Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Welche Endstufe ?

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- vorwärts >>>  
Christian_88 - 37
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 05.2009
38 Beiträge
Geschrieben am: 22.06.2010 um 18:08 Uhr

Zitat von Matze-R:

Zitat von Christian_88:


Eigentlich will ich jetzt nur wissen welche endstufe gut wäre und auf was ich achten muss das die endstufe mit dem sub passt


Mit 12V Verstärkern kann ich dir nichts vorschlagen...

aber darauf solltest du achten:

- 12V
- höchstens 300W RMS
- ich würd ne Freq.weiche dazwischen baun, kostet ne billige glaub so 20€ oder so...


Also so eine und ne weiche
Matze-R - 29
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 01.2010
69 Beiträge

Geschrieben am: 22.06.2010 um 18:09 Uhr

Zitat von Fahrty:

- 12V
- höchstens 300W RMS

HAHA!! Da klingelt mein handy ja lauter...


was hat des mit 12V zu tun, viele 12V Endstufen sind ziemlich gut in der Leistung, weil die Spannung von der Autobatterie nicht so schnell zusammenbricht...

ok 300W RMS, da hasch recht...

wer recнтѕcнreιвғeнler ғιɴdeт, dαrғ ѕιe вeнαlтeɴ...

Russky23 - 40
Anfänger (offline)

Dabei seit 06.2008
19 Beiträge
Geschrieben am: 22.06.2010 um 18:10 Uhr

Hol dir ne Endstufe von Hifonics da kanns wirklich nicht viel Falsch machen!!! Falls wilst verkauf auch nen Wooferkiste von Hifonics ne Zeus ZB12 das ist wenigstns ein Woofer der was taugt!!!
Schlingel86 - 39
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
3417 Beiträge
Geschrieben am: 22.06.2010 um 18:12 Uhr

Zitat von Benni23:

Zitat von Fahrty:

der sub ist ech müll.
wenn dir n gescheiten gekauft hast hätt ich zum verkauf n monoblock
von Hifonics



Hifonics..... ENDLICH mal einer der Ahnung hat.... :daumenhoch:

Hab einen 30er im Kofferraum und das ist echt übel das Gerät...


Hört sich grad so an als ob du nur Hifonics als High End Hersteller kennen würdest ...

@Threadersteller: Was bringt es dir wenn du dir jetzt ne Schrott Endstufe kaufst nur dass deine Schrottbassbumbox funktioniert??? Ich sag mal wenn dein Radio auch so Highend is wie deine Bassbox, dann nimm ne Tieffrequenzweiche schließ die zwischen Radio und Box an und gut is ... das kostet 15Euro rum ... und kannst dir jegliche Kohle für später sparen ...

Smash Pacifists - die tun einem wenigstens nix ...

Christian_88 - 37
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 05.2009
38 Beiträge
Geschrieben am: 22.06.2010 um 18:15 Uhr

Zitat von Schlingel86:

Zitat von Benni23:

Zitat von Fahrty:

der sub ist ech müll.
wenn dir n gescheiten gekauft hast hätt ich zum verkauf n monoblock
von Hifonics



Hifonics..... ENDLICH mal einer der Ahnung hat.... :daumenhoch:

Hab einen 30er im Kofferraum und das ist echt übel das Gerät...


Hört sich grad so an als ob du nur Hifonics als High End Hersteller kennen würdest ...

@Threadersteller: Was bringt es dir wenn du dir jetzt ne Schrott Endstufe kaufst nur dass deine Schrottbassbumbox funktioniert??? Ich sag mal wenn dein Radio auch so Highend is wie deine Bassbox, dann nimm ne Tieffrequenzweiche schließ die zwischen Radio und Box an und gut is ... das kostet 15Euro rum ... und kannst dir jegliche Kohle für später sparen ...


Mein Autoradio ist ein JVC KD-G531
Matze-R - 29
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 01.2010
69 Beiträge

Geschrieben am: 22.06.2010 um 18:16 Uhr

Zitat von Christian_88:

Zitat von Matze-R:

Zitat von Christian_88:


Eigentlich will ich jetzt nur wissen welche endstufe gut wäre und auf was ich achten muss das die endstufe mit dem sub passt


Mit 12V Verstärkern kann ich dir nichts vorschlagen...

aber darauf solltest du achten:

- 12V
- höchstens 300W RMS
- ich würd ne Freq.weiche dazwischen baun, kostet ne billige glaub so 20€ oder so...


Also so eine und ne weiche


jup, könnt passen, wenn du brücksch...

sonsch hats zu viel Leistung...

wer recнтѕcнreιвғeнler ғιɴdeт, dαrғ ѕιe вeнαlтeɴ...

Rifleman - 40
Experte (offline)

Dabei seit 09.2003
1540 Beiträge
Geschrieben am: 22.06.2010 um 18:16 Uhr
Zuletzt editiert am: 22.06.2010 um 18:16 Uhr

Zitat von Fahrty:

- 12V
- höchstens 300W RMS

HAHA!! Da klingelt mein handy ja lauter...

Dir ist klar, dass der Unterschied zwischen 300W und 3000W nur 10dB sind? Und das ohne Powerkompression, in der Praxis werden nur etwa 6-7dB Unterschied übrig blieben...
Lohnt das also?

Es sind die kleinen Dinge, die einen zum Wahnsinn treiben.

Schlingel86 - 39
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
3417 Beiträge
Geschrieben am: 22.06.2010 um 18:17 Uhr
Zuletzt editiert am: 22.06.2010 um 18:20 Uhr

Zitat von Christian_88:

Zitat von Matze-R:

Zitat von Christian_88:


Eigentlich will ich jetzt nur wissen welche endstufe gut wäre und auf was ich achten muss das die endstufe mit dem sub passt


Mit 12V Verstärkern kann ich dir nichts vorschlagen...

aber darauf solltest du achten:

- 12V
- höchstens 300W RMS
- ich würd ne Freq.weiche dazwischen baun, kostet ne billige glaub so 20€ oder so...


Also so eine und ne weiche


Du läßt dich grad von nem Blender beraten echt klasse ... normalerweise hat fast jede Endstufe die Frequenzweiche schon miteingebaut ... weswegen du die nicht nochmals brauchst ...

Und der quatsch von wegen höchstens 300Watt RMS is totaler Mist falls die Spannung zu schnell abfällen sollte merkst des und dann schaltest nen Kondensator vor die Endstufe wenn nötig auch mehrere ... und mal ganz ehrlich ich weiß net was hier überhaupt die 12Volt sollen ... die sind sowas von überhaupt gar nicht relevant ...

Also du kannst dir ne ganz billige von MAc holn würd ich aber nicht, dann würd ich noch die große 500Watt Endstufe von Kenwood vorschlagen (die kannst dann später falls du weiter ausbauen möchtest noch gut weiterverwenden) oder nimmst ne digitale von Alpine ... alles andere is für das Teil übertrieben und dürfte auch mal lockerst deinen Geldbeutel sprengen ...

Smash Pacifists - die tun einem wenigstens nix ...

Matze-R - 29
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 01.2010
69 Beiträge

Geschrieben am: 22.06.2010 um 18:17 Uhr

Oder du kaufsch ne richtig gute Endstufe, läsch mit dem aktuellen Woofer nur auf Halbe Leistung laufen und rüstest dann mal i-wann den Subwoofer auf... (also nen neuen ..)

wer recнтѕcнreιвғeнler ғιɴdeт, dαrғ ѕιe вeнαlтeɴ...

Matze-R - 29
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 01.2010
69 Beiträge

Geschrieben am: 22.06.2010 um 18:18 Uhr

Zitat von Schlingel86:



Du läßt dich grad von nem Blender beraten echt klasse ... normalerweise hat fast jede Endstufe die Frequenzweiche schon miteingebaut ... weswegen du die nicht nochmals brauchst ...

Und der quatsch von wegen höchstens 300Watt RMS is totaler Mist falls die Spannung zu schnell abfällen sollte merkst des und dann schaltest nen Kondensator vor die Endstufe wenn nötig auch mehrere ... und mal ganz ehrlich ich weiß net was hier überhaupt die 12Volt sollen ... die sind sowas von überhaupt gar nicht relevant ...


Am schluss kauft er ne Endstufe für ne Steckdose... 230V..

wer recнтѕcнreιвғeнler ғιɴdeт, dαrғ ѕιe вeнαlтeɴ...

Fahrty - 41
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2005
202 Beiträge
Geschrieben am: 22.06.2010 um 18:18 Uhr

Zitat von Schlingel86:

Zitat von Benni23:

Zitat von Fahrty:

der sub ist ech müll.
wenn dir n gescheiten gekauft hast hätt ich zum verkauf n monoblock
von Hifonics



Hifonics..... ENDLICH mal einer der Ahnung hat.... :daumenhoch:

Hab einen 30er im Kofferraum und das ist echt übel das Gerät...


Hört sich grad so an als ob du nur Hifonics als High End Hersteller kennen würdest ...


nicht unbedingt High End aber auf jedenfall passend um bischen druck für gutes geld zu bekommen.
Ich hab mir die monoblöcke damals gekauft weil es für knapp über 300 euro pro stück nix besseres gab.

@chatersteller:
leg ein bischen geld auf die Seite kauf dir n schönen Rockford Fostage oder Highfonics woofer dann hast was für die Zukunft und kein so Conrad oder sonstigen müll im auto...

lg.

boom boom boom

Schlingel86 - 39
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
3417 Beiträge
Geschrieben am: 22.06.2010 um 18:22 Uhr
Zuletzt editiert am: 22.06.2010 um 18:22 Uhr

Zitat von Matze-R:

Zitat von Schlingel86:



Du läßt dich grad von nem Blender beraten echt klasse ... normalerweise hat fast jede Endstufe die Frequenzweiche schon miteingebaut ... weswegen du die nicht nochmals brauchst ...

Und der quatsch von wegen höchstens 300Watt RMS is totaler Mist falls die Spannung zu schnell abfällen sollte merkst des und dann schaltest nen Kondensator vor die Endstufe wenn nötig auch mehrere ... und mal ganz ehrlich ich weiß net was hier überhaupt die 12Volt sollen ... die sind sowas von überhaupt gar nicht relevant ...


Am schluss kauft er ne Endstufe für ne Steckdose... 230V..


Ah ja dir würd ich sowas glatt zutrauen ... dürfte ja wohl jedem mehr als klar sein dass ich keinen 230V Stecker im Auto einstecken kann ...

Smash Pacifists - die tun einem wenigstens nix ...

Schlingel86 - 39
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
3417 Beiträge
Geschrieben am: 22.06.2010 um 18:23 Uhr

Zitat von Christian_88:

Zitat von Matze-R:

Zitat von Christian_88:


Eigentlich will ich jetzt nur wissen welche endstufe gut wäre und auf was ich achten muss das die endstufe mit dem sub passt


Mit 12V Verstärkern kann ich dir nichts vorschlagen...

aber darauf solltest du achten:

- 12V
- höchstens 300W RMS
- ich würd ne Freq.weiche dazwischen baun, kostet ne billige glaub so 20€ oder so...


Also so eine und ne weiche


Tu dir bitte selber nen gefallen und kauf den Mist nicht ...

Smash Pacifists - die tun einem wenigstens nix ...

Christian_88 - 37
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 05.2009
38 Beiträge
Geschrieben am: 28.06.2010 um 16:37 Uhr

Sooo ich habe jetzt eine Endstufe ist auch alles in meinem Auto verbaut aber jetzt habe ich das problem das mein subwoofer rauscht.

Woran kann das liegen
Schlingel86 - 39
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
3417 Beiträge
Geschrieben am: 28.06.2010 um 16:41 Uhr

Zitat von Christian_88:

Sooo ich habe jetzt eine Endstufe ist auch alles in meinem Auto verbaut aber jetzt habe ich das problem das mein subwoofer rauscht.

Woran kann das liegen


Was hast für ne Endstufe? Knick im Kabel? etc. ...

Smash Pacifists - die tun einem wenigstens nix ...

<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- vorwärts >>>
 

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -