Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Essigsäureethylester

Victor_S - 36
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 12.2008
36 Beiträge

Geschrieben am: 20.05.2010 um 20:20 Uhr

Ich bin derzeit ans Krankenbett gebunden und lese ganz gern ein paar Fachbücher. Heute bin ich über folgende Aufgabe gestolpert:

"Eine offene Flasche mit fruchtigem Essigsäureethylester entwickelt an feuchter Luft allmählich einen deutlichen Essiggeruch.."

Erklärung dafür bräuchte ich und wenn möglich einen geeigneten Reaktionsmechanismus.
Ich danke im Voraus :*

Liebe

DocLove - 44
Champion (offline)

Dabei seit 05.2006
3568 Beiträge

Geschrieben am: 20.05.2010 um 20:23 Uhr

Mein Tipp: Oxidation mit Sauerstoff.
Die Esterbindung wird aufgespalten und dann bleibt die Essigsäure.

Dieser Beitrag enthielt Spuren von Sarkasmus und Ironie. Im Zweifel fragen sie ihren Arzt/Apotheker

B0bbl - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2006
187 Beiträge

Geschrieben am: 20.05.2010 um 20:27 Uhr

Zitat von DocLove:

Mein Tipp: Oxidation mit Sauerstoff.
Die Esterbindung wird aufgespalten und dann bleibt die Essigsäure.


naja du brauchst aber auch noch nen wasserstoff damit die essigsäure entsteht, da der bei der esterbildung abgespalten wird...deswegen denk ich kondensation mit dem wasser in der luft :P
Victor_S - 36
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 12.2008
36 Beiträge

Geschrieben am: 20.05.2010 um 20:29 Uhr

Vielen lieben Dank.
Von derartigem Umstand war ich ausgegangen, aber ich weiß nicht, wie ichs darstellen kann.
Ist aber auch meine Schuld (Abi 2005; Chemie nach der 10. abgewählt ;))

Liebe

pipo93 - 32
Profi (offline)

Dabei seit 01.2008
759 Beiträge

Geschrieben am: 20.05.2010 um 20:34 Uhr

Genau den Spaß machen wir zur Zeit in Chemie. :-D


Essigsäureethylester + Wasser ---> Essigsäure + Alkohol.

Wie schon oben gesagt eigentlich, aber ich wollte auch mal schlau tun. ;-)

Barca...- més que un club ♥

dieaerzte13
Experte (offline)

Dabei seit 11.2005
1340 Beiträge
Geschrieben am: 20.05.2010 um 20:39 Uhr

Zitat von pipo93:

Genau den Spaß machen wir zur Zeit in Chemie. :-D


Essigsäureethylester + Wasser ---> Essigsäure + Alkohol.

Wie schon oben gesagt eigentlich, aber ich wollte auch mal schlau tun. ;-)
richtig! und das nenn sich nich kondensation sondern hydrolyse!
Victor_S - 36
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 12.2008
36 Beiträge

Geschrieben am: 20.05.2010 um 20:39 Uhr

Jap, ist 11er Stoff.^^
Da ging es um Weinessig und die Frage, warum er unterschiedlich fruchtig riecht..
Rein theoretisch völlig okay - aber darstellerisch arg schnarchig und schwer für nichtchemiker. :D

Liebe

pipo93 - 32
Profi (offline)

Dabei seit 01.2008
759 Beiträge

Geschrieben am: 20.05.2010 um 20:41 Uhr

Zitat von dieaerzte13:

Zitat von pipo93:

Genau den Spaß machen wir zur Zeit in Chemie. :-D


Essigsäureethylester + Wasser ---> Essigsäure + Alkohol.

Wie schon oben gesagt eigentlich, aber ich wollte auch mal schlau tun. ;-)
richtig! und das nenn sich nich kondensation sondern hydrolyse!


Esterhydrolyse in dem Fall. :P

Barca...- més que un club ♥

sabbse
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 01.2006
5471 Beiträge

Geschrieben am: 20.05.2010 um 20:41 Uhr
Zuletzt editiert am: 20.05.2010 um 20:46 Uhr

Zitat von Victor_S:

und schwer für nichtchemiker. :D


ich nehm mir deinen Satz, wenn sich meine Lehrerin nach der KA morgen beschwert, dass wir so schlecht sind ;)

edit: danke, die Aufgabe kam genau richtig zum lernen :)

Ich darf jetzt close schreiben, ohne ne Kopfnuss zu bekommen! :)

DocLove - 44
Champion (offline)

Dabei seit 05.2006
3568 Beiträge

Geschrieben am: 20.05.2010 um 20:43 Uhr

Zitat von B0bbl:

Zitat von DocLove:

Mein Tipp: Oxidation mit Sauerstoff.
Die Esterbindung wird aufgespalten und dann bleibt die Essigsäure.


naja du brauchst aber auch noch nen wasserstoff damit die essigsäure entsteht, da der bei der esterbildung abgespalten wird...deswegen denk ich kondensation mit dem wasser in der luft :P

Ja mein Abi ist eben schon ein Eck her ^^ dafür haben wir ja euch^^

Dieser Beitrag enthielt Spuren von Sarkasmus und Ironie. Im Zweifel fragen sie ihren Arzt/Apotheker

chrischdi7 - 34
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 07.2005
60 Beiträge

Geschrieben am: 20.05.2010 um 20:44 Uhr

Zitat von pipo93:

Genau den Spaß machen wir zur Zeit in Chemie. :-D


Essigsäureethylester + Wasser ---> Essigsäure + Alkohol.

Wie schon oben gesagt eigentlich, aber ich wollte auch mal schlau tun. ;-)


genau, und zwar handelt es sich hierbei um eine Gleichgewichtsreaktion:
Essigsäureethylester + Wasser <---> Essigsäure + Alkohol

ach, mir fällt nix ein

pipo93 - 32
Profi (offline)

Dabei seit 01.2008
759 Beiträge

Geschrieben am: 20.05.2010 um 20:45 Uhr
Zuletzt editiert am: 20.05.2010 um 20:47 Uhr

Zitat von chrischdi7:

Zitat von pipo93:

Genau den Spaß machen wir zur Zeit in Chemie. :-D


Essigsäureethylester + Wasser ---> Essigsäure + Alkohol.

Wie schon oben gesagt eigentlich, aber ich wollte auch mal schlau tun. ;-)


genau, und zwar handelt es sich hierbei um eine Gleichgewichtsreaktion:
Essigsäureethylester + Wasser <---> Essigsäure + Alkohol


Hm. Hast recht. Hab den Pfeil in die andere Richtung vergessen. :)

Edit:
Wenn die Essigsäure zum Ester wird dann nennt sich das Esterkondensation.

Barca...- més que un club ♥

sabbse
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 01.2006
5471 Beiträge

Geschrieben am: 20.05.2010 um 20:49 Uhr

ich lern hier grad mehr wie in 2 Monaten Chemieunterricht o.O

Ich darf jetzt close schreiben, ohne ne Kopfnuss zu bekommen! :)

dax_rider - 33
Champion (offline)

Dabei seit 02.2006
3799 Beiträge

Geschrieben am: 20.05.2010 um 20:59 Uhr

Zitat von sabbse:

ich lern hier grad mehr wie in 2 Monaten Chemieunterricht o.O
wen hast du?

Der Gipfel der Arroganz ist erreicht wenn man beim Orgasmus den eigenen Namen ruft.

eddy93 - 31
Profi (offline)

Dabei seit 11.2005
978 Beiträge

Geschrieben am: 20.05.2010 um 21:03 Uhr

Zitat von sabbse:

ich lern hier grad mehr wie in 2 Monaten Chemieunterricht o.O


das gefühl kenn ich -.-

if (sinn == null) { you.STFU(); you.GTFO();} else { you.continue();}

  [Antwort schreiben]

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -