Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Anhängerkupplung

RS-Calimero - 42
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2009
112 Beiträge

Geschrieben am: 03.06.2010 um 22:36 Uhr

Am Golf4 Variant, Der E-Satz wird ja nur zwischen den Orginalkabelbaum hinten an den Rückleuchten gesteckt so, dann war noch ein kleines Steuergerät dabei das die Checkcontrol ersetzt dafür musste ich extra Plus und Minus ziehen. So soweit funktioniert auch alles bis auf Blinker die haben sobald ich den Anhänger in die Stecksose hänge ein schnelleres Blinksignal und laut Anleitung heisst es das so ein fehler angezeigt wird.


An was liegt denn das? Der Anhänger funktionier wo anders einwandfrei.....

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten :)

_-_ttp_-_ - 32
Experte (offline)

Dabei seit 12.2007
1618 Beiträge

Geschrieben am: 03.06.2010 um 22:42 Uhr

Stecker nicht richtig drin kabel hat sich gelöst (blinker pin)

www.youtube.com/ttp08

_Thug-Life_1 - 35
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 12.2009
78 Beiträge
Geschrieben am: 03.06.2010 um 22:42 Uhr

defekt der glühlampe
unterbrocherner stromkreis der blinkanlage.

mehr fällt mir nicht ein .

MfG
RS-Calimero - 42
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2009
112 Beiträge

Geschrieben am: 03.06.2010 um 22:44 Uhr

Es funktioniert alles bis auf Blinker sobald man den Anhänger einsteckt, dann blinken die Blinker ganz schnell... Versteh ich nicht, weis auch nemme weiter...

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten :)

EuroEde - 37
Experte (offline)

Dabei seit 08.2005
1954 Beiträge

Geschrieben am: 03.06.2010 um 22:51 Uhr

War die AHK serienmäßig verbaut an deinem Auto?
Wenn nicht, dann musst du dein Blinkerrelais wechseln damit die hinteren auch gehen.

Das normale hat 3 Anschlüsse, dass für die AHK hat 4. Mach dich in die Richtung mal schlauer.

Kraft macht keinen Lärm. Sie ist da und wirkt.

EuroEde - 37
Experte (offline)

Dabei seit 08.2005
1954 Beiträge

Geschrieben am: 03.06.2010 um 22:56 Uhr

Zitat von _Thug-Life_1:

defekt der glühlampe
unterbrocherner stromkreis der blinkanlage.


Es ist ja nicht so, dass es das Selbe wäre... :-D

Kraft macht keinen Lärm. Sie ist da und wirkt.

RS-Calimero - 42
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2009
112 Beiträge

Geschrieben am: 03.06.2010 um 22:58 Uhr

die AHK wurde nachgerüstet, laut dem Kabelsatz gibts keine Extra Checkcontrol mehr wie früher mit extra Birnchen und so, da war ein kleines Steuergerät dabei, da dazwischen geschalteet wird und es klackt immer mit wies orginale Steuergerät..... Lt. Anleitung wird ein Fehler durchs schnelle blinken angezeigt. Nur an aanderen Autgos geht der Anhänger...




Es handelt sich um eine 7polige...

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten :)

markus-1993 - 31
Experte (offline)

Dabei seit 02.2006
1559 Beiträge

Geschrieben am: 03.06.2010 um 22:59 Uhr

Zitat von _Thug-Life_1:

defekt der glühlampe
unterbrocherner stromkreis der blinkanlage.

mehr fällt mir nicht ein .

MfG

wennd ie lampe kaput is blick di garnimmr und wnn kein strom mehr kommt blinkt die au nimmer also das war wohl unüberlegt...

hast wohl eher ein kabel falsch angeschlossen oder evtuell zu viel saft drauf...



wer das liest ist blöd =)

RS-Calimero - 42
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2009
112 Beiträge

Geschrieben am: 03.06.2010 um 23:01 Uhr

Zitat von markus-1993:

Zitat von _Thug-Life_1:

defekt der glühlampe
unterbrocherner stromkreis der blinkanlage.

mehr fällt mir nicht ein .

MfG

wennd ie lampe kaput is blick di garnimmr und wnn kein strom mehr kommt blinkt die au nimmer also das war wohl unüberlegt...

hast wohl eher ein kabel falsch angeschlossen oder evtuell zu viel saft drauf...




Beim Golf ist der Kabelsatz schon fertig nur einstecken, ist aber alles drin und ddran wie in der Anleitung beschrieben wurde..... hmm...

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten :)

EuroEde - 37
Experte (offline)

Dabei seit 08.2005
1954 Beiträge

Geschrieben am: 03.06.2010 um 23:02 Uhr
Zuletzt editiert am: 03.06.2010 um 23:03 Uhr

Zitat von markus-1993:

wennd ie lampe kaput is blick di garnimmr und wnn kein strom mehr kommt blinkt die au nimmer also das war wohl unüberlegt...
hast wohl eher ein kabel falsch angeschlossen oder evtuell zu viel saft drauf...


Das eine defekte Lampe nichtmehr blinken kann ist klar, der Rest der Anlage funktioniert trotzdem. Auf der defekten Seite allerdings dann doppelt so schnell.

Edit: Mehr als 12V Betriebspannung geht schlecht. ;-)

Kraft macht keinen Lärm. Sie ist da und wirkt.

BierMock - 34
Profi (offline)

Dabei seit 08.2007
504 Beiträge

Geschrieben am: 04.06.2010 um 00:36 Uhr

hab mir nich alle posts durchgelesen aber is meiner meinung nach quatsch ;)
du brauchst n anderes blinkrelais ;) die warnfunktion mim schneller blinken is grob gesagt so, 4 blinker saugen so und soviel watt, saugen se deutlich weniger oder mehr verkürzt das relais die blinkfunktion was das schnelle blinken hervorruft ;)
-> insofern die birnen usw. okay sind müsste das dein problem beheben

Ich mache Kirchensaft!

_-_ttp_-_ - 32
Experte (offline)

Dabei seit 12.2007
1618 Beiträge

Geschrieben am: 04.06.2010 um 21:04 Uhr

Zitat von BierMock:

hab mir nich alle posts durchgelesen aber is meiner meinung nach quatsch ;)
du brauchst n anderes blinkrelais ;) die warnfunktion mim schneller blinken is grob gesagt so, 4 blinker saugen so und soviel watt, saugen se deutlich weniger oder mehr verkürzt das relais die blinkfunktion was das schnelle blinken hervorruft ;)
-> insofern die birnen usw. okay sind müsste das dein problem beheben
Odet ein langsames relais kaufen

www.youtube.com/ttp08

herfl - 39
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2006
217 Beiträge

Geschrieben am: 05.06.2010 um 02:40 Uhr

War der Anhänger nur eingesteckt oder auch über die Deichsel mit dem Auto verbunden?
RS-Calimero - 42
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2009
112 Beiträge

Geschrieben am: 05.06.2010 um 10:58 Uhr

so wohl als auch ^^

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten :)

Ice_Man_89 - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2005
247 Beiträge
Geschrieben am: 06.06.2010 um 18:25 Uhr

bei deinem e-satz für die ahk müsste normalerweise ein exrta blinkrelais dabei sein.
so ises jedenfalls bei ford und mazda
sobald du es ohne dieses blinkrelais versuchst hast du dein beschreibenes problem
  [Antwort schreiben]

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -