Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

RC Verbrenner problem

-_MUSIX_- - 30
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 12.2009
33 Beiträge
Geschrieben am: 24.05.2010 um 16:16 Uhr

hey leute ich hab mal ne frage kenn men ein rec verbrenner auch ohne luftfilter fahren oder kann da was passieren und dann noch der luftfilter idt doch so ein teil aus schaumstoff oder soo XD

danke im vorraus

Ich hab rechtschreibfehler ?? NENE Das Ist kanakisch hehe

HasaMaex - 32
Experte (offline)

Dabei seit 07.2008
1196 Beiträge

Geschrieben am: 24.05.2010 um 16:29 Uhr

wenn er kieselsteinchen ansaugt is kacke :-)
-> also wenn du ihn nicht kaputt machen willst, würd ich den luftfilter drauf lassen !

Zum Starten "Beliebige Taste" drücken .... wo ist die Beliebigtaste?!

Finne27 - 31
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2007
295 Beiträge

Geschrieben am: 24.05.2010 um 16:30 Uhr

Du kannst schon ohne Luftfilter fahrn, deim Motor wird das aber nicht gefallen :P
Der Luftfilter ist meistens aus Schaumstoff, allerdings gibts auch Luftundurchlässigen Schaumstoff, der ist in dem fall ungeeignet.


So do me a favour, the next time you see her, ask ya girl what my dick tastes like!

Eschi - 41
Profi (offline)

Dabei seit 01.2005
473 Beiträge

Geschrieben am: 24.05.2010 um 16:34 Uhr

sein lassen! es gelang haufenweise dreck hinein. ein guter filter und das luftfilteröl von k&n verwenden.

Tipp: Luftfilter in ne Tüte, Öl reinsprühen (niecht zu viel) und den Filter in der Tüte kneten bis er gleichmäßig benetzt ist. Er sollte nicht in Öl ersaufen....

EL 34 Never die!

HasaMaex - 32
Experte (offline)

Dabei seit 07.2008
1196 Beiträge

Geschrieben am: 24.05.2010 um 16:35 Uhr

Zitat von Eschi:

sein lassen! es gelang haufenweise dreck hinein. ein guter filter und das luftfilteröl von k&n verwenden.

Tipp: Luftfilter in ne Tüte, Öl reinsprühen (niecht zu viel) und den Filter in der Tüte kneten bis er gleichmäßig benetzt ist. Er sollte nicht in Öl ersaufen....


gibts k&n filter auch für klein oder was?

Zum Starten "Beliebige Taste" drücken .... wo ist die Beliebigtaste?!

_Unbekannter
Profi (offline)

Dabei seit 04.2010
502 Beiträge
Geschrieben am: 24.05.2010 um 16:42 Uhr

muss man da dann den vergaser nicht neu abstimmen wenn man ohne oder mit einem sportluftfilter fahren will?
ich kenns zumindest so von rollern, die mit sportluftfilter fahren ^^

Dieser Beitrag kann Spuren von Nüssen, Milchpulver und Sarkasmus enthalten.

Finne27 - 31
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2007
295 Beiträge

Geschrieben am: 24.05.2010 um 16:44 Uhr

Zitat von HasaMaex:

Zitat von Eschi:

sein lassen! es gelang haufenweise dreck hinein. ein guter filter und das luftfilteröl von k&n verwenden.

Tipp: Luftfilter in ne Tüte, Öl reinsprühen (niecht zu viel) und den Filter in der Tüte kneten bis er gleichmäßig benetzt ist. Er sollte nicht in Öl ersaufen....


gibts k&n filter auch für klein oder was?

Ja gibts, allerdings solltest die nicht ohne Vorfilter benutzen wen du Offroad fährst ;)

So do me a favour, the next time you see her, ask ya girl what my dick tastes like!

Eschi - 41
Profi (offline)

Dabei seit 01.2005
473 Beiträge

Geschrieben am: 24.05.2010 um 17:00 Uhr

Nein das Luftfilteröl gibts von K&N. Ist so rotes sprühöl, gibts im Autohandel. Hält ewig. perfekt für die schaumstofffilter

EL 34 Never die!

SpongeBernd - 34
Champion (offline)

Dabei seit 06.2006
2277 Beiträge

Geschrieben am: 24.05.2010 um 17:11 Uhr

Zitat von _Unbekannter:

muss man da dann den vergaser nicht neu abstimmen wenn man ohne oder mit einem sportluftfilter fahren will?
ich kenns zumindest so von rollern, die mit sportluftfilter fahren ^^

und wenn schon. das is ne sache von 5 minuten oO
_Unbekannter
Profi (offline)

Dabei seit 04.2010
502 Beiträge
Geschrieben am: 24.05.2010 um 17:21 Uhr

Zitat von SpongeBernd:

Zitat von _Unbekannter:

muss man da dann den vergaser nicht neu abstimmen wenn man ohne oder mit einem sportluftfilter fahren will?
ich kenns zumindest so von rollern, die mit sportluftfilter fahren ^^

und wenn schon. das is ne sache von 5 minuten oO


Kommt drauf an wie zugänglich der Vergaser ist um die Hauptdüse zu wechseln ;-)

Dieser Beitrag kann Spuren von Nüssen, Milchpulver und Sarkasmus enthalten.

SpongeBernd - 34
Champion (offline)

Dabei seit 06.2006
2277 Beiträge

Geschrieben am: 24.05.2010 um 17:29 Uhr

Zitat von _Unbekannter:

Zitat von SpongeBernd:

Zitat von _Unbekannter:

muss man da dann den vergaser nicht neu abstimmen wenn man ohne oder mit einem sportluftfilter fahren will?
ich kenns zumindest so von rollern, die mit sportluftfilter fahren ^^

und wenn schon. das is ne sache von 5 minuten oO


Kommt drauf an wie zugänglich der Vergaser ist um die Hauptdüse zu wechseln ;-)

wir sprechen hier aber von modellmotoren. und da hat man ein paar schräubchen am vergaser, die darauf ausgelegt sind, gut erreichbar zu sein :P
Eschi - 41
Profi (offline)

Dabei seit 01.2005
473 Beiträge

Geschrieben am: 24.05.2010 um 17:32 Uhr

Von was für einem Motor sprechen wir? Grundfrage war ein Luftfilter...

Ich bin mal von einem 2,5er oder 3,5er Nitromotor ausgegangen. Bei den größeren ist es eh wieder was anderes mit den Filtern.

EL 34 Never die!

burley - 37
Anfänger (offline)

Dabei seit 07.2007
18 Beiträge
Geschrieben am: 24.05.2010 um 18:46 Uhr

also habe selber ein Rc Verbrenner und wenn der luftfilter abfällt oder wenn du in erst garnicht drauf machst dann verregt der motor, hatte mal ein 2,5 ccm da ist er abgefallen und habs nicht gemerkt 5 min später hats das pleul einfach zerfetzt schaden von ca. 60 euro, also mein tipp lass in drauf
megamichi - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2005
163 Beiträge

Geschrieben am: 26.05.2010 um 19:58 Uhr
Zuletzt editiert am: 26.05.2010 um 19:59 Uhr

Luftfilteröl und der ganze scheis, des is nur geldmacherei.
es soll halt kein dreck reinkommen aber klinisch rein mss es natürlich nicht sein, da gibts bei conrad welche mit nem eisengitter des reicht auch (auser du fährst bei sandigem/ staubigen untergrund).
bei fugzeugmethanolern hat keiner nen lufilter und da kommt auch manchmal bisschen dreck rein und bei mir laufen noch alle.



ELFRIIIIDEEEEEEEEEE!!!!!

HasaMaex - 32
Experte (offline)

Dabei seit 07.2008
1196 Beiträge

Geschrieben am: 27.05.2010 um 18:52 Uhr

Zitat von megamichi:

Luftfilteröl und der ganze scheis, des is nur geldmacherei.
es soll halt kein dreck reinkommen aber klinisch rein mss es natürlich nicht sein, da gibts bei conrad welche mit nem eisengitter des reicht auch (auser du fährst bei sandigem/ staubigen untergrund).
bei fugzeugmethanolern hat keiner nen lufilter und da kommt auch manchmal bisschen dreck rein und bei mir laufen noch alle.



das öl wird bei K&N filtern zur reinigung verwendet !

Zum Starten "Beliebige Taste" drücken .... wo ist die Beliebigtaste?!

megamichi - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2005
163 Beiträge

Geschrieben am: 28.05.2010 um 13:08 Uhr

ja aber bei den kleien modellen tuts beim reinigen auch normale seife und wasser, die kanmm man ja gut durchkneten, da geht der dreck schon raus.

ELFRIIIIDEEEEEEEEEE!!!!!

  [Antwort schreiben]

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -