luck - 31
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2005
1097
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.07.2010 um 20:24 Uhr
|
|
Hey Leute,
bin auf der Suche nach einem RC-Modellflugzeug.
Es sollte eine Spannweite von ca. 1,5-2,2m haben und einen Motor, mit dem gute Steigleistungen erzielt werden, d.h man nicht ewig fliegen muss bis man mal ein wenig Geschwindigkeit hat um dann leicht hochzuziehen.
Das Teil sollte schon mit Leichtigkeit steigen können. Ich bin mir noch nicht sicher ob ich eins will mit 3 oder 4 Kanal. Ich hätte gern einen Segelflieger mit Elektorantrieb dessen Flügel mit Holz gerippt sind.
Preislich sollte er bei max 200-300€ liegen.
Wäre nett wenn ihr einfach mal Vorschläge machen könntet, hab selber schon auf graupner.de geschaut
Danke im vorraus
|
|
luck - 31
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2005
1097
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.07.2010 um 20:28 Uhr
|
|
Zitat von -Patrick: hast schon mal google nachgeschut
mach mir lieber n vorschlag.......es ist nicht so einfach es sollten einfach mal welche was sagen die schon erfahrung damit haben
|
|
Froebbi - 32
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2006
515
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.07.2010 um 20:30 Uhr
|
|
Multiplex Easyglider Electric....sehr gut!!
Wer Tippfehler findet darf sie behalten.Hans Söllner --Eine Legende...
|
|
-Flori - 32
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 07.2005
40
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.07.2010 um 20:32 Uhr
Zuletzt editiert am: 15.07.2010 um 20:33 Uhr
|
|
Zitat von Froebbi: Multiplex Easyglider Electric....sehr gut!!
also wenn dann Easyglider Pro, der electric geht ja nich so sonderlich..aber auf jeden fall 4 Kanal
|
|
The_Jumper - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2005
377
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.07.2010 um 20:39 Uhr
|
|
Kannst überhaupt fliegen?
wenn ja, dann kannst schon n Holzmodell nehmen-wenn nicht, bleib lieber beim Schaum, der verzeiht 1000 mal mehr.
Und dann stell deine Frage in einem der deutzenden Modellbau-Foren (zB Rclineforum.de oder rc-network.de), da bekommst auch n guten Rat. Ich hab hier kein Bock das alles breit zu treten
|
|
luck - 31
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2005
1097
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.07.2010 um 20:42 Uhr
|
|
Zitat von The_Jumper: Kannst überhaupt fliegen?
wenn ja, dann kannst schon n Holzmodell nehmen-wenn nicht, bleib lieber beim Schaum, der verzeiht 1000 mal mehr.
Und dann stell deine Frage in einem der deutzenden Modellbau-Foren (zB Rclineforum.de oder rc-network.de), da bekommst auch n guten Rat. Ich hab hier kein Bock das alles breit zu treten 
hatte bisher den windstar von t2m, finde dass teil aber von der motorleistung aber einfach schwach.......war auch n holzmodell....
|
|
scw - 41
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2002
1836
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.07.2010 um 08:26 Uhr
Zuletzt editiert am: 16.07.2010 um 08:28 Uhr
|
|
200-300 Euro nur fürs Flugzeug oder inklusive Fernsteuerung, Empfänger, Servos, Akku(s), Ladegerät,... ?
Wenn mit allem, wird es mit 200-300 etwas eng.
Wenn du bei Graupner schaust, wirst du für den Preis auch nicht allzuviel finden. Schau mal bei Höllein, was die so an Bausätzen haben.
|
|
luck - 31
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2005
1097
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.07.2010 um 14:24 Uhr
|
|
Zitat von scw: 200-300 Euro nur fürs Flugzeug oder inklusive Fernsteuerung, Empfänger, Servos, Akku(s), Ladegerät,... ?
Wenn mit allem, wird es mit 200-300 etwas eng.
Wenn du bei Graupner schaust, wirst du für den Preis auch nicht allzuviel finden. Schau mal bei Höllein, was die so an Bausätzen haben.
also ich bin im besitz eines empfängers, der fernbedienung und 2 servos
den rest müsste ich kaufen
|
|