Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

LPG

  -1- -2- vorwärts >>>  
Ich_zieh
Champion (offline)

Dabei seit 08.2009
3150 Beiträge

Geschrieben am: 20.06.2010 um 09:49 Uhr
Zuletzt editiert am: 20.06.2010 um 09:50 Uhr

Eine dumme Frage: Kann man Benzin in eine Autogasanlage füllen und anderstherum?
dax_rider - 33
Champion (offline)

Dabei seit 02.2006
3799 Beiträge

Geschrieben am: 20.06.2010 um 09:54 Uhr

du kannst nahezu alles fast überall einfüllen aber ob das unbedingt hilfreich ist ist das entscheidende.

und Nützlich ist das bestimmt nicht. ;-)

Der Gipfel der Arroganz ist erreicht wenn man beim Orgasmus den eigenen Namen ruft.

Ich_zieh
Champion (offline)

Dabei seit 08.2009
3150 Beiträge

Geschrieben am: 20.06.2010 um 09:58 Uhr

Ist LP mit Benzin zu vergleich? z. B der Sound und fährt das Auto mit lpg langsamer als ein Benziner oder Diesler?^^
sash_schatz - 38
Experte (offline)

Dabei seit 02.2007
1107 Beiträge

Geschrieben am: 20.06.2010 um 10:07 Uhr

Zitat von Ich_zieh:

Ist LP mit Benzin zu vergleich? z. B der Sound und fährt das Auto mit lpg langsamer als ein Benziner oder Diesler?^^


also meine erfahrung und die einiger ehemaliger kollegen ist, dass ne kiste mit gas nichts zieht, sich bescheiden anhört und wenn du nen auto ab werk mit lpg kaufst ist der benzin tank auch nur noch 15l groß oder so, weil die dann lpg als hauptantrieb ansehen.

mit nem diesel kannst du gas ohnehin nicht vergleichen, gas kannst ja nur auf ottomotoren fahren und hier brauchst du das benzin zum zünden und kannst dann erst mit gas fahren
Ich_zieh
Champion (offline)

Dabei seit 08.2009
3150 Beiträge

Geschrieben am: 20.06.2010 um 10:12 Uhr

Zitat von sash_schatz:

Zitat von Ich_zieh:

Ist LP mit Benzin zu vergleich? z. B der Sound und fährt das Auto mit lpg langsamer als ein Benziner oder Diesler?^^


also meine erfahrung und die einiger ehemaliger kollegen ist, dass ne kiste mit gas nichts zieht, sich bescheiden anhört und wenn du nen auto ab werk mit lpg kaufst ist der benzin tank auch nur noch 15l groß oder so, weil die dann lpg als hauptantrieb ansehen.

mit nem diesel kannst du gas ohnehin nicht vergleichen, gas kannst ja nur auf ottomotoren fahren und hier brauchst du das benzin zum zünden und kannst dann erst mit gas fahren

Und wenn das Gas fertig ist verbraucht er das Benzin,wenn ich das richtig verstehe?
sash_schatz - 38
Experte (offline)

Dabei seit 02.2007
1107 Beiträge

Geschrieben am: 20.06.2010 um 10:14 Uhr

so schauts aus, wenn der gastank leer ist fährst du noch mit deinem restlichen benzin, also benzin sollte immer drin sein denn wenn dein benzin leer ist kannst ihn auch nimmer anwerfen auch wenn du noch gas hast ;-)
felix95 - 30
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2006
342 Beiträge

Geschrieben am: 20.06.2010 um 10:15 Uhr

ähm gehen würde es schon ;).
Aber man muss die Zünddauer, wan es Zündet also wenn verdichtet wird und so weiter anders einstellen.
Dann sollte es klappen ;), darum auch die Umrüstung.
Alex-Ulm - 50
Anfänger (offline)

Dabei seit 07.2009
9 Beiträge

Geschrieben am: 20.06.2010 um 10:18 Uhr

Es gibt eigentlich keinen Unterschied vom Fahrverhalten im vergleich LPG - Benzin.
Wir selber haben einen Suzuki im Dauerbetrieb und schon einige Fahrzeuge umgerüstet und KEINER der Kunden monierte schlechteres Fahrverhalten.
Ganz im gegenteil die meisten merkten weder Sound- noch Leistungsmässig unterschiede
sash_schatz - 38
Experte (offline)

Dabei seit 02.2007
1107 Beiträge

Geschrieben am: 20.06.2010 um 10:19 Uhr

dann liegt es wohl am fahrzeug, also opel und fiat ab werk mit gäs taugt definiv nichts
Alex-Ulm - 50
Anfänger (offline)

Dabei seit 07.2009
9 Beiträge

Geschrieben am: 20.06.2010 um 10:24 Uhr

Zitat von sash_schatz:

dann liegt es wohl am fahrzeug, also opel und fiat ab werk mit gäs taugt definiv nichts



Was für ne LPG Anlage ab Werk verbaut ist weis ich nicht (is mir auch recht egal),aber mit einer guten-anlage gibts eigentlich keine unterschiede
maxmax - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2007
244 Beiträge

Geschrieben am: 20.06.2010 um 11:25 Uhr

das is scheißegal ob das auto auf lpg oder benzin fährt .. hört sich genauso an und zieht auch genauso gut ...

und man kann kein lpg in nen benzin tank füllen da es ja gas ist und das sofrt verdampft
und mit benzin im lpg geht schon garnicht weil das einfülloch für das lpg ca 1cm groß ist un das da mit 10 bis 12 bar reingedrückt wird .
LAbLaCk - 35
Profi (offline)

Dabei seit 12.2005
962 Beiträge
Geschrieben am: 20.06.2010 um 11:44 Uhr

doch man merkt schon das es schlecht verbrent so ist es nicht wir haben ein clk320 bei dem im standgas ruckelt der motor ab und zu mal mit benzin ist es nicht so aber sonst ist alles i.o kein leistungverlust alles okay wir haben halt schwierichkeiten im winter gehabt der motor hatte zündaussetzer wegs der gasanlage aber wenn der motor seine temperatur hat ost es wieder normal ab 45 celsius

Diese Nachricht kann leider nicht angezeigt werden. Bitte wenden sie sich an den Admin LAbLaCk

sendener23 - 41
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 04.2007
97 Beiträge
Geschrieben am: 20.06.2010 um 13:05 Uhr

Zitat von sash_schatz:

dann liegt es wohl am fahrzeug, also opel und fiat ab werk mit gäs taugt definiv nichts


erst mal informieren und dann schlau daherreden. Opel und Fiat bieten nämlich ERDGASfahrzeuge ab Werk und da stimmen dann die Aussagen wegen den schlechteren werten und Erdgas hat mit LPG überhaupt nichts zu tun. Ist wie wenn sagst ein Diesel ist ein Benziner!

Deine Armut kotzt mich an!!!!!

sendener23 - 41
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 04.2007
97 Beiträge
Geschrieben am: 20.06.2010 um 13:09 Uhr

Zitat von LAbLaCk:

doch man merkt schon das es schlecht verbrent so ist es nicht wir haben ein clk320 bei dem im standgas ruckelt der motor ab und zu mal mit benzin ist es nicht so aber sonst ist alles i.o kein leistungverlust alles okay wir haben halt schwierichkeiten im winter gehabt der motor hatte zündaussetzer wegs der gasanlage aber wenn der motor seine temperatur hat ost es wieder normal ab 45 celsius


dann würd ich mal den fehlerspeicher auslesen dem Auto nen Kundendienst gönnen mit Luftfilter und Zündkerzen wechseln und nicht nur reinsitzen und fahren und nie was machen weil der einzige Unterschied zwischen LPG und Benzin ist, dass bei LPG betrieb der Motor noch leiser und laufruhiger wird da LPG ja schon ein Gas ist und daher die Verbrennung im Motor gleichmäßiger ist als Benzin das zerstäubt werden muss.

Deine Armut kotzt mich an!!!!!

LAbLaCk - 35
Profi (offline)

Dabei seit 12.2005
962 Beiträge
Geschrieben am: 20.06.2010 um 13:13 Uhr

Zitat von sendener23:

Zitat von LAbLaCk:

doch man merkt schon das es schlecht verbrent so ist es nicht wir haben ein clk320 bei dem im standgas ruckelt der motor ab und zu mal mit benzin ist es nicht so aber sonst ist alles i.o kein leistungverlust alles okay wir haben halt schwierichkeiten im winter gehabt der motor hatte zündaussetzer wegs der gasanlage aber wenn der motor seine temperatur hat ost es wieder normal ab 45 celsius


dann würd ich mal den fehlerspeicher auslesen dem Auto nen Kundendienst gönnen mit Luftfilter und Zündkerzen wechseln und nicht nur reinsitzen und fahren und nie was machen weil der einzige Unterschied zwischen LPG und Benzin ist, dass bei LPG betrieb der Motor noch leiser und laufruhiger wird da LPG ja schon ein Gas ist und daher die Verbrennung im Motor gleichmäßiger ist als Benzin das zerstäubt werden muss.


hallo also so dumm bin ich wieder auch nicht die anlage ist neu und wurde noch nicht gut eingestellt


Diese Nachricht kann leider nicht angezeigt werden. Bitte wenden sie sich an den Admin LAbLaCk

-MX- - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2008
146 Beiträge
Geschrieben am: 20.06.2010 um 13:15 Uhr

Zitat von LAbLaCk:

Zitat von sendener23:

Zitat von LAbLaCk:

doch man merkt schon das es schlecht verbrent so ist es nicht wir haben ein clk320 bei dem im standgas ruckelt der motor ab und zu mal mit benzin ist es nicht so aber sonst ist alles i.o kein leistungverlust alles okay wir haben halt schwierichkeiten im winter gehabt der motor hatte zündaussetzer wegs der gasanlage aber wenn der motor seine temperatur hat ost es wieder normal ab 45 celsius


dann würd ich mal den fehlerspeicher auslesen dem Auto nen Kundendienst gönnen mit Luftfilter und Zündkerzen wechseln und nicht nur reinsitzen und fahren und nie was machen weil der einzige Unterschied zwischen LPG und Benzin ist, dass bei LPG betrieb der Motor noch leiser und laufruhiger wird da LPG ja schon ein Gas ist und daher die Verbrennung im Motor gleichmäßiger ist als Benzin das zerstäubt werden muss.


hallo also so dumm bin ich wieder auch nicht die anlage ist neu und wurde noch nicht gut eingestellt


Zündkerzen wechseln ist keine schlechte Idee. Die werden wegen dem Gasumbau stärker beansprucht. Es gibt auch z.b. von Bosch Extra Platin-Zündkerzen für Gasautos. Aber die Kerzen sind extrem teuer.
Hab schon 2 Anlagen von Prins verbaut. Einmal Peugeot 206 und einmal Citroen C5 (neu)

-MX -

  -1- -2- vorwärts >>>
 

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -