Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

VW Golf VI - Motorisierung

  -1- -2- vorwärts >>>  
Worldtravel
Anfänger (offline)

Dabei seit 10.2009
21 Beiträge
Geschrieben am: 17.07.2010 um 16:14 Uhr

Wer fährt hier einen Golf VI und kann berichten ob 110PS beim Diesel bzw. 122PS beim TSI ausreichend sind, oder ob das Fahrzeug damit untermotorisiert ist ? (hatte bisher kein VW)
Snailking - 36
Experte (offline)

Dabei seit 02.2005
1192 Beiträge
Geschrieben am: 17.07.2010 um 16:30 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.07.2010 um 16:30 Uhr

Ich fahr zwar keinen VW. aber ein Golf ist mit 110 bzw 122 PS ist doch nicht untermotorisiert.

Für das Auto reichen eigentlich 75 PS :-D

Mehr PS erhöht halt den Spaßfaktor beim fahren..;-)

el que no salta es un inglès...

miL0 - 36
Profi (offline)

Dabei seit 06.2005
454 Beiträge

Geschrieben am: 17.07.2010 um 16:31 Uhr

ansichtssache? ... dem einen reichen 70 ps der andere sagt das ihm 300 noch zu wenig sind ..
-sanguine- - 36
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 02.2010
85 Beiträge
Geschrieben am: 17.07.2010 um 16:33 Uhr

Also ich kann aus Erfahrung sagen, dass 75 PS für den Stadtverkehr und die Landstraße durchaus ausreichen. Wer aber viel auf Autobahnen unterwegs ist, der sollte eher zu den von dir genannten Versionen greifen, gute Kompromiss zwischen Leistung und Sparsamkeit beim Golf ;-)

Fusszeile??? Was ist das?!?!?

SE_k800i - 36
Experte (offline)

Dabei seit 06.2008
1456 Beiträge

Geschrieben am: 17.07.2010 um 16:33 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.07.2010 um 16:34 Uhr

Ich fahre zwar keinen Golf VI, allerdings bin ich persönlich mit einem Golf IV (75 PS) und sehr oft mit einem Golf V (102 PS) unterwegs.

Da sich der Golf V zum VI nur minimal unterscheidet sind auch die Fahrleistungen mit den jeweiligen Motoren ziemlich identisch.
Der 1.6er mit 102 PS lässt sich sehr angenehmen fahren und ist der ideale Kompromiss zwischen Sparsamkeit und ausreichender Leistung. Ob in der Stadt, auf Landstraßen oder der AB, sogar mit dem 1.6er kommt man sehr gut voran. Er zieht relativ "ordentlich" und hat auch genug Puste für die konstante 180km/h-Marke auf der Autobahn.

Alles meine Erfahrung zum Golf V mit dem ich oft unterwegs bin. Ein Bekannter von mir fährt den 122 PS TSI im Golf VI und ist bis jetzt durchweg positiv angetan. Von Untermotorisierung also keine Spur.

Weiss nicht was du gewohnt bist, aber wenn du keinen GTI brauchst und trotzdem flott und sparsam vorankommen willst, dann ist der TSI im VIer (auch laut vielen Berichten) der ideale Motor.

={ Heiner Brand

Snailking - 36
Experte (offline)

Dabei seit 02.2005
1192 Beiträge
Geschrieben am: 17.07.2010 um 16:33 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.07.2010 um 16:35 Uhr

Also wirtschaftlich gesehen reichen 75 PS.

Aber wie oben drüber gesagt, es ist ansichtssache!
Wenn du mehr willst, dann kauf dir mehr..;)

el que no salta es un inglès...

tschino - 36
Profi (offline)

Dabei seit 03.2006
641 Beiträge

Geschrieben am: 17.07.2010 um 16:39 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.07.2010 um 16:40 Uhr

1.4 TSI (mehr leistung, sparsamer und höherer wert als 1.6er) :daumenhoch:

oder wenn Diesel dann 1.6 TDI (sehr sparsam und kaum unterschied zum 2.0 TDI mit 110 PS)

make.believe

miL0 - 36
Profi (offline)

Dabei seit 06.2005
454 Beiträge

Geschrieben am: 17.07.2010 um 16:44 Uhr

kauf dir ein 3 er golf und bau ein VR6 Turbo rein! ;)
oder kauf dir nen Roller ..

patoX
Champion (offline)

Dabei seit 11.2008
3194 Beiträge

Geschrieben am: 17.07.2010 um 17:29 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.07.2010 um 17:29 Uhr

Zitat von miL0:

kauf dir ein 3 er golf und bau ein VR6 Turbo rein! ;)
oder kauf dir nen Roller ..

kauf dir nen lamborghini :autsch:

Es gibt Frauen die mir TAUSENDE geben dass ich ihnen an die Möpse geh! und du kriegst das umsonst :P

Estor - 37
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 04.2007
98 Beiträge
Geschrieben am: 17.07.2010 um 17:30 Uhr

Kauf dir einfach nen Auto... und keinen Golf...

Neh mal im Ernst das andauernde PS-Galaber is echt total fürn Arsch ... was ist mit Drehmoment? das sagt den meisten wahrscheinlich nichtmal viel. Ich würde dir auf jeden Fall ein aufgeladenes Agregat empfehlen ... ich könnte mir vorstellen, dass so nen 1,6 Saugmotor dicht net glücklich macht ... der wird den Berg rauf ganz schön lam ...
tschino - 36
Profi (offline)

Dabei seit 03.2006
641 Beiträge

Geschrieben am: 17.07.2010 um 17:30 Uhr

Zitat von miL0:

kauf dir ein 3 er golf und bau ein VR6 Turbo rein! ;)
oder kauf dir nen Roller ..


VR6 turbo?
kannst ja dann glei nen tankzug hintendranhängen :-D

make.believe

Worldtravel
Anfänger (offline)

Dabei seit 10.2009
21 Beiträge
Geschrieben am: 17.07.2010 um 18:40 Uhr

Danke erst mal für die Antworten.

Früher konnte man in etwa wie beim Motorrad PS/kg bzw. kw/kg rechnen, aber mit den neuen Motoren mit wenig Hubraum, die z.T. doppelt aufgeladen werden, ist dieser Vergleich wohl hin.

Bisher hatte ich einen Meriva-1.7Diesel mit 101PS und 240Nm, das ging so lala. Jetzt steht eben ein Golf VI 1.4TSI 122PS oder ein 2009èr 2.0-TDI mit 110PS in meiner engeren Auswahl (beides Automatik). Gefahren wird hauptsächlich Landstraße wo auch mal überholt werden muss, die Autos werden ja auch immer schwerer aufgrund umfangreicher Sicherheitsausstattung.
-DrGrey- - 67
Anfänger (offline)

Dabei seit 12.2008
22 Beiträge

Geschrieben am: 18.07.2010 um 20:32 Uhr

Wenn Du ein Zwischending zwischen Leistung und Sparsamkeit suchst, kann ich den 1.4 TSI Twincharger mit 160 PS empfehlen.
Man kann ihn extrem verbrauchsarm bewegen, meiner liegt momentan bei normaler Fahrweise bei 50/50 Stadt/Land bei 7.8 Litern.
Soviel braucht der 6er Golf 1.6 von nem Freund auch.

Der Motor ist doppelt aufgeladen und hat schon von untenraus ein ordentliches Drehmoment, von Durchzugschäche ist keine Rede.
Er wird seit 2005 gebaut und hat bishher noch keine nennenswerten Probleme.

Ist Dir dieser Motor zu teuer, empfehle ich den 122PS TSI.
Auf jeden Fall würd ich an Deiner Stelle aber nen modernen, aufgeladenen Motor kaufen. VW Sagmotoren sind gerade die besten und modernsten und werden in naher Zukunft alle durch downgesizete Turbomotoren ersetzt.
Worldtravel
Anfänger (offline)

Dabei seit 10.2009
21 Beiträge
Geschrieben am: 19.07.2010 um 12:40 Uhr

Wurde jetzt doch etwas anderes, ein 2.0 TDI mit 140PS. Mehr kosten aber auch mehr Leistung/Kraft. Nm sind durch nichts zu ersetzen ausser durch noch mehr Nm.
Indiziert - 46
Anfänger (offline)

Dabei seit 08.2010
5 Beiträge
Geschrieben am: 03.08.2010 um 20:56 Uhr

Wir fahren den Golf 6 als GTI mit dem 2.0l TSI 155 KW 211 PS in Candyweis.
Ist ein Top fahrzeug und dank der abwrackprämie haben wir ihn sehr günstig bekommen.

Einziges manko waren die 4 Monate wartezeit.
limbpizkit - 33
Profi (offline)

Dabei seit 06.2009
829 Beiträge
Geschrieben am: 03.08.2010 um 20:59 Uhr

ich fahr nen golf 6 und 110 ps bei nem diesel reichen total aus.

Madsen statt Atzen

  -1- -2- vorwärts >>>
 

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -