Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Windstar von T2M

luck - 31
Experte (offline)

Dabei seit 10.2005
1097 Beiträge
Geschrieben am: 13.07.2010 um 18:12 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.07.2010 um 18:17 Uhr

Hey Leute,
habe schon seit einiger Zeit das o.g Flugmodell, leider war es bisher immer so, dass es schon beim Start runtergefallen ist wie ein Stein, nur ein einziges mal hat es funktioniert.
Das Teil hat eine Spannweite von 1,8m und eine Rumpflänge von ca 1m.
Betrieben wird das ganze von einem Carson Akku mit 7,2 V und 2300mAh.
Nun wollte ich fragen an was es liegt das es nie richtig startet. Habe auch schon gelesen der Akku soll zu schwach sein. Falls sich jemand damit auskennt bitte melden.

MfG
ottheim - 70
Anfänger (offline)

Dabei seit 07.2005
5 Beiträge
Geschrieben am: 13.07.2010 um 18:59 Uhr

hi, ich nehme an, Du hast dem Teil beim Start zu wenig Schwung mitgegeben. Selbst wenn der Antrieb zu schwach ist, müsste sonst ein langer gestreckter Gleitflug drin sein. Lass einen Helfer werfen, schön horizontal und mit reichlich Schmackes! Wenn der Akku technisch in Ordnung ist und die Spannung nicht unter Last einbricht, müssen müssen zudem Motor und Prop zu dem Akku passen, am besten an die Angaben des Herstellers halten!
luck - 31
Experte (offline)

Dabei seit 10.2005
1097 Beiträge
Geschrieben am: 13.07.2010 um 19:09 Uhr

Zitat von ottheim:

hi, ich nehme an, Du hast dem Teil beim Start zu wenig Schwung mitgegeben. Selbst wenn der Antrieb zu schwach ist, müsste sonst ein langer gestreckter Gleitflug drin sein. Lass einen Helfer werfen, schön horizontal und mit reichlich Schmackes! Wenn der Akku technisch in Ordnung ist und die Spannung nicht unter Last einbricht, müssen müssen zudem Motor und Prop zu dem Akku passen, am besten an die Angaben des Herstellers halten!

alles klar ich versuchs mal die neuen propeller kommen leider erst morgen....
megamichi - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2005
163 Beiträge

Geschrieben am: 13.07.2010 um 19:26 Uhr

mach am besten ein video vom start, wenn du nen bimbo hast der filmt.
des kann an vielen sachen liegen, dass er net startet.
der original propeller ist auch nicht so der hit, ich flieg des teil mit nem graupner 9-5".

ELFRIIIIDEEEEEEEEEE!!!!!

luck - 31
Experte (offline)

Dabei seit 10.2005
1097 Beiträge
Geschrieben am: 13.07.2010 um 19:37 Uhr

Zitat von megamichi:

mach am besten ein video vom start, wenn du nen bimbo hast der filmt.
des kann an vielen sachen liegen, dass er net startet.
der original propeller ist auch nicht so der hit, ich flieg des teil mit nem graupner 9-5".

da meine kaputt sind muss ich mir zwangsläufig andere kaufen weil die neuen "standarts" n größeres loch haben und da wo mans ansteckt einfach größer sind, werde morgen mal mein neues set mit propellern holen.....
sind deine neuen größer / länger als die alten?
megamichi - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2005
163 Beiträge

Geschrieben am: 13.07.2010 um 23:04 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.07.2010 um 23:04 Uhr

ich glaub n bisschen, wie gesagt, bei graubner heisen se
9-5"
aber ich hab nen speed 600 drin, ob der originalmotor des packt weis ich net, da könnten vllt auch die
8,5-4,5"
klapppropeller besser sein

ELFRIIIIDEEEEEEEEEE!!!!!

  [Antwort schreiben]

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -