Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

[HILFE] Suche Tiefton-Lautsprecher berechnung

-TM_Benuba- - 30
Profi (offline)

Dabei seit 08.2009
949 Beiträge
Geschrieben am: 20.05.2010 um 18:55 Uhr

Hey leute,

suche jemand der mir das Volumen dieses Tieftöners berechnet.

Es muss nicht 100% richtig sein.
darf sich ein bisschen unterscheiden.

Danke schonmal im vorraus.

MFG
Benuba
Rifleman - 40
Experte (offline)

Dabei seit 09.2003
1540 Beiträge
Geschrieben am: 20.05.2010 um 19:02 Uhr

Mh, kein sehr schöner Lautsprecher...
Viel Bass wird da nicht rauskommen, aber für ein kleines 2-Wege System taugt er auch nicht...
Naja, Parameter gibts auf jeden Fall bei Visaton.

Ein Versuch wäre geschlossen 35l, gut mit Dämpfungsmaterial ausgestopft. Toll wird das auch nicht, aber viel mehr wirst nicht rausholen können...

Es sind die kleinen Dinge, die einen zum Wahnsinn treiben.

miL0 - 36
Profi (offline)

Dabei seit 06.2005
454 Beiträge

Geschrieben am: 20.05.2010 um 19:19 Uhr

da geht net viel ..


www.nubert.de

da werden sie geholfen! ;)
Rifleman - 40
Experte (offline)

Dabei seit 09.2003
1540 Beiträge
Geschrieben am: 20.05.2010 um 19:31 Uhr

Zitat von miL0:

da geht net viel ..

Nach meiner Simulation etwa 108dB bei einer unteren Grenzfrequenz von 69Hz. Wirklich nicht berauschend...vor allem da wir hier schon deutlich im nichtlinearen Bereich sind und sehr viel Klirr zu erwarten ist. Kaputtgehen wird er allerdings dabei nicht ;-)

Es sind die kleinen Dinge, die einen zum Wahnsinn treiben.

Psychedilic - 49
Anfänger (offline)

Dabei seit 06.2009
3 Beiträge

Geschrieben am: 20.05.2010 um 19:35 Uhr
Zuletzt editiert am: 20.05.2010 um 19:45 Uhr

Hey TM Benuba
Für was brauchst denn den Tieftöner ( Zuhause oder Auto)??
Ich hätte im Keller noch nen Sony (ist glaub ein 25er) und nen RCF (der ist größer ich glaub ein 30 oder 40iger) Tieftöner rumliegen...
Nur hab ich die Daten grad net im Kopf...
Könnstest se günstig bekommen....
-TM_Benuba- - 30
Profi (offline)

Dabei seit 08.2009
949 Beiträge
Geschrieben am: 20.05.2010 um 20:23 Uhr

Zitat von Psychedilic:

Hey TM Benuba
Für was brauchst denn den Tieftöner ( Zuhause oder Auto)??
Ich hätte im Keller noch nen Sony (ist glaub ein 25er) und nen RCF (der ist größer ich glaub ein 30 oder 40iger) Tieftöner rumliegen...
Nur hab ich die Daten grad net im Kopf...
Könnstest se günstig bekommen....


ich brauch den für zuhause...einfach so zum musik hören....
Rifleman - 40
Experte (offline)

Dabei seit 09.2003
1540 Beiträge
Geschrieben am: 20.05.2010 um 23:06 Uhr
Zuletzt editiert am: 20.05.2010 um 23:38 Uhr

Zitat von -TM_Benuba-:

ich brauch den für zuhause...einfach so zum musik hören....

Was soll das denn genau werden? Nicht wirklich ein Subwoofer, oder?
Hast du das Teil schon gekauft?

Vielleicht als kleiner Tipp: Nimm statt dem W200 einen W200-S/8. Damit könnte man einen netten kleinen Reflex-Sub bauen...

Es sind die kleinen Dinge, die einen zum Wahnsinn treiben.

-TM_Benuba- - 30
Profi (offline)

Dabei seit 08.2009
949 Beiträge
Geschrieben am: 21.05.2010 um 13:20 Uhr

Zitat von Rifleman:

Zitat von -TM_Benuba-:

ich brauch den für zuhause...einfach so zum musik hören....

Was soll das denn genau werden? Nicht wirklich ein Subwoofer, oder?
Hast du das Teil schon gekauft?

Vielleicht als kleiner Tipp: Nimm statt dem W200 einen W200-S/8. Damit könnte man einen netten kleinen Reflex-Sub bauen...


ich hab mir den schon gekauft....und so schlecht finde ich den gar nicht...

klar gibt es deutlich bessere aber mir reicht der....
Rifleman - 40
Experte (offline)

Dabei seit 09.2003
1540 Beiträge
Geschrieben am: 22.05.2010 um 15:13 Uhr

Zitat von -TM_Benuba-:

klar gibt es deutlich bessere aber mir reicht der....

Da hast du mich missverstanden. Der W200 ist kein schlechter Subwoofer. Er ist *überhaupt kein* Subwoofer!
Das geben einfach die Parameter und die Auslegung des Antriebs (Auslenkung!) nicht her...
Wie gesagt, wenn du kannst, tausch das Teil gegen die S-Version. Der kann dann auch Bass...

Es sind die kleinen Dinge, die einen zum Wahnsinn treiben.

Rifleman - 40
Experte (offline)

Dabei seit 09.2003
1540 Beiträge
Geschrieben am: 22.05.2010 um 17:39 Uhr
Zuletzt editiert am: 22.05.2010 um 17:48 Uhr

Ok, da es um eine Gehäuseberechnung ging, mal etwas konstruktives. Vielleicht bringts dich ja dazu, dir das mir dem W200 nochmal zu überlegen...der geht wirklich nicht.
Und wenn man schon selber etwas baut und Zeit investiert sollte auch etwas dabei rauskommen, was die Mühe wert war...
Also, Reflexsub mit W200-S/8:
36 Liter netto, etwa 40cm lang, 50cm² Rohrfläche (kein Wandtunnel!), 25.4cm Rohrlänge.
Das ganze bei 20V Input, 2pi:
SPL:
[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]
Impedanz:
[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]
Auslenkung:
[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]
Noch n kleines Aktivmodul dazu, und schon hat man einen brauchbaren Sub für daheim...

Es sind die kleinen Dinge, die einen zum Wahnsinn treiben.

  [Antwort schreiben]

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -