-RACiNGBEAT- - 40
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2002
430
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.07.2010 um 12:15 Uhr
|
|
Hab mal ne frage zu Batterien, in meinem fall jetz in der grösse AA
Und zwar hab ich das problem dass meine kamera nich auf alle batterien klar kommt. Manche sind innerhalb von 15min leer.
Ich hab ne Z8612is von kodak.
Gibt es da solche unterschiede zw. Alkaline, Mignon und Lithium batterien?
weil alkaline sind am schlimmsten, da springt die cam teilweisse sogar garnich erst an. Mignon halten ne halbe stunde und lithium sind ganz okay. Aber die bekommt man fast nirgends.
Kann es wirklich sein dass der batteriekauf so schwierig ist?
Gründer - Autotreffen Neu-Ulm - Autofreaks Ulm
|
|
Odyssee
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2009
1821
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.07.2010 um 12:17 Uhr
|
|
Aufladbare Batterien scheinen auf lange Zeit günstiger für deine Cam zu sein.^^
|
|
AcidHead - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 03.2009
49
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.07.2010 um 12:20 Uhr
|
|
lithium sind akkus...
und deswegen findest die ned...
dazu gehst zu conrad.de oder sonstwo und kaufst die...
aber danach ned wegschmeißen 
diekannst wieder aufladen
|
|
fv94 - 30
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2010
117
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.07.2010 um 12:20 Uhr
|
|
das kommt auf die mA der batterie an. so kann man auf daoer auch seine kammera beschädigen
|
|
§Heino§ - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2005
230
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.07.2010 um 12:56 Uhr
|
|
Ich würde mal in der Bedienungsanleitung lesen, was für Akkus du verwenden darfst....
Auf der Kodak-Homepage steht
Zitat: Stromversorgung
Kodak CRV3 Lithiumbatterie für Digitalkameras; Kodak Li-Ionen-Akku KLIC-8000-Akku für Digitalkameras; 2 AA-Lithiumbatterien; 3-V-Netzteil; optional erhältliche KODAK EASYSHARE Kamera- bzw. Druckerstation
|
|
MaXiii_97 - 28
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 03.2009
37
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.07.2010 um 13:24 Uhr
|
|
Wenn dann könnts nur an der Camera liegen normal sind die Batterien egal
Nimmand stirbt ohne jemals gefickt zu haben des das leben fickt jeden
|
|
Blackmore - 39
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2005
393
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.07.2010 um 13:26 Uhr
|
|
Mignon bezeichnet nicht die Technik, sondern die Größe AA.
Alkaline sind "normale" unaufladbare Batterien.
Ladungskapazität der Batterien allein ist nicht alles. Ich empfehle die "eneloop" Akkus von Sanyo mit geringer Selbstentladung. Haben Zwar etwas niedrigere Kapazität, aber halten bei meiner Digicam bedeutend länger als normale NiMH Akkus
|
|
elepsi - 83
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2004
509
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.07.2010 um 13:29 Uhr
|
|
Zitat von -RACiNGBEAT-: Hab mal ne frage zu Batterien, in meinem fall jetz in der grösse AA
Und zwar hab ich das problem dass meine kamera nich auf alle batterien klar kommt. Manche sind innerhalb von 15min leer.
Ich hab ne Z8612is von kodak.
Gibt es da solche unterschiede zw. Alkaline, Mignon und Lithium batterien?
weil alkaline sind am schlimmsten, da springt die cam teilweisse sogar garnich erst an. Mignon halten ne halbe stunde und lithium sind ganz okay. Aber die bekommt man fast nirgends.
Kann es wirklich sein dass der batteriekauf so schwierig ist?
Also damit mal eines klar ist: Mignon ist eine Batteriegröße, die auch unter AA und R6 im Handel ist.
In der Größe Mignon (AA, R6) gibt es Zink/Kohle Batterien, Alkaline-Batterien, Lithium-Batterien, sowie Nickel/Cadmium (NiCd) Akkus und Nickel/MetallHydrid-Akkus (NiMH).
Die größte Energiedichte erreichen Lithium-Batterien und NiMH Akkus.
Lithium-Akkus in Mignon-Größe gibt es meines Wissens nicht.
Alle Akkus sind wiederaufladbar und deshalb für Camcorder die richtige Wahl.
|
|
Armagedon - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2005
1686
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.07.2010 um 13:38 Uhr
|
|
ich würd dir empfehlen geh mal in nen fotogeschäft und kauf dir da akkus mit 2700mAh oder halt des größte was es gibt in AA davon gleich 4 oder besser 6 wenn du viel fotografierst
oder fragst einfach den händler
die sind zwar recht teuer in der anschaffung aber aufgrund das se wieder aufladen kannst und se durch die vielen mAh auch recht lang im foto halten hast des schnell wieder drin
das die cam bei normalen batterien nicht anspringt kann schon sein wenn se am anfang recht viel strom braucht gehen die batterien in die knie und die cam macht halt nix
Was ich mir in den Kopf setze, das schaffe ich auch!
|
|
cateflo - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2005
141
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.07.2010 um 13:42 Uhr
|
|
ich empfehle auch sanyo eneloop.
zuverlässig, stark, ständig bereit und langlebig. sind das geld auf jedenfall wert.
|
|
-RACiNGBEAT- - 40
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2002
430
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.07.2010 um 22:01 Uhr
|
|
Also ich hab NiMH akkus. Mit 1.2V und 2300mAh
Is das das maximale?
Denn mit dennen akkus kann ich pro ladung nur ca. Ne stunde fotographieren. Dann is schicht.
Die akkus waren damals auch in dem set bei der aktion mit der cam samt ladegerät dabei.
Gründer - Autotreffen Neu-Ulm - Autofreaks Ulm
|
|
megamichi - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2005
163
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.07.2010 um 22:46 Uhr
Zuletzt editiert am: 19.07.2010 um 22:47 Uhr
|
|
das is noch lang nicht das maximale, jedoch ist viel eher die frage, ob auch das drin ist was drauf steht.
wenn se von schelchter qualität sind der du se ma falsch behandelst hasthaben die nicht mehr 2300mAh.
ELFRIIIIDEEEEEEEEEE!!!!!
|
|
ich-ss - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2005
569
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.07.2010 um 00:32 Uhr
|
|
also ich hab mir vor 2, 3 jahren welche gekauft, die hatten nur 2000 mAh, allerdings mit dem passenden ladegerät auch nur eine ladezeit von 15 min so schnell wie die geladen sind, bring ich die gar nicht leer( hab für längeren einsatz ohne 12/230V steckdose 4x2 Akkus)
|
|
megamichi - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2005
163
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.07.2010 um 15:12 Uhr
Zuletzt editiert am: 20.07.2010 um 15:12 Uhr
|
|
des wird verkauft, aber so richtig funktionien tut es im normalfall nicht.
entweder weden die akkus nicht voll geladen, oder sie gehen kaputt
ELFRIIIIDEEEEEEEEEE!!!!!
|
|
ich-ss - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2005
569
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.07.2010 um 00:12 Uhr
|
|
Zitat von megamichi: des wird verkauft, aber so richtig funktionien tut es im normalfall nicht.
entweder weden die akkus nicht voll geladen, oder sie gehen kaputt
falls du meine akkus meinst: die ersten 2 satz haben schon mehr als 80 zyklen hinter sich und von verschleiß keine spur...
|
|
megamichi - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2005
163
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.07.2010 um 15:15 Uhr
|
|
hast schon mal gemessen wie viel von der kapazität auch wirklich wieder raus kommt?
ELFRIIIIDEEEEEEEEEE!!!!!
|
|