Geschrieben am: 20.05.2010 um 11:38 Uhr
Zuletzt editiert am: 20.05.2010 um 11:56 Uhr
|
|
Ich übe gerade ein bisschen die alten Prüfungen (Berufskolleg)
Und ich hab ein Problem eine Frage zu verstehen.
Mechanik Gruppe B Aufgabe 2.6
Bei der Aufwärtsbewegung mit v=2,4m/s reißt plötzlich das Seil.
2.6 Berechnen Sie die Zeit und den zurückgelegten Weg vom Zeitpunkt des Seilbruches bis zum Stillstand der Aufwärtsbewegung.
Es ist oben nirgens etwas gekennzeichnet, wo das Seil reißen soll, mit wieviel m/s² abgebremst wird in einem solchen Fall.
edit: Ich hab's xD
Ich hab die Fallbeschleunigung von 9,81m/s² vergessen, dass die in dem Problem als Bremswirkung fungiert. :/
Kann geclosed werden ^^
Dieser Beitrag kann Spuren von Nüssen, Milchpulver und Sarkasmus enthalten.
|