P_Prinzessin - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2008
320
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.05.2010 um 23:21 Uhr
|
|
hi zusammen
mein auto braucht im mom zu viel kühlwasser und wenn ich die lüftun anmache saftet daraus das kühlwasser?
was ist das und was kostet das zu reparieren?
† Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein, wie mich andere haben wollen.
|
|
EuroEde - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 08.2005
1954
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.05.2010 um 23:43 Uhr
Zuletzt editiert am: 29.05.2010 um 23:53 Uhr
|
|
Zitat von P_Prinzessin: hi zusammen
mein auto braucht im mom zu viel kühlwasser und wenn ich die lüftun anmache saftet daraus das kühlwasser?
was ist das und was kostet das zu reparieren?
Läuft das Auto immer noch nicht richtig? Wenn das Kühlwasser im Innenraum ankommt, kann es nur der Wärmetauscher sein, der für deine Heizung zuständig ist.
Die Kosten hängen von mehreren Faktoren ab. 70-700Euro
Kraft macht keinen Lärm. Sie ist da und wirkt.
|
|
P_Prinzessin - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2008
320
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.05.2010 um 23:52 Uhr
|
|
ja es läuft normal weiter, nur es leuchtet auf dauer die kühlwasser leuchte auf weil ja das wasser abhaut! Aber anonsten hab ich kein prob mit dem auto..
und welche faktoren sind es?
WEnn es weiter hilft es ist ein : Fiat punto baujahr 1994!
† Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein, wie mich andere haben wollen.
|
|
EuroEde - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 08.2005
1954
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.05.2010 um 23:56 Uhr
|
|
Zitat von P_Prinzessin: ja es läuft normal weiter, nur es leuchtet auf dauer die kühlwasser leuchte auf weil ja das wasser abhaut! Aber anonsten hab ich kein prob mit dem auto..
und welche faktoren sind es?
WEnn es weiter hilft es ist ein : Fiat punto baujahr 1994!
Dann ist das System undicht. Wenn du sagst es kommt im Innenraum raus, muss es daran liegen.
Fehler suchen, Ersatzteil kaufen und zusammen bauen. Am Besten das macht jemand der keine 50Euro die Stunde verlangt.
Kraft macht keinen Lärm. Sie ist da und wirkt.
|
|
P_Prinzessin - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2008
320
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.05.2010 um 00:04 Uhr
|
|
woran kannst du das feststellen? weil das tropft nämlich beim beifahrer-sitz unter dem handschuhfach raus, was könnte das sein?
† Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein, wie mich andere haben wollen.
|
|
_-_ttp_-_ - 32
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2007
1618
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.05.2010 um 00:09 Uhr
|
|
Zitat von P_Prinzessin: woran kannst du das feststellen? weil das tropft nämlich beim beifahrer-sitz unter dem handschuhfach raus, was könnte das sein?
wärmetauscher
www.youtube.com/ttp08
|
|
P_Prinzessin - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2008
320
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.05.2010 um 00:20 Uhr
|
|
wie weit kann ich damit noch fahren, bevor noch mehr kaputt geht?
† Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein, wie mich andere haben wollen.
|
|
EuroEde - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 08.2005
1954
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.05.2010 um 00:22 Uhr
|
|
Zitat von P_Prinzessin: woran kannst du das feststellen? weil das tropft nämlich beim beifahrer-sitz unter dem handschuhfach raus, was könnte das sein?
Der Tauscher sitzt grob hinter deinem Radio, das Wasser sucht sich eben den schnellsten Weg nach unten.
Weit würde ich damit nicht fahren, so schnell wie möglich richten lassen.
Kraft macht keinen Lärm. Sie ist da und wirkt.
|
|
lord_Link - 36
Anfänger
(offline)
Dabei seit 01.2007
1
Beitrag
|
Geschrieben am: 30.05.2010 um 00:29 Uhr
Zuletzt editiert am: 30.05.2010 um 00:31 Uhr
|
|
muss ich dafür die ganze konsole dann innen ausbauen oder´?
Ich frage nur weil ich eig morgen vor hatte nach ulm zu fahren 8 ca 30km) und dann bei meinem kumpel zu pennen, der es mir richten könnte(ca 20 km von ulm) würde das noch gehen? Denn ich bin mir unsicher, weil das schon länger ist und mir aber nie wirklioch so krass aufgefallen ist dass er so viel kühlwasser brauch( waren 2,5 lieter auf 5 km) danach wars wieder gut bin dann noch ca 40 km gefahren ohne probleme mit dem kühlwasser, dafür aaber mit dem gesabber...
sorry net wundern, ist der acc von meinem Freund der gerade drin war und ich vergessen habe dass er angemeldet ist^^
Gothic aus Leidenschaft
|
|
_-_ttp_-_ - 32
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2007
1618
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.05.2010 um 00:32 Uhr
|
|
Zitat von lord_Link: muss ich dafür die ganze konsole dann innen ausbauen oder´?
Ich frage nur weil ich eig morgen vor hatte nach ulm zu fahren 8 ca 30km) und dann bei meinem kumpel zu pennen, der es mir richten könnte(ca 20 km von ulm) würde das noch gehen? Denn ich bin mir unsicher, weil das schon länger ist und mir aber nie wirklioch so krass aufgefallen ist dass er so viel kühlwasser brauch( waren 2,5 lieter auf 5 km) danach wars wieder gut bin dann noch ca 40 km gefahren ohne probleme mit dem kühlwasser, dafür aaber mit dem gesabber...
sorry net wundern, ist der acc von meinem Freund der gerade drin war und ich vergessen habe dass er angemeldet ist^^
du musst halt schauen das dein motor nicht überhitzt
www.youtube.com/ttp08
|
|
schranzinger
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2004
451
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.05.2010 um 00:34 Uhr
|
|
und wenn du fährst nachfüllen (leitungswasser reicht weil es läuft ehh wieder raus da lohnt sich nicht teures kühlmittel das eh wieder raus läuft ) nicht vergessen sonst hat der motor mal keine kühlung mehr motorschaden bzw. zylinderkopfdichtung und das wird teuer bevor den motor startest würde ich das kühlwasser überprüfen und nachfüllen und immer 5 liter wasserkanister dabei haben und so schnell wie möglich das leg instandsetzen
Basskicker
|
|
schranzinger
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2004
451
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.05.2010 um 00:38 Uhr
|
|
Zitat von lord_Link: muss ich dafür die ganze konsole dann innen ausbauen oder´?
Ich frage nur weil ich eig morgen vor hatte nach ulm zu fahren 8 ca 30km) und dann bei meinem kumpel zu pennen, der es mir richten könnte(ca 20 km von ulm) würde das noch gehen? Denn ich bin mir unsicher, weil das schon länger ist und mir aber nie wirklioch so krass aufgefallen ist dass er so viel kühlwasser brauch( waren 2,5 lieter auf 5 km) danach wars wieder gut bin dann noch ca 40 km gefahren ohne probleme mit dem kühlwasser, dafür aaber mit dem gesabber...
sorry net wundern, ist der acc von meinem Freund der gerade drin war und ich vergessen habe dass er angemeldet ist^^
bevor die anzeige in roten bereich geht anhalten motor aus und wasser nach füllen und wenn er in roten bereich ist sofort anhalten motor aus und 3stunden warten bis die anzeige wieder auf 0 ist dann wieder wasser nachfüllen am besten alle paar km nach wasser schauen so dass immer was drin ist
Basskicker
|
|
EuroEde - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 08.2005
1954
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.05.2010 um 00:39 Uhr
|
|
Zitat von lord_Link: muss ich dafür die ganze konsole dann innen ausbauen oder´?
Nicht unbedingt, je nachdem wie es bei dem Auto aufgebaut ist.
Am meisten wird es dir in den Innenraum laufen, wenn der Motor warm wird. Bei Betriebstemperatur baut das Kühlsystem Druck auf. Wo der Druck abhaut sollte jetzt klar sein. ;)
Ob es klappt oder nicht, kann dir keiner sagen.
Kraft macht keinen Lärm. Sie ist da und wirkt.
|
|
P_Prinzessin - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2008
320
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.05.2010 um 00:39 Uhr
|
|
ja ich lehr auch nur noch leitungswasser nach, hab jetzt heute mal destiliertes dabei gehabt(weil ich ja wusste dass er etwas mehr braucht) aber das war schneller weg als ich es drin hatte... von dem her nehm ich nur normales wasser.. ja kalr ich gug schon danach immer dass genug drin ist auch wenn er aufleutet halt icgh an der nächsten möglichkeit an, lass ihn abkühlen und lehr nach...
was schätzt ihr kostet so ein teil?
Werde es war scheinlich aus einem "schrott" auto ausbauen dass nur einen unfall hatte.. also schrotthändler...
† Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein, wie mich andere haben wollen.
|
|
_-_ttp_-_ - 32
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2007
1618
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.05.2010 um 00:40 Uhr
|
|
Zitat von schranzinger: Zitat von lord_Link: muss ich dafür die ganze konsole dann innen ausbauen oder´?
Ich frage nur weil ich eig morgen vor hatte nach ulm zu fahren 8 ca 30km) und dann bei meinem kumpel zu pennen, der es mir richten könnte(ca 20 km von ulm) würde das noch gehen? Denn ich bin mir unsicher, weil das schon länger ist und mir aber nie wirklioch so krass aufgefallen ist dass er so viel kühlwasser brauch( waren 2,5 lieter auf 5 km) danach wars wieder gut bin dann noch ca 40 km gefahren ohne probleme mit dem kühlwasser, dafür aaber mit dem gesabber...
sorry net wundern, ist der acc von meinem Freund der gerade drin war und ich vergessen habe dass er angemeldet ist^^
bevor die anzeige in roten bereich geht anhalten motor aus und wasser nach füllen und wenn er in roten bereich ist sofort anhalten motor aus und 3stunden warten bis die anzeige wieder auf 0 ist dann wieder wasser nachfüllen am besten alle paar km nach wasser schauen so dass immer was drin ist
du musst heizung auf warm einschalten dann kühlt der motor
www.youtube.com/ttp08
|
|
P_Prinzessin - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2008
320
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.05.2010 um 00:41 Uhr
|
|
heizung aufdrehen? bei den ausentemperaturen, vorallem das ganze kühlwasser kommt dann noch mehr aus der lüftung als bei kalt, da kommt gar nichts mehr nur noch laufen die scheiben dann an wie sau..
† Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein, wie mich andere haben wollen.
|
|