Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Audi A3 1.8T Zierleisten

sven:-O - 33
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 10.2005
37 Beiträge

Geschrieben am: 13.06.2010 um 23:14 Uhr

Mal ne frage, sind beim Audi A3 die Zierleisten geklebt oder mit schrauben oder ähnlichem befestigt ?

Habe vor meinen zu lackieren und will die zierleisten komplett wegmachen und Löcher in der Karosserie kommen nich so gut ;-)

Gruß sven



do it right :)

Tomtom785 - 40
Experte (offline)

Dabei seit 02.2004
1009 Beiträge
Geschrieben am: 13.06.2010 um 23:24 Uhr

A3 Freunde

schau mal in des forum...ich denk da kannst schneller brauchbare hilfe finden...
Tuncay_1967 - 35
Champion (offline)

Dabei seit 11.2007
4183 Beiträge

Geschrieben am: 13.06.2010 um 23:24 Uhr

sone art verschraubung nicht geklebt

Şerefli Olmak Zordur. Bu Yüzden Ülkede Trabzonspor'lular Azdır ..!!

Shedir - 29
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 12.2006
73 Beiträge

Geschrieben am: 13.06.2010 um 23:26 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.06.2010 um 23:34 Uhr

Wenn wir hier von Typ 8L (die erste Baureihe 1996-2003) reden sind die Stoßleisten an den Türen geklebt, die Leisten an den Schwellern sind aber geclipst mit Löchern im Blech

Beim Typ 8P oder 8PA sind dann so wie es aussieht alle Leisten geclipst

Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum

sven:-O - 33
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 10.2005
37 Beiträge

Geschrieben am: 13.06.2010 um 23:32 Uhr

Zitat von Shedir:

Wenn wir hier von Typ 8L (die erste Baureihe 1996-2003) reden sind die Stoßleisten an den Türen geklebt, die Leisten an den Schwellern sind aber geclipst mit Löchern im Blech


vielen dank!
Wie krieg ich die am besten dicht ?
auuser :saeufer: ?! :-D

do it right :)

Shedir - 29
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 12.2006
73 Beiträge

Geschrieben am: 13.06.2010 um 23:37 Uhr

Zitat:

vielen dank!
Wie krieg ich die am besten dicht ?
auuser :saeufer: ?! :-D


;-)


Hmm, ich bin kein Karosserie-Mensch, da kann ich Dir leider nicht weiter helfen. Dazu fragst Du am Besten den Lackierer oder KFZ-Spengler Deines Vertrauens.

Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum

andibiotika_ - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2007
258 Beiträge
Geschrieben am: 14.06.2010 um 00:05 Uhr

ich würd mal sagen das zuspachteln die einfachste methode is :-D
_Mainevent_ - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2008
191 Beiträge

Geschrieben am: 14.06.2010 um 00:28 Uhr
Zuletzt editiert am: 14.06.2010 um 00:28 Uhr

Zitat von andibiotika_:

ich würd mal sagen das zuspachteln die einfachste methode is :-D


Man andi depp

wenn hinter der leiste löcher sind was beim 8l eigentlich der Fall ist musst du die Löcher hinter der leiste zuschweißen lassen /zinnen und anschließend verspachteln..

die untere Türleiste ist sowohl als auch geklippst und geschraubt..

mit einer schraube.. die wird von einer kunststoffkappe verdeckt oder ist mit Karooseriedichtmasse verdecht die schraube liegt beim öfnen der tür auf Türkante (Fahrerseite links) (Beifahrerseite rechts) unten

Der Admin hat Gepostet^^

andibiotika_ - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2007
258 Beiträge
Geschrieben am: 14.06.2010 um 16:23 Uhr

Zitat von _Mainevent_:

Zitat von andibiotika_:

ich würd mal sagen das zuspachteln die einfachste methode is :-D


Man andi depp

wenn hinter der leiste löcher sind was beim 8l eigentlich der Fall ist musst du die Löcher hinter der leiste zuschweißen lassen /zinnen und anschließend verspachteln..

die untere Türleiste ist sowohl als auch geklippst und geschraubt..

mit einer schraube.. die wird von einer kunststoffkappe verdeckt oder ist mit Karooseriedichtmasse verdecht die schraube liegt beim öfnen der tür auf Türkante (Fahrerseite links) (Beifahrerseite rechts) unten


phong ich murks ziemlich gern^^
_Mainevent_ - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2008
191 Beiträge

Geschrieben am: 15.06.2010 um 15:17 Uhr

Zitat von andibiotika_:

Zitat von _Mainevent_:

Zitat von andibiotika_:

ich würd mal sagen das zuspachteln die einfachste methode is :-D


Man andi depp

wenn hinter der leiste löcher sind was beim 8l eigentlich der Fall ist musst du die Löcher hinter der leiste zuschweißen lassen /zinnen und anschließend verspachteln..

die untere Türleiste ist sowohl als auch geklippst und geschraubt..

mit einer schraube.. die wird von einer kunststoffkappe verdeckt oder ist mit Karooseriedichtmasse verdecht die schraube liegt beim öfnen der tür auf Türkante (Fahrerseite links) (Beifahrerseite rechts) unten


phong ich murks ziemlich gern^^


hauptsache geschwäzt

Der Admin hat Gepostet^^

  [Antwort schreiben]

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -