Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Was macht n guten MP3 Player aus?

  -1- -2- -3- vorwärts >>>  
Varani
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 06.2009
41 Beiträge

Geschrieben am: 08.06.2010 um 12:14 Uhr

Hallo,

mich würde es interessieren was für euch einen guten MP3 Player von nem Schrott unterscheidet, bzw. welche Erfahrungen ihr schon habt mit guten wie mit schrott, und was ihr empfehlt.
___

Persönlich würde ich sagen was wichtig ist:
- Batterienlaufzeit
- Ob man die Batterien wechseln kann, oder ob sie fest eingebaut sind

- Größe des Speicherplatzes (Wieviel Lieder passen drauf)
- Was für eine Speicheratt (fest verbaut oder wechselbare Sticks)
- Was für Dateien spiel er ab (MP3, AC3, Midi, MP4,...)

- Hörqualität, Lautstärke

LG

In der tiefe meiner Augen... findest du die Antwort.

Bullrock - 32
Experte (offline)

Dabei seit 05.2007
1145 Beiträge
Geschrieben am: 08.06.2010 um 12:20 Uhr

hatte nen sansafuze von sandisk
der war eigntl ganz gut. hatte 4gb intern und mit ner micro sd oder so konnte man erweitern.
leider hatte der ein paar technische macken wie z.B. dass er keine videos abgespielt hat. (hat sich immer aufgehangen)
akku war integriert. und lief schon recht lang. kommt auch immer auf die lautsärke, helligkeit vom bildschirm etc. an...


seit der mir flöten gegangen ist, hab ich mir en nokia gekauft und da können auch normale klinkenstecker rein und ich brauch net immer 2 geräte mitschleppen.. :)
Mr88 - 36
Profi (offline)

Dabei seit 08.2008
439 Beiträge
Geschrieben am: 08.06.2010 um 12:23 Uhr
Zuletzt editiert am: 08.06.2010 um 12:25 Uhr

Das wichtigste:


Laufzeit

Zufallswiedergabemodus - der nicht nicht immer nach dem gleichen Algorithmus arbeitet

Qualität -schlechte liegt aber öfters an den Kopfhörern :-D


Da kann ich Sony sehr empfehlen!


Edit: Wenn der Player mal 32 Stunden läuft dann interessiert es doch nicht ob die Batterie wechselbar ist oder?
Odin0815 - 41
Champion (offline)

Dabei seit 03.2004
2939 Beiträge

Geschrieben am: 08.06.2010 um 12:26 Uhr

für mich war die kaufentscheidung fürn ipod touch die bedienbarkeit und das man die Cover sieht.. das hat was retro mässiges und macht Musik wieder persönlicher

http://z0r.de/?id=63 /// www.aroundtheworld-blog.de

Per4mance - 35
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 06.2008
93 Beiträge

Geschrieben am: 08.06.2010 um 12:28 Uhr

-extras wie z.b. ne 2. kopfhörer buchse
-display (wie groß, was für einstellungsmöglichkeiten)

außerdem die belastbarkeit:
kann man ihn in der sonne liegen lassen? hat er nen schutz vor kurzschlüssen? mir ist nämlich mal ein ziemlich teurer abgekackt als ich ihn an meine anlage angeschlossen hab.
Weedyboy - 31
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2010
205 Beiträge

Geschrieben am: 08.06.2010 um 12:35 Uhr

Verarbeitung (Vom Gerät)
Ist er Stabil, nicht das wen der mal auf den Boden fällt nicht mehr angeht/ Bildschirm kaputt ist

Freiheit stirbt mit Sicherheit

Varani
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 06.2009
41 Beiträge

Geschrieben am: 08.06.2010 um 12:36 Uhr
Zuletzt editiert am: 08.06.2010 um 12:39 Uhr

ok hört sich soweit alles pasabel an, aber welche Geräte empfehlt ihr dann so im Moment?

Ich hatte auch mal n paar von Sony, aber immer wieder das gleiche Problem gehabt mit dem internen Akku, nach 2 -4 Jahren jenachdem wie oft man den player nutzt ist der Akku absolut tod bei mir, und ich kann den nicht wechseln weil das gerät mit nieten verschlossen wurde. Einschicken an Sony und Reperatur hätte damals mehr gekostet als ein neuer, von daher kam halt ein neuer dran ^^

Somit steh ich lieber auf externe Akkus und am besten noch zusätzlich externe Speicher

Zitat von Mr88:

Das wichtigste:


Laufzeit

Zufallswiedergabemodus - der nicht nicht immer nach dem gleichen Algorithmus arbeitet

Qualität -schlechte liegt aber öfters an den Kopfhörern :-D


Da kann ich Sony sehr empfehlen!


Edit: Wenn der Player mal 32 Stunden läuft dann interessiert es doch nicht ob die Batterie wechselbar ist oder?


In der tiefe meiner Augen... findest du die Antwort.

ChandlerBing - 48
Anfänger (offline)

Dabei seit 03.2010
2 Beiträge
Geschrieben am: 08.06.2010 um 12:39 Uhr

Achte einfach drauf dass ein Apple Logo drauf ist und du machst nix verkehrt!!!
pubr - 31
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 09.2008
83 Beiträge

Geschrieben am: 08.06.2010 um 12:41 Uhr

Auf jeden Fall noch die Software, die drauf ist, dass man das Ding auch ordentlich bedienen kann... nicht so wie meiner -.-
Also gute Menünavigation und sowas.

Wer denken hat, kann Vorteile.

Rauschkugl - 37
Experte (offline)

Dabei seit 03.2005
1488 Beiträge

Geschrieben am: 08.06.2010 um 12:46 Uhr

Zitat von ChandlerBing:

Achte einfach drauf dass ein Apple Logo drauf ist und du machst nix verkehrt!!!

wenn das dein kaufargument ist machst du alles verkehrt was du nur verkehrt machen kannst...
Filmriss - 36
Experte (offline)

Dabei seit 11.2009
1497 Beiträge

Geschrieben am: 08.06.2010 um 12:48 Uhr

guck auf die akkudauer
mein philipps hält ewig und war günstig

Into the motherland the german army marches...

-ManjU- - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2010
107 Beiträge
Geschrieben am: 08.06.2010 um 12:50 Uhr

Zitat von ChandlerBing:

Achte einfach drauf dass ein Apple Logo drauf ist und du machst nix verkehrt!!!

:daumenhoch: kann ich nur zustimmen

Tu nicht so freundlich, ich weiß, dass du hinterfotzig bist!

patoX
Champion (offline)

Dabei seit 11.2008
3194 Beiträge

Geschrieben am: 08.06.2010 um 12:54 Uhr

also mir is klangqualität und akkulaufzeit wichtig..und meim vorredner kan ich nur zustimmen apple macht das doch ganz gut (:
acuh wen ich itunes persönlich nich ab kann

Es gibt Frauen die mir TAUSENDE geben dass ich ihnen an die Möpse geh! und du kriegst das umsonst :P

MrRobot
Champion (offline)

Dabei seit 05.2006
6418 Beiträge

Geschrieben am: 08.06.2010 um 12:55 Uhr
Zuletzt editiert am: 08.06.2010 um 12:58 Uhr

Für mich is Klangquali und Lautstärke sowie die Verarbeitung wichtig. Außerdem noch, dass ich ihn direkt übern Windows Explorer befüllen kann.
Außerdem sollte es einer ohne oder zumindest nicht mit ausschließlich nem Touchscreen sein.

Der beste den ich jemals hatte was die Klanquali und Lautstärke betrifft war der mpio FG100, leider wurde mir der mal auf nem Festival gezockt ):
other-side - 34
Experte (offline)

Dabei seit 08.2007
1560 Beiträge

Geschrieben am: 08.06.2010 um 12:56 Uhr

also fr mein cowwon d2 hab ich ich entscchieden, wegen speicherkapazität von 16GB und erweiterung mit sd (hab nnen microsd zu sd adapter drin, kannd annn meine handyspeicherkarte reintun). standart mini usb anschluss. keine zusatzoftware zu übertragen von mp3s notwendig. hohe akkulaufzeit. großes display(mit touch). video unnd bilder wiedergabe. flashplayer. "notepad" zum kurz was aufkritzeln, zu nicht vvergessen.

E36/5 M44 - Autos werden hinten angetrieben... ...alles andere sind Kutschen!

aMatZin - 34
Profi (offline)

Dabei seit 12.2005
813 Beiträge

Geschrieben am: 08.06.2010 um 12:59 Uhr

Zitat von ChandlerBing:

Achte einfach drauf dass ein Apple Logo drauf ist und du machst nix verkehrt!!!


So einen Schwachsinn hab ich noch nie gehört ... den Hersteller als Kaufgrund zu nennen -.-
es gibt mit an Sicherherit grenzender Wahrscheinlichkeit MP3-Player, die besser sind als die von Apple und dabei sind sie noch bedeutend günstiger (was nicht schwer ist ...)
der Threadsteller macht hier das einzig richtige - sich informieren
das ist wohl der Grund, warum Apple jetzt so verdammt reich ist - weil sich die Nutzer ihrer Geräte zuvor nicht informiert haben

btt:
wozu brauchst du denn den Player
willst du einen, der möglichst klein ist um ihn zum Joggen oder dergleichen zu verwenden oder soll es son Totschläger mit Screen sein, der einfach zu bedienen ist?

Du dämlicher Idiot!

  -1- -2- -3- vorwärts >>>
 

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -