Dark_Benny - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2006
494
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.05.2010 um 15:00 Uhr
|
|
Zitat von Ace_Hardligh: Ja schon 
Hatte selber ma n Radiosender (webradio)
War aber auf die dauer zu teuer 
Okay....du als (16) nicht geschäftsfähiger hattest nen Radiosender 
Correctio Fraterna...!
|
|
Kulakoff - 33
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2008
1670
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.05.2010 um 15:02 Uhr
Zuletzt editiert am: 25.05.2010 um 15:03 Uhr
|
|
Zitat von Dark_Benny: Zitat von Ace_Hardligh: Ja schon 
Hatte selber ma n Radiosender (webradio)
War aber auf die dauer zu teuer 
Okay....du als (16) nicht geschäftsfähiger hattest nen Radiosender  
mit zustimmung der eltern wieso nicht ??
http://www.team-ulm.de/MyGroups/66962
|
|
Dark_Benny - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2006
494
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.05.2010 um 15:08 Uhr
|
|
Zitat von Kulakoff: Zitat von Dark_Benny: Zitat von Ace_Hardligh: Ja schon 
Hatte selber ma n Radiosender (webradio)
War aber auf die dauer zu teuer 
Okay....du als (16) nicht geschäftsfähiger hattest nen Radiosender  
mit zustimmung der eltern wieso nicht ??
weil dann zum Beispiel die ELtern schon haften, wenn er gegen Zensuren verstößt...und im hinblick auf sein Alter....wer würde sich diesen Stiefel schon anziehen??
Correctio Fraterna...!
|
|
Wolleblob
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2005
211
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.05.2010 um 15:10 Uhr
|
|
Zitat von Kulakoff: Zitat von Wolleblob: Zitat von Kulakoff: Wenn man jetzt auf all das verzichtet und quasi en Piratensender betreibt ohne irgendwelche Genehmigungen und erwischt wird was für Strafen erwarten da einen ??
die Strafen kenn ich nicht, aber die Wahrscheinlichkeit dass du erwischt wirst ist annähernd 100%, weil die von der Bnza sind da voll hinterher. kenn ich ausm amateurfunk ohne lizenz, geht höchstens 1 monat gut, ich denk das wird bei den offiziellen radiosendern noch härter.
du müsstest mit einem schiff vom ozean (staatsloses gebiet) senden, dann können sie dir nix, aber mach das mal ^^
und wenn man mobil ist und die ganze Anlage z.B in einem LKW hat und durch die Gegend fährt während man sendet ?? Dann ist die wahrscheinlichkeit das man erwischt wird doch auch nicht hoch ??
doch natürlich, lokalisieren sie halt deinen lkw^^
und wenn nicht dann hast du halt n popularitätsproblem - du sollst ja für deine hörer immer erreichbar sein sonst schalten sie um, wenn du immer rumfährst verringert sich dein hörer-stamm drastisch
Bismarck biss Marc, bis Marc Bismarck biss...
|
|
berndsche - 43
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2004
1173
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.05.2010 um 15:13 Uhr
|
|
Zitat von Kulakoff: Zitat von Wolleblob: Zitat von Kulakoff: Wenn man jetzt auf all das verzichtet und quasi en Piratensender betreibt ohne irgendwelche Genehmigungen und erwischt wird was für Strafen erwarten da einen ??
die Strafen kenn ich nicht, aber die Wahrscheinlichkeit dass du erwischt wirst ist annähernd 100%, weil die von der Bnza sind da voll hinterher. kenn ich ausm amateurfunk ohne lizenz, geht höchstens 1 monat gut, ich denk das wird bei den offiziellen radiosendern noch härter.
du müsstest mit einem schiff vom ozean (staatsloses gebiet) senden, dann können sie dir nix, aber mach das mal ^^
und wenn man mobil ist und die ganze Anlage z.B in einem LKW hat und durch die Gegend fährt während man sendet ?? Dann ist die wahrscheinlichkeit das man erwischt wird doch auch nicht hoch ??
Mir scheint als kam am Wochenende mal wieder "Piratensender Powerplay" im Fernsehn
Kult
...the older i get, the better i was....
|
|
Kulakoff - 33
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2008
1670
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.05.2010 um 15:36 Uhr
|
|
Zitat von berndsche: Zitat von Kulakoff: Zitat von Wolleblob:
die Strafen kenn ich nicht, aber die Wahrscheinlichkeit dass du erwischt wirst ist annähernd 100%, weil die von der Bnza sind da voll hinterher. kenn ich ausm amateurfunk ohne lizenz, geht höchstens 1 monat gut, ich denk das wird bei den offiziellen radiosendern noch härter.
du müsstest mit einem schiff vom ozean (staatsloses gebiet) senden, dann können sie dir nix, aber mach das mal ^^
und wenn man mobil ist und die ganze Anlage z.B in einem LKW hat und durch die Gegend fährt während man sendet ?? Dann ist die wahrscheinlichkeit das man erwischt wird doch auch nicht hoch ??
Mir scheint als kam am Wochenende mal wieder "Piratensender Powerplay" im Fernsehn
Kult
Muss ich mir mal anschauen dann weiß ich bestimmt über Radiosender bescheid ;D ;D
http://www.team-ulm.de/MyGroups/66962
|
|
Steffente - 39
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2005
990
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.05.2010 um 22:36 Uhr
|
|
Die BNA betrebt ein deutschlandweites Netz von Automatischen Peilstellen, welche computergestützt eine Lokalisierung von Sendern auf wenige 100 meter erlauben.
Gerade in kommerziell interessnaten Bereichen (Radio, WLAN, GSM) sind sie hier sehr fix mit der Peilung und Störungssuche.
Dem Schwarzfunker werden die Kosten der Suche und die Behebung in rechnung gestellt, da kommen schnell mehrere 10kE zusammen.
Dazu kommt ein Strafgeld von bis zu 15kE. - also Finger weg
wenn dich radio machen interessiert, dann geh zu freeFm, Interessiert dich Funktechnik, dann schau mal nach unter www.darc.de.
|
|
Kulakoff - 33
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2008
1670
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.05.2010 um 22:38 Uhr
|
|
Zitat von Steffente: Die BNA betrebt ein deutschlandweites Netz von Automatischen Peilstellen, welche computergestützt eine Lokalisierung von Sendern auf wenige 100 meter erlauben.
Gerade in kommerziell interessnaten Bereichen (Radio, WLAN, GSM) sind sie hier sehr fix mit der Peilung und Störungssuche.
Dem Schwarzfunker werden die Kosten der Suche und die Behebung in rechnung gestellt, da kommen schnell mehrere 10kE zusammen.
Dazu kommt ein Strafgeld von bis zu 15kE. - also Finger weg
wenn dich radio machen interessiert, dann geh zu freeFm, Interessiert dich Funktechnik, dann schau mal nach unter www.darc.de.
thx für die Infos
http://www.team-ulm.de/MyGroups/66962
|
|
berndsche - 43
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2004
1173
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.05.2010 um 22:54 Uhr
|
|
Zitat von Steffente: Die BNA betrebt ein deutschlandweites Netz von Automatischen Peilstellen, welche computergestützt eine Lokalisierung von Sendern auf wenige 100 meter erlauben.
Gerade in kommerziell interessnaten Bereichen (Radio, WLAN, GSM) sind sie hier sehr fix mit der Peilung und Störungssuche.
Dem Schwarzfunker werden die Kosten der Suche und die Behebung in rechnung gestellt, da kommen schnell mehrere 10kE zusammen.
Dazu kommt ein Strafgeld von bis zu 15kE. - also Finger weg
wenn dich radio machen interessiert, dann geh zu freeFm, Interessiert dich Funktechnik, dann schau mal nach unter www.darc.de.
Wie so oft in den letzten Jahren ist dem nichts hinzuzufügen...
Ausser vielleicht der Aufforderung mal wieder die alten Filme mit Thomas Gottschalk und Mike Krüger rauszukramen
...the older i get, the better i was....
|
|