-toby- - 52
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 10.2007
34
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.07.2010 um 18:57 Uhr
|
|
wer kennt sich mit gfk aus?
welches harz muss ich benutzen?
epoxidharz oder polyesterharz?
ich möchte mir ein gehäuse für mein portables navi aufs armaturenbrett bauen!
|
|
stylaandy - 39
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2010
335
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.07.2010 um 19:00 Uhr
|
|
ich würd polyester nehmen
des nehmen die auch für die stoßstangen glaub
alias camaro, pontiacGTO, AudiCoupe......
|
|
-N-I-C-K- - 32
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 02.2009
69
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.07.2010 um 19:03 Uhr
Zuletzt editiert am: 11.07.2010 um 19:03 Uhr
|
|
Epoxidharz?! Bist du bescheuert ina Birne?!
Polyester... was anderes darfst ned nehmen
C'est La Vie!
|
|
skater100 - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2005
277
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.07.2010 um 19:05 Uhr
|
|
Glasfaserverstärkter Kunststoff, kurz GFK (engl. GRP - glass-fibre reinforced plastic), ist ein Faser-Kunststoff-Verbund aus einem Kunststoff (z. B. dem duroplastischen, ungesättigten Polyesterharz (UP), Epoxidharz oder Polyamid) und Glasfasern. Er ist der am häufigsten eingesetzte langfaserverstärkte Kunststoff. Erstmals wurden 1935 in den USA Endlos-Glasfasern als Verstärkungsfasern industriell hergestellt, das erste Flugzeug aus GFK war der Fs 24 Phönix der Akaflieg Stuttgart aus dem Jahr 1957[1].
GFK ist umgangssprachlich auch als Fiberglas bekannt. Das Wort Fiberglas ist ein Anglizismus, der sich aus fiberglass (AE) bzw. fibreglass (BE), dem englischen Wort für Glasfaser, gebildet hat.
www.pop-radio.tv
|
|
megamichi - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2005
163
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.07.2010 um 19:22 Uhr
|
|
Zitat von -N-I-C-K-: Epoxidharz?! Bist du bescheuert ina Birne?!
Polyester... was anderes darfst ned nehmen
Schwätz keinen Scheis, des geht mit Epoxidharz wunderba, ich nehm nix anderes.
ELFRIIIIDEEEEEEEEEE!!!!!
|
|
-MX- - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2008
146
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.07.2010 um 20:02 Uhr
|
|
ich hab bis jetzt immer für alles polyesterharz genommen. allerdings nur weils preiswerter ist wie epoxidharz
-MX -
|
|
EuroEde - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 08.2005
1954
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.07.2010 um 13:53 Uhr
|
|
Zitat von -N-I-C-K-: Epoxidharz?! Bist du bescheuert ina Birne?!
Klingt Epoxidharz so gefährlich oder warum muss man da was an der Birne haben?
@TE. Versuch bei irgendeinem Modellbauer (nicht ein Modellbauladen für RC-Kacke) ein wenig Gebinde für kleines Geld zu bekommen. Meistens wird es in Fässer gekauft und wenn du 2 Marmeladengläser voll brauchst, kannst du locker 20Euro liegen lassen. Am Besten wäre natürlich ein Verhältnis von 50:50.
Kraft macht keinen Lärm. Sie ist da und wirkt.
|
|
SR-Treter - 48
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2006
123
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.07.2010 um 11:47 Uhr
Zuletzt editiert am: 16.07.2010 um 11:48 Uhr
|
|
Epoxy ist das "bessere" Harz. Epoxy schrumpft im Gegensatz zu Polyester nicht. Es hat eine höhere Festigkeit. Der beissende Geruch des Polyesterharzes ist auch nicht so angenehm.
Der Härter ist bei Epoxy IMHO leichter zu dosieren. Solltest halt trotzdem ne digitale Waage zum mischen nehmen.
Beim Polyester setzt Du 2% zu, nimmst Du zuviel davon wird das Harz heiss und härtet extrem schnell aus.
Epoxy ist halt beim Verarbeiten allergieauslösend.
Also schön Handschuhe tragen und Hautkontakt vermeiden.
Guck mal unter www.r-g.de
Die SR500: Ein (T)Ritt ins Vergnügen... ;-)
|
|