9627_ - 31
Anfänger
(offline)
Dabei seit 05.2010
1
Beitrag
|
Geschrieben am: 09.06.2010 um 20:07 Uhr
|
|
Hey ich hbae ne frage
Ich habe seit heute die Kodak Playsport sie ist super hab aber leider ein problem und zwar ...
Die cam nimmt ja in full hd auf und die dateien sind am schluss für 1 minute 84 mb groß.Ja und meine programme zum bearbeiten packen das alles i-wie nicht...die videos sind in .mov vormat also kein movie maker undso :(
so nun meine frage...
kennt ihr ein videobearbeitungsprogramm für hd aufnahmen also kostenlos.
Oder
eine möglichkeit die dateien kleiner zu machen aber ohne qualitäts verlust?
also freu mich über antworten
|
|
Raz9rblade - 31
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2008
1628
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.06.2010 um 20:11 Uhr
|
|
Zitat von 9627_: ...
eine möglichkeit die dateien kleiner zu machen aber ohne qualitäts verlust?
...
nicht möglich!
*̡͌l̡*̡̡ ̴̡ı̴̴̡ ̡̡͡|̲̲̲͡͡͡ ̲▫̲͡ ̲̲̲͡͡π̲̲͡͡ ̲̲͡▫̲̲͡͡ ̲|̡̡̡ ̡ ̴̡ı̴̡̡ *̡͌l̡* © by __M4tZe 2010
|
|
netscout - 36
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
6301
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.06.2010 um 20:13 Uhr
Zuletzt editiert am: 09.06.2010 um 20:19 Uhr
|
|
Zitat von Raz9rblade: Zitat von 9627_: ...
eine möglichkeit die dateien kleiner zu machen aber ohne qualitäts verlust?
...
nicht möglich!
avidemux, mkvtoolnix, megui....
man erledige dies kunstwerk mit dem x264 codec und einem mp4 oder mkv-conainer.
somit sollten 500mb für 20 min nahezu verlustfrei (optisch beurteilt) möglich sein.
fraglich ist dennoch, ob dein rechner dem material gewachsen ist. nur weil die datei kleiner ist, ist es nicht minder rechenaufwendig. wenn dein ram zu klein war könnte das aber in der tat helfen.
Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.
|
|
DayReaper - 41
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2008
646
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.06.2010 um 21:17 Uhr
|
|
1. Wen du Daten aus einem Rohformat in einen Container presst hast du IMMER Verlust. Und dabei ist es wurscht ob es Audio oder Video ist. Das ist Fakt.
2. Wie Netscout schon geschrieben hat, ist das umrechnen von Bilddaten extrem rechenintensiv, mitunter das drastische was man einem Heimrechner antun kann.
Ein genügend Starker Rechner sollte mit wenigstens einem Multicore und über 2 Gig Ram sollten es minimum sein. Sonst würde ich mir für meinen Teil, das nicht mal überlegen.
When you see me. RUN!
|
|
Rifleman - 40
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2003
1540
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.06.2010 um 02:47 Uhr
|
|
Zitat von DayReaper: 1. Wen du Daten aus einem Rohformat in einen Container presst hast du IMMER Verlust. Und dabei ist es wurscht ob es Audio oder Video ist. Das ist Fakt.
Wieso das? Mit dem Container hat das nichts zu tun, das hängt vom Codec ab. Ich kann auch verlustfrei komprimieren und das dann in einen Container stecken...
Es sind die kleinen Dinge, die einen zum Wahnsinn treiben.
|
|
DayReaper - 41
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2008
646
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.06.2010 um 06:29 Uhr
|
|
Okay, ich hab mich vielleicht ein wenig undeutlich ausgedrückt.
Mit "in einen Container pressen" war bereits die verwendung eines dazugehörigen Codecs gemeint.
Verlustfrei und komprimieren schließen sich was A/V betrifft vollkommen aus. Wenn du mit einem Codec etwa runterechnest hast du bereits verlust.
Du kannst an der Auflösung sparen, was du dann hast ist Verlust, du kannst an Frames sparen, was du hast ist Verlust
Klar gibt es gute Codecs die zumindest optisch Verlustfrei arbeiten, aber Kompression geht IMMER mit verust einher.
When you see me. RUN!
|
|
Rifleman - 40
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2003
1540
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.06.2010 um 19:14 Uhr
|
|
Zitat von DayReaper: Verlustfrei und komprimieren schließen sich was A/V betrifft vollkommen aus.
Nein, das stimmt nicht. Genau darauf wollte ich hinaus.
Es gibt durchaus Codecs, die verlustfrei arbeiten, sprich bei denen sich aus dem komprimierten Material das Originalmaterial vollständig rekonstuieren lässt.
Beispiel für Audiomaterial wäre flac, für Video CorePNG...
Es sind die kleinen Dinge, die einen zum Wahnsinn treiben.
|
|
DayReaper - 41
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2008
646
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.06.2010 um 20:09 Uhr
Zuletzt editiert am: 10.06.2010 um 20:16 Uhr
|
|
Okay zugegeben der Punkt geht an dich, allerdings sind die mit diesem Codecs einhergehende Kompressionsraten nicht wirklich beeindruckend.
Ein 1 Minuten Film mit 80 Mb ist mit einer Kompressiion von 50% zwar nur noch halb so groß aber immer noch deutlich ZU groß.
Gerade bei FLAC ist es zb. extremst stark davon abhängig wieviele leise Stellen es in dem Audiostück gibt. Eine Kompression einer WAV raw die von 120 Mb auf 100 MB mit Flac reduziert wird beidnruckt jetzt nicht wirklich. Das Information die quasi nichts enthält (leise Stellen, Pausen etc) wegkürzbar ist ja klar. Aber interessant wirds doch erst wenn tatsächlich vorhandes, sei es Sound oder schnelle Bildabläufe komprimiert werden sollen und da wirds auch mit denen von dir genannten schwer.
When you see me. RUN!
|
|
Rifleman - 40
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2003
1540
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.06.2010 um 22:43 Uhr
|
|
Bei flac ist typische Kompression so weit ich weiss etwa 40-75% der Originalgröße, je nach Material.
Zugegeben, sehr gut ist das nicht, da hast du Recht. Aber immerhin...
Es sind die kleinen Dinge, die einen zum Wahnsinn treiben.
|
|