Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Geräusche aus dem Motorraum

  -1- -2- vorwärts >>>  
chris-888 - 44
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2006
248 Beiträge

Geschrieben am: 10.07.2010 um 09:39 Uhr
Zuletzt editiert am: 10.07.2010 um 09:40 Uhr

Seit kurzem pfeifft es aus meinem Mottorraum von meinem Astra.
Der Keilriemen ist e snicht, der wurde schon nachgespannt von der Werksatt.
Die Lima wäre möglich, weil ich im Leerlauf Drehzahlschwankungen habe... dachte schon an die Drosselklappen oder an die ''Blow by''
Bohrung, die zu sein könnte.
Wie krieg ich das Nerventöttende Geräusch weg ?
Mein Mechaniker spekuliert auf ein Lüftungsventil ?

Wer weiss Rat, wäre sehr dankbar darüber,
MfG
christian

Das Herz sieht weiter als das Auge

Estor - 37
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 04.2007
98 Beiträge
Geschrieben am: 10.07.2010 um 09:45 Uhr

hier wird dir niemand helfen können da man dazu das geräusch hören müste... außerdem braucht man randinformationen wie z.b. es ist nur beim gas geben nur unter last nur in kurve motor wam oder kalt.....
palle1985 - 39
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2009
307 Beiträge

Geschrieben am: 10.07.2010 um 09:55 Uhr

Zitat von chris-888:

Seit kurzem pfeifft es aus meinem Mottorraum von meinem Astra.
Der Keilriemen ist e snicht, der wurde schon nachgespannt von der Werksatt.
Die Lima wäre möglich, weil ich im Leerlauf Drehzahlschwankungen habe... dachte schon an die Drosselklappen oder an die ''Blow by''
Bohrung, die zu sein könnte.
Wie krieg ich das Nerventöttende Geräusch weg ?
Mein Mechaniker spekuliert auf ein Lüftungsventil ?

Wer weiss Rat, wäre sehr dankbar darüber,
MfG
christian




kann es sein das die lager der/einer umlenkrolle im ar*** ist oder die spannrolle des riemens?
chris-888 - 44
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2006
248 Beiträge

Geschrieben am: 10.07.2010 um 09:59 Uhr


bei kalten wie auch warmen motor pfeifft es, bei gaswegnehme sowieso, nur beim anfahren iste s für kurze zeit weg, kommt aber wieder zurück.
es ist ein sehr hoher pfeiffton...

http://www.youtube.com/watch?v=HAxuy9Jdgsk

es klingt sehr ähnlich

Das Herz sieht weiter als das Auge

chris-888 - 44
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2006
248 Beiträge

Geschrieben am: 10.07.2010 um 10:01 Uhr


mhmmm..die umlenkrolle oder die spannrolle ... aber der astra ist gerade mal 3 jahre alt..... ist das normal ?

Das Herz sieht weiter als das Auge

palle1985 - 39
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2009
307 Beiträge

Geschrieben am: 10.07.2010 um 10:04 Uhr

also ich hab in erbach bei opel gearbeitet es kann auch die Wasserpumpe sein die langsam den geist aufgibt.

ja es kann durchaus sein.hatten nen insignia bj 2010 da, bei dem die WP defekt war und desshalb der ganze motor getauscht werden musste weil der alte hinüber war!

Estor - 37
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 04.2007
98 Beiträge
Geschrieben am: 10.07.2010 um 10:08 Uhr

also so wie du es beschreibst könnte es ne umlenkrolle sein... was nch 3 jahren zwar net sein sollte aber schon hin und wieder vorkommt... zumindest bei anderen fabrikaten opel kenn ich mich jetzt nicht so aus
chris-888 - 44
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2006
248 Beiträge

Geschrieben am: 10.07.2010 um 10:09 Uhr


die wasserpumpe... mhmmm das klingt heftig.

Das Herz sieht weiter als das Auge

chris-888 - 44
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2006
248 Beiträge

Geschrieben am: 10.07.2010 um 10:13 Uhr


.. gibt es noch irgendwelche anzeigen, das die wasserpumpe langsam
den geist aufgibt ?

Das Herz sieht weiter als das Auge

Papa-Schumpf - 39
Experte (offline)

Dabei seit 09.2005
1979 Beiträge

Geschrieben am: 10.07.2010 um 10:29 Uhr

Das einzigste anzeichen dafür ist, wenn der Motor überhitzt. dann ist es meistens schon zu spät.

Ab mit dem Auto in eine Fachwerkstatt, alles andere hier bringt nichts.
Ich denke nicht das hier jemand ne Glaskugel zur Hand hat.

Oder Frag doch mal Paul,
Wasserpumpe oder Umlenkrolle.

Auch bei einem 3 Jahre altem Auto können solche Teile Kaputt sein, wenn ich da an meinen denke, 1,5 Jahre Alt Motorsteuergerät defekt, 2,5 Jahre Bremssteuergerät defekt, 3 Jahre Bremszylinder defekt.

Die Autos heutzutage werden nicht mehr in der Qualität gefertigt wie früher.

Hast du eigendlich Rost an deinem Opel oder ist der schon vollverzinkt?

Also was ich da schon so alles gesehen habe, 6 JAhre alt und durchgerostet, aber auf übelste weise.

Für Rechtschreibfehler haftet die Tastatur, andernfalls darf der ehrliche Finder sie behalten.

chris-888 - 44
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2006
248 Beiträge

Geschrieben am: 10.07.2010 um 10:38 Uhr


Rost setzt er noch nicht an, aber nach 6 Jahren schon ?

Ich hatte mal einen Ford Probe 6 Zylinder, der damals 18 Jahre auf dem Buckel hatte und damit war ich zufriedener als die ganzen Autos danach.
Sogar der 120i BMW hat mich zur weißglut gebracht !

Und jetzt der ASTRA,.... meine Eltern haben einen Fox, der läuft 1 A... ist zwar estwas laut, weil der Motor sehr nah an der Fahrraumzelle ist, aber sonst ist das Ding eine super Auto.

Der verdacht erhärtet sich immer mehr auf ein defektes Lager der Umlenkrolle .

Das Herz sieht weiter als das Auge

synchronize - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2008
396 Beiträge

Geschrieben am: 10.07.2010 um 10:41 Uhr

Zitat von Papa-Schumpf:

Das einzigste anzeichen dafür ist, wenn der Motor überhitzt. dann ist es meistens schon zu spät.

Ab mit dem Auto in eine Fachwerkstatt, alles andere hier bringt nichts.
Ich denke nicht das hier jemand ne Glaskugel zur Hand hat.

Oder Frag doch mal Paul,
Wasserpumpe oder Umlenkrolle.

Auch bei einem 3 Jahre altem Auto können solche Teile Kaputt sein, wenn ich da an meinen denke, 1,5 Jahre Alt Motorsteuergerät defekt, 2,5 Jahre Bremssteuergerät defekt, 3 Jahre Bremszylinder defekt.

Die Autos heutzutage werden nicht mehr in der Qualität gefertigt wie früher.

Hast du eigendlich Rost an deinem Opel oder ist der schon vollverzinkt?

Also was ich da schon so alles gesehen habe, 6 JAhre alt und durchgerostet, aber auf übelste weise.


Doch hier ich ... ich hab ne Glaskugel...

moment ...

Hmm also meine Glaskugel sagt es wohnt jetzt ein kleiner Zwerghamster mit Trillerpfeife in deinem Mototr und wenn du dein Auto anmachst ist es dem zu Laut und er pfeift damit du aufhörst ;D

Kauf ihm Kopfhörer oder geh in ne Fachwerkstatt die holen ihn da raus ;-)

... -.-

Danmue - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2007
371 Beiträge

Geschrieben am: 10.07.2010 um 10:57 Uhr

Zitat von synchronize:

Zitat von Papa-Schumpf:

Das einzigste anzeichen dafür ist, wenn der Motor überhitzt. dann ist es meistens schon zu spät.

Ab mit dem Auto in eine Fachwerkstatt, alles andere hier bringt nichts.
Ich denke nicht das hier jemand ne Glaskugel zur Hand hat.

Oder Frag doch mal Paul,
Wasserpumpe oder Umlenkrolle.

Auch bei einem 3 Jahre altem Auto können solche Teile Kaputt sein, wenn ich da an meinen denke, 1,5 Jahre Alt Motorsteuergerät defekt, 2,5 Jahre Bremssteuergerät defekt, 3 Jahre Bremszylinder defekt.

Die Autos heutzutage werden nicht mehr in der Qualität gefertigt wie früher.

Hast du eigendlich Rost an deinem Opel oder ist der schon vollverzinkt?

Also was ich da schon so alles gesehen habe, 6 JAhre alt und durchgerostet, aber auf übelste weise.


Doch hier ich ... ich hab ne Glaskugel...

moment ...

Hmm also meine Glaskugel sagt es wohnt jetzt ein kleiner Zwerghamster mit Trillerpfeife in deinem Mototr und wenn du dein Auto anmachst ist es dem zu Laut und er pfeift damit du aufhörst ;D

Kauf ihm Kopfhörer oder geh in ne Fachwerkstatt die holen ihn da raus ;-)

du bist so lustig -.-


http://www.mediagroup-leroux.de/

Estor - 37
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 04.2007
98 Beiträge
Geschrieben am: 10.07.2010 um 10:59 Uhr

Zitat von Papa-Schumpf:

Das einzigste anzeichen dafür ist, wenn der Motor überhitzt. dann ist es meistens schon zu spät.

Ab mit dem Auto in eine Fachwerkstatt, alles andere hier bringt nichts.
Ich denke nicht das hier jemand ne Glaskugel zur Hand hat.

Oder Frag doch mal Paul,
Wasserpumpe oder Umlenkrolle.

Auch bei einem 3 Jahre altem Auto können solche Teile Kaputt sein, wenn ich da an meinen denke, 1,5 Jahre Alt Motorsteuergerät defekt, 2,5 Jahre Bremssteuergerät defekt, 3 Jahre Bremszylinder defekt.

Die Autos heutzutage werden nicht mehr in der Qualität gefertigt wie früher.

Hast du eigendlich Rost an deinem Opel oder ist der schon vollverzinkt?

Also was ich da schon so alles gesehen habe, 6 JAhre alt und durchgerostet, aber auf übelste weise.




dem kann ich nur zustimmen...

600 km 116i Pleul hauts ausm Block , neuer 320d 100tkm Block gerissen ( hatten schon 3 davon ) , X5 50 km Kurbelwellengeber im Arsch , X5 4 km Navicontroller kaputt , 118d 120km Glühsteuergerät macht Dauerglühen und zieht die Batterie leer, Mini Cooper S 20tkm Getriebeschaden , .... jede woche irgendwas neues...
chris-888 - 44
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2006
248 Beiträge

Geschrieben am: 10.07.2010 um 10:59 Uhr


Wer ist eigentlich '' Paul '' ?

Das Herz sieht weiter als das Auge

Frenchmen - 31
Experte (offline)

Dabei seit 07.2008
1868 Beiträge

Geschrieben am: 10.07.2010 um 11:00 Uhr

Zitat von chris-888:


Wer ist eigentlich '' Paul '' ?


passt hier ja nicht ganz rein oder?
und wenn dus wissen willst gebs in google ein da findeste genug ;)

More beer.

  -1- -2- vorwärts >>>
 

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -