Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Antenne an Handfunkgerät anschliessen ?

ILY-Reem - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2009
272 Beiträge

Geschrieben am: 17.06.2010 um 16:26 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.06.2010 um 16:26 Uhr

ist es mögliche so eine art indoor-antenne
(hinten gibts nen "ant.exit" anschluss)

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

an so ein handfunkgerät anzuschliessen ?

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]
_INDIVIDUAL_
Champion (offline)

Dabei seit 03.2009
2017 Beiträge

Geschrieben am: 17.06.2010 um 16:37 Uhr

willst du dir ein Mobiles Radio basteln??

Und somit kommen wir zu Punkt 3...

ILY-Reem - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2009
272 Beiträge

Geschrieben am: 17.06.2010 um 16:39 Uhr

Zitat von _INDIVIDUAL_:

willst du dir ein Mobiles Radio basteln??


ich will nur die frequenz(reichweite) erhöhen
_INDIVIDUAL_
Champion (offline)

Dabei seit 03.2009
2017 Beiträge

Geschrieben am: 17.06.2010 um 16:47 Uhr

Zitat von ILY-Reem:

Zitat von _INDIVIDUAL_:

willst du dir ein Mobiles Radio basteln??


ich will nur die frequenz(reichweite) erhöhen

ahh okay

vllt aufschrauben und die drähte die zum eingebauten funksender (Im Funkgerät) an die andere Antanne verbinden

(ich bin nicht der goße techniker)

Und somit kommen wir zu Punkt 3...

Harl_Dephin - 36
Profi (offline)

Dabei seit 09.2004
641 Beiträge

Geschrieben am: 17.06.2010 um 16:56 Uhr

Zitat von ILY-Reem:

ist es mögliche so eine art indoor-antenne
(hinten gibts nen "ant.exit" anschluss)

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

an so ein handfunkgerät anzuschliessen ?

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

darfsch du des überhaupt?^^

http://www.myspace.com/daysinmarch | Hört's euch an

Spasslex - 113
Experte (offline)

Dabei seit 09.2006
1308 Beiträge
Geschrieben am: 17.06.2010 um 17:13 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.06.2010 um 17:16 Uhr

Zitat von Harl_Dephin:


darfsch du des überhaupt?^^


Ob ers darf oder nicht ist wurschd! Er frägt, ob man es kann!
Zudem solltest Du Dir die Frage selbst beantworten können! Warum? Dürfte er es, so hätte er die entsprechende Lizens. Ergo bräuchte er nicht fragen, da die Frage prüfungsrelevand ist!

---

Ja kann man, bringt aber nix, da die Antenne ne aktive ist, und die Bauteile die Sendeleistung des Funkgerätes verheizen.

Zudem muss eine Antenne auf die Frequenz abgestimmt sein, sonst gehts nicht. Du kannst kein Funkgerät mit 27Mhz an eine Antenne anschließen mit z.B. 430MHz. Stichwort "Fehlanpassung"!

Was für ein Funkerät is es denn?

Die URL wurde geblockt (keine Werbung mehr auf TU) :-)

Harl_Dephin - 36
Profi (offline)

Dabei seit 09.2004
641 Beiträge

Geschrieben am: 17.06.2010 um 17:16 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.06.2010 um 17:17 Uhr

normalerweise sollte man doch von hier auch zu den relais kommen oder net? ulm hat ja schon eins! da reicht ja auch n handfunkgerät
da würde ich aber n bisschen aufpassen, funken ohne amateurfunkausbildung könnte teuer werden! man kann da einen relativ gut anpeilen ;-)

http://www.myspace.com/daysinmarch | Hört's euch an

Spasslex - 113
Experte (offline)

Dabei seit 09.2006
1308 Beiträge
Geschrieben am: 17.06.2010 um 17:24 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.06.2010 um 17:24 Uhr

Zitat von Harl_Dephin:

normalerweise sollte man doch von hier auch zu den relais kommen oder net? ulm hat ja schon eins! da reicht ja auch n handfunkgerät
da würde ich aber n bisschen aufpassen, funken ohne amateurfunkausbildung könnte teuer werden! man kann da einen relativ gut anpeilen ;-)


Ulm hat 2 (ohne ATV)! Ok das 70er zickt rum, aber das 2m geht!
Normalerweise kannste beide Relais vom Zimmer aus in Söfl. mit 500mW auftasten.

Die URL wurde geblockt (keine Werbung mehr auf TU) :-)

Harl_Dephin - 36
Profi (offline)

Dabei seit 09.2004
641 Beiträge

Geschrieben am: 17.06.2010 um 18:02 Uhr

Zitat von Spasslex:

Zitat von Harl_Dephin:

normalerweise sollte man doch von hier auch zu den relais kommen oder net? ulm hat ja schon eins! da reicht ja auch n handfunkgerät
da würde ich aber n bisschen aufpassen, funken ohne amateurfunkausbildung könnte teuer werden! man kann da einen relativ gut anpeilen ;-)


Ulm hat 2 (ohne ATV)! Ok das 70er zickt rum, aber das 2m geht!
Normalerweise kannste beide Relais vom Zimmer aus in Söfl. mit 500mW auftasten.

eben! so kenn ichs au! ham ja au immer über ukw entweder des ulmer oder schwarzwalder relais angefunkt

http://www.myspace.com/daysinmarch | Hört's euch an

SR-Treter - 48
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2006
123 Beiträge

Geschrieben am: 19.07.2010 um 21:19 Uhr

Also, vergiss es... Eine Sendeantenne sollte gut angepasst sein, da sonst ein Teil der Sendeleistung nicht abgestrahlt wird, wieder zurückläuft und in der Sendeendstufe verheizt wird.
So gewinnt man garnichts.
Eine Anpassung ist ohne Messmittel und Fachkenntnisse kaum gescheit machbar.

Ausserdem denk ich dieses Designerteil da ist für was anderes gedacht.

Ich arbeite beruflich mit Funkgeräten für See- und Flugfunk (bei R&S)

Mach lieber die Amateurfunk-Lizenz und kauf was gescheites.

Die SR500: Ein (T)Ritt ins Vergnügen... ;-)

  [Antwort schreiben]

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -