Downfire - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 08.2005
1637
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.08.2005 um 22:53 Uhr
|
|
Hi.
Wie seht ihr denn dass? Hat Car-Hifi überhaupt etwas mit Hifi im eigentlichen Sinn zu tun??
Ich freue mich auf eure Antworten.
Hifi ist eine Lebenseinstellung
|
|
jupp1900 - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2005
331
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.08.2005 um 22:56 Uhr
|
|
na klar, wieso nicht???
We stay together and we fall together: Bayern Boys for life
|
|
Odin0815 - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2004
2939
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.08.2005 um 23:34 Uhr
|
|
Zitat: na klar, wieso nicht???
hauptsache etwas geschrieben....
carhifi und hifi (im wohnzimmer) sidn 2 verschiedene sachen.. auch wenns erstmal gleich aussieht..
m Homehifi bereich schaut man eher auf einen linearen frequenz verlauf... dies ist im Auto nicht möglich.. allgemein ist ein Auto eigendlich der schlechteste Raum um Musik zu hören.. durch die Schallschluckende Stoffe und auch duch Reflektiertene Stoffe...
du kannst zum Beispiel nen high End Homelautsprecher in dein Auto tun und der klingt nach garnix.... genauso andersrum....
kleines beispiel
Andrian Audio 13ner (A1) (www.andrian-audio.de)
im Auto reichen 3-8 liter volumen um ihn schön tief spielen zulassen...
als heimlautsprecher woltle er 35 liter!!! das soviel wie ein subwoofer im Auto...
Auch wird im Auto wesentlich mehr endergie benötigt.. als im Homehifi bereich..
schon mal ne Autohifi anlage im eigenen Zimerm betrieben? ja.. dann weisst was ich meine *G* der Subwoofer ist tödlich 
es gibt soviele sachen die sich utnerscheiden.. insgesamt ist es Hifi.. aber man behandelt beides anders.. da andere gegebenheiten da sind..
http://z0r.de/?id=63 /// www.aroundtheworld-blog.de
|
|
Downfire - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 08.2005
1637
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.08.2005 um 21:56 Uhr
|
|
Ich stimme dir im großen und ganzen zu, aber ich finde im Auto kann man in den seltensten Fällen von Hifi Sprechem oder wie seht ihr das?
Hifi ist eine Lebenseinstellung
|
|
mott
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2005
797
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.08.2005 um 12:23 Uhr
|
|
ich stimm auch zu......im auto is das wort hifi irgendiwe fehl am platze hifi heißt ja high fidelity (höchste/beste klangtreue wenn ich mich net irre...) und im auto wird meistens nur wert (so wie ich das einschätze) auf dicken bass und lautstärke gelegt.......und im wohnzimmer bereich wird eher auf klare wiedergabe wert gelegt...
mfg mott
|
|
AudioMobil - 47
Team-Ulmler
(offline)
Dabei seit 11.2003
2685
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.08.2005 um 13:38 Uhr
|
|
Das Problem ist, dass ja inzwischen jeder mit 'nem 50€ Subwoofer samt 79€ Schrottendstufe von CarHifi bei sich im Auto spricht. Das ist ja sozusagen ein Überbegriff für alle Geräte dieser Art im Auto geworden, auch wenn manchmal eher einfach nur von "Krach" die Rede sein sollte! Es gibt durchaus auch CarHifi Anlagen, die getrost mit Hifi aus dem Heimbereich verglichen werden können. Ich bin da schon in einigen "fahrenden Konzerthallen" gesessen, in denen man sich bei Dire Straits den Mark Knopfler förmlich auf dem Armaturenbrett stehend vorstellen kann und genau "hört" wo das Schlagzeug steht und die restlichen Musiker usw...
AUDIO MOBIL ERBACH - Car Hifi, Mobile Media & More! autohifi24.com
|
|
Downfire - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 08.2005
1637
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.08.2005 um 22:16 Uhr
|
|
Ja so sehe ich das auch. Deshalb habe ich auch die Frage gestellt.
Hifi ist eine Lebenseinstellung
|
|
softmacho - 43
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2005
629
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.11.2005 um 17:00 Uhr
|
|
Hallo liebe Leser/innen,
also das kommt immer darauf an was man unter Car-Hifi versteht!
Für mich bedeutet Car-Hifi sehr viel mehr als Home-Hifi.
Das liegt warscheinlich daran das ich mehr Zeit zum Musik hören im Auto habe als zu hause.
Ich meine Mit Car-Hifi nicht einen MonsterBass im Auto!
Ich steh da mehr auf Klang und der muss gut sein und passen! Man wundert sich manchmal wiklich was in einem Fahrzeug mit den richtigen Komponenten für eine ausgesprochen Geile Akustik steckt.
Und darauf kommt es nun wirklich an, auf das Richtige Equipment! Ob es nun im Auto oder Zuhause ist.
Schmerz ist Schwäche die den Körper verlässt !
|
|
asdfbaosdhcb - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2005
866
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.11.2005 um 17:05 Uhr
|
|
hmmmm. z.B. prsche hat schon n ziemlich schönes aoundsystem drinnen...(bose)
aber mit home hfi nich zu verlichen
Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten.
|
|
Rifleman - 40
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2003
1540
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.11.2005 um 17:28 Uhr
Zuletzt editiert am: 28.11.2005 um 17:28 Uhr
|
|
Nun, es gibt soweit ich weiss zwar Kriterien für "Hifi", zu denen unter anderen auch sowas zählt wie THD < 3%.
Aber auch bei Home-Hifi gibt es etliche Beispiele, die zeigen dass diese Kriterien nicht das einzig Wahre sind. So gibt es Boxen die trotz linearem Frequenzgang furchbar klingen und andere (speziell machche Hörner, Backloader v.A.) die sich einfach gut anhören, obwohl die Messwerte grausig sind.
Da spielen wohl auch psychoakustische Effekte eine Rolle.
Bei einem Auto sind die Moden kaum in den Griff zu bekommen und eine halbwegs ausgeglichene Wiedergabe ist auch nur mit aktiven Entzerrungen drin....was aber nciht heisst, dass es sich nicht gut anhören kann.
Wenn ich aber diese "gepimpten" Karren mit vibriereneden Kofferräumen überall seh...
Das hat nicht nur nix mit Hifi zu tun, diese Lautsprecher kann man noch nicht mal als "Schallwandler" bezeichnen, was da rauskommt hat meistens nix mehr mit dem ursprünglichen Signal zu tun.
Es sind die kleinen Dinge, die einen zum Wahnsinn treiben.
|
|
Brzzk - 40
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2005
211
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.11.2005 um 17:28 Uhr
|
|
Zitat: Das Problem ist, dass ja inzwischen jeder mit 'nem 50€ Subwoofer samt 79€ Schrottendstufe von CarHifi bei sich im Auto spricht. Das ist ja sozusagen ein Überbegriff für alle Geräte dieser Art im Auto geworden, auch wenn manchmal eher einfach nur von "Krach" die Rede sein sollte! Es gibt durchaus auch CarHifi Anlagen, die getrost mit Hifi aus dem Heimbereich verglichen werden können. Ich bin da schon in einigen "fahrenden Konzerthallen" gesessen, in denen man sich bei Dire Straits den Mark Knopfler förmlich auf dem Armaturenbrett stehend vorstellen kann und genau "hört" wo das Schlagzeug steht und die restlichen Musiker usw... 
also ich hab in meiner karre auch mehr auf den klang geachtet ... auch wenn ich schiefe blicke von manchen leuten bekomme, weil sie mehr bass wollen .
druck is net alles ...
i am your doom, the opposite of your destiny - better make sure you run faster than me ...
|
|
Rifleman - 40
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2003
1540
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.11.2005 um 17:47 Uhr
|
|
Zitat:
auch wenn ich schiefe blicke von manchen leuten bekomme, weil sie mehr bass wollen .
druck is net alles ...
wie wahr...
Ich glaube viele sind einfach so an dieses dröhnen und brummeln gewöhnt, dass sie mit "richtiger" Basswiedergabe gar nix mehr anfangen können.
Über "richtige" Wiedergabe lässt sich zwar streiten...manche gehen sogar so weit zu sagen, dass Resonatoren generell nichts mit Hifi zu tun haben (sollten)....der Trend geht aber gerade in die andere Richtung.
Ich hab mal einen dieser billigen Car-Hifi-Woofer durchgemessen (war n 15er mit "boah-krass-Effekt"....), die Parameter waren so mies, dass man den gar nicht in ein Gehäuse stecken konnte (qts >1,6 etc.).
Es sind die kleinen Dinge, die einen zum Wahnsinn treiben.
|
|
Downfire - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 08.2005
1637
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.11.2005 um 23:00 Uhr
|
|
Endlich mal welche die die selbe Meinung haben wie ich.
Hifi ist eine Lebenseinstellung
|
|
X_FISH - 50
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2003
3795
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.12.2005 um 13:50 Uhr
|
|
Für eine "saubere Klangwiedergabe" ist ein Fahrzeug seltenst geeignet.
Von "Bühnenbild" ist die Rede, von "perfekt eingestellt" und dann auch noch von "eingemessen".
Nunja, eigentlich müsste dann ja alles für den Fahrer eingemessen sein - und sämtliche Störgeräusche müssten eliminiert sein.
Die Realität sieht wohl kaum so aus.
"Hifi" wird weiterhin gerne mit "viel Wummer und laut" verwechselt (wobei eine Verwechslung wohl kaum noch in Frage kommt - vielmehr eine völlig falsche Definition vorhanden ist).
Wie schon oben zu lesen war: Billig Subwoofer, kombiniert mit billig Endstufen und als Ergänzung noch ein paar Tempo-Taschentücher unter dem Kennzeichenhalter (damit er nicht so scheppert) => für manche schon die Reinform von "Car-HiFi".
Ich will Musik im Auto haben und habe das Bedürfniss, dass der Bass mir von hinten sanft den Rücken "massiert", draussen aber nicht viel davon zu hören ist.
Die Massage hat mir sowohl im Proberaum als auch auf Bühnen so immer gefallen, daher "geniesse" ich sowas. 
Understatement - und: "es gefällt was gefällt". So sehe ich das.
Ich würde aber niemals bei dem Geraffel in meinem Kfz von "HiFi" sprechen.
|
|