: ca. 10km/h schneller als erlaubt zu sein.
Somit lässt sich nach einer gewissen Wartezeit (bis der Bescheid wegen Ordnungswidrigkeit kommt) herausfinden, wie genau der Tacho und das Navi die Geschwindigkeit anzeigen.
Kosten: nicht allzu hoch.
Nötig: Eher nicht. :)
|
|
rileigh - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2008
201
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.07.2010 um 14:12 Uhr
Zuletzt editiert am: 19.07.2010 um 14:15 Uhr
|
|
Zitat von Nexius: Zitat von rileigh: Bei anderer Bereifung fährt man doch nicht schneller, weil sich die Reifen schneller drehen
Was bist du für ein Physikgenie?
Je größer der Durchmesser, und damit der Umfang wird, desto größer ist auch die zurückgelegte Wegstrecke bei gleicher Umdrehungszahl.
Damit es auch unsere überstudierten begreifen 
Les nochmal meinen Beitrag durch und überleg dir was ich geschrieben habe.
Ich glaub du hast eher ein Problem damit, Deutsche Texte zu lesen
porrada e atitude, essa é a minha marca
|
|
CrUsTyDeMoN - 42
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2009
235
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.07.2010 um 14:13 Uhr
|
|
Zitat von rileigh: Zitat von The_Sweetest: Zitat von rileigh: Bei anderer Bereifung fährt man doch nicht schneller, weil sich die Reifen schneller drehen
bei kleineren reifen müsste bei niedrigerer realer V, eine höhere V angezeigt werden.
bei größeren müsste die reale V zur angezeigten steigen
s wird aber an der art der geschwindigkeitsmessung liegen. s gibts bestimmt auch autos, bei denen das mit sattelit gemessen wird.... xD
(V=Geschwindigkeit, physik lk...  )
Was die Variablen bedeuten weiss ich. (Uni  )
Aber so weit ich weiss wird doch die Geschwindigkeit bei den meisten Autos über die Drehzahl gemessen. (Jetzt mal von Sattelitenmessungen abgesehen).
Somit würde die höhere Geschwindigkeit nicht über die Drehzahl der Reifen sondern durch den größeren Reifenumfang entstehen.
Bei einigen Autos wird die Geschwindigkeit über ein Sensor am Differential abgegriffen oder sonst wo.
Dem ist es dann ziemlich Wayne was du für Felgen/ Reifen fährst.
Nur Original ist Legal - eine Initiative zum Schutz des e36
|
|
Nexius - 50
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2008
238
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.07.2010 um 14:22 Uhr
|
|
Egal wo am Fahrzeug die Umdrehungszahl abgelesen wird, es kommt am Endeffekt immer auf die Bereifung an.
Bei Orginalbereifung (Reifengröße) gibt es eine Tacho/Naviabweichung von 4 bis 6 Km/h. Ein Bekannter von mir hat auf seinem Ford statt 15" nur 13" Felgen aufgezogen. Die Abweichung Tacho/Navi beträgt nun stolze 10 Km/h.
Sonst noch Fragen, was die Reifengröße mit Geschwindigkeit zu tun hat???
Ich würde mich gern geistig mit dir duellieren, aber ich sehe du bist unbewaffnet!
|
|
The_Sweetest - 33
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 09.2006
42
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.07.2010 um 14:25 Uhr
|
|
Zitat von Nexius: Egal wo am Fahrzeug die Umdrehungszahl abgelesen wird, es kommt am Endeffekt immer auf die Bereifung an.
Bei Orginalbereifung (Reifengröße) gibt es eine Tacho/Naviabweichung von 4 bis 6 Km/h. Ein Bekannter von mir hat auf seinem Ford statt 15" nur 13" Felgen aufgezogen. Die Abweichung Tacho/Navi beträgt nun stolze 10 Km/h.
Sonst noch Fragen, was die Reifengröße mit Geschwindigkeit zu tun hat???
sind 195/65R15 91V Reifen, wenn das was hilft.
Das links ist ein Atompilz :-)
|
|
CrUsTyDeMoN - 42
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2009
235
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.07.2010 um 14:26 Uhr
|
|
Zitat von Nexius: Egal wo am Fahrzeug die Umdrehungszahl abgelesen wird, es kommt am Endeffekt immer auf die Bereifung an.
Bei Orginalbereifung (Reifengröße) gibt es eine Tacho/Naviabweichung von 4 bis 6 Km/h. Ein Bekannter von mir hat auf seinem Ford statt 15" nur 13" Felgen aufgezogen. Die Abweichung Tacho/Navi beträgt nun stolze 10 Km/h.
Sonst noch Fragen, was die Reifengröße mit Geschwindigkeit zu tun hat???
Allerdings sollte der Tacho nur ein bestimmten % satz abweichen. Genauen wert weiß ich jetrzt nicht.
Wird dieser überschritten muss der Tacho nachgestellt werden.
Nur Original ist Legal - eine Initiative zum Schutz des e36
|
|
rileigh - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2008
201
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.07.2010 um 14:26 Uhr
|
|
Zitat von Nexius: Egal wo am Fahrzeug die Umdrehungszahl abgelesen wird, es kommt am Endeffekt immer auf die Bereifung an.
Bei Orginalbereifung (Reifengröße) gibt es eine Tacho/Naviabweichung von 4 bis 6 Km/h. Ein Bekannter von mir hat auf seinem Ford statt 15" nur 13" Felgen aufgezogen. Die Abweichung Tacho/Navi beträgt nun stolze 10 Km/h.
Sonst noch Fragen, was die Reifengröße mit Geschwindigkeit zu tun hat???
Das ist klar. Und ich hatte auch nichts anderes behauptet wie du. Irgendwo in diesem Forumsbeitrag hab ich eine Aussage aufgeschnappt, dass bei größerer Bereifung die höhere Geschwindigkeit aus der höheren Umdrehung resuliert. Was ja falsch ist.
Und genau diese Aussage habe ich in Frage gestellt
porrada e atitude, essa é a minha marca
|
|
CrUsTyDeMoN - 42
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2009
235
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.07.2010 um 14:27 Uhr
|
|
Zitat von The_Sweetest: Zitat von Nexius: Egal wo am Fahrzeug die Umdrehungszahl abgelesen wird, es kommt am Endeffekt immer auf die Bereifung an.
Bei Orginalbereifung (Reifengröße) gibt es eine Tacho/Naviabweichung von 4 bis 6 Km/h. Ein Bekannter von mir hat auf seinem Ford statt 15" nur 13" Felgen aufgezogen. Die Abweichung Tacho/Navi beträgt nun stolze 10 Km/h.
Sonst noch Fragen, was die Reifengröße mit Geschwindigkeit zu tun hat???
sind 195/65R15 91V Reifen, wenn das was hilft.
Original Bereifung bei Auslieferung. Da passts dann schon
Nur Original ist Legal - eine Initiative zum Schutz des e36
|
|
Nexius - 50
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2008
238
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.07.2010 um 14:30 Uhr
|
|
Zitat von rileigh: Zitat von Nexius: Egal wo am Fahrzeug die Umdrehungszahl abgelesen wird, es kommt am Endeffekt immer auf die Bereifung an.
Bei Orginalbereifung (Reifengröße) gibt es eine Tacho/Naviabweichung von 4 bis 6 Km/h. Ein Bekannter von mir hat auf seinem Ford statt 15" nur 13" Felgen aufgezogen. Die Abweichung Tacho/Navi beträgt nun stolze 10 Km/h.
Sonst noch Fragen, was die Reifengröße mit Geschwindigkeit zu tun hat???
Das ist klar. Und ich hatte auch nichts anderes behauptet wie du. Irgendwo in diesem Forumsbeitrag hab ich eine Aussage aufgeschnappt, dass bei größerer Bereifung die höhere Geschwindigkeit aus der höheren Umdrehung resuliert. Was ja falsch ist.
Und genau diese Aussage habe ich in Frage gestellt
Klassisches Missverständniss 
Ich würde mich gern geistig mit dir duellieren, aber ich sehe du bist unbewaffnet!
|
|
Nexius - 50
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2008
238
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.07.2010 um 14:34 Uhr
|
|
Zitat von jovo: Folgender Versuchsaufbau führt zu genaueren Infos:
Du fähst mit einer vorher festzulegenden Geschwindkeit (gemessen per Tacho) mit angeschaltetem Navi durch eine Blitze.
Wichtig ist: ca. 10km/h schneller als erlaubt zu sein.
Somit lässt sich nach einer gewissen Wartezeit (bis der Bescheid wegen Ordnungswidrigkeit kommt) herausfinden, wie genau der Tacho und das Navi die Geschwindigkeit anzeigen.
Kosten: nicht allzu hoch.
Nötig: Eher nicht. :)
Wenn du statt einer Blitze eine Leuchttafel im Dorf nimmst, wirds billiger.
Ich würde mich gern geistig mit dir duellieren, aber ich sehe du bist unbewaffnet!
|
|