Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Elektronisches Feinwuchten

F5 - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2005
133 Beiträge
Geschrieben am: 06.05.2010 um 00:32 Uhr

Moin, hab da ein kleines problem trozt mechanischen wuchten meiner Sommeralu´s bekomm ich die unwucht nicht weg! Jetzt möchte ich sie elektronisch wuchten lassen hatt wer damit Erfahrung? Ich sehe das als letzte lösung..... Reifen wurden schon auf der Felge gedreht alles zentriert blabla....
Gibts in Ulm jmd der sowas macht? ;-)

MFG

Nix verstehn!

werschaf
Experte (offline)

Dabei seit 12.2007
1352 Beiträge

Geschrieben am: 06.05.2010 um 00:56 Uhr

hast dus schon mit ner anderen wuchtmaschine probiert? liegt die vermeindliche unwúcht vielleicht garnicht am rad, sondern an den stabis oder den querlenkern? wie waren die reifen gelagert, liegend oder stehend?

also ich persönlich würde, wenn die räder unter 2 jahren alt sind den hersteller ansprechen, ob er die alus das im rahmen seiner gewährleistungspflicht tauschen kann (vorausgesetzt, die alus haben den mangel von anfang an)

ansonsten mein heißer tipp: verklopp den klump auf ebay oder im flohmarkt und investier kohle in anständige alus, die qualität spielt halt doch irgendwo ne große rolle.

Achtung, Sarkasmus! Bei Augenkontakt sofort mit viel Wasser ausspülen und einen Arzt aufsuchen.

AudiCoupe
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2010
186 Beiträge

Geschrieben am: 06.05.2010 um 01:40 Uhr

feinwuchten bringt ja viell. au bloß was bei der schwungscheibe oder ähnl.





Ich glaube eher an die Unschuld einer Hure, als an die Gerechtigkeit der deutschen Justiz

werschaf
Experte (offline)

Dabei seit 12.2007
1352 Beiträge

Geschrieben am: 06.05.2010 um 03:54 Uhr

Zitat von AudiCoupe:

feinwuchten bringt ja viell. au bloß was bei der schwungscheibe oder ähnl.




richtig, oder wenn du dir eigene kolben schmiedest und die schwungmasse am pleuel 100%ig genau bestimmen willst.

das feinwuchten bewegt sich ja im 1/1000g-bereich, das hilft bei deinen alus nicht wirklich viel wenn du bedenkst dass beim wuchten mit gewichten von 5 bis 100g gearbeitet wird.

Achtung, Sarkasmus! Bei Augenkontakt sofort mit viel Wasser ausspülen und einen Arzt aufsuchen.

bartsenden - 39
Profi (offline)

Dabei seit 07.2003
532 Beiträge

Geschrieben am: 06.05.2010 um 05:36 Uhr

wie hast du die unwucht festgestellt??(lenkradschlagen, holpern??) hast du privat auswuchten lassen?? falls ja würd ich mir mal nen weg zu einem reifenhändler/reifendienst wie Ihle oder Vergölst etc. machen.

Andernfalls solltest du dir überlegen ob es sinn macht, die alu´s feinwuchten lassen oder doch lieber neue kaufen...


zurück zum thema:

ansprechpartner für elektronisches feinwuchten wären euromaster, reifencenter ulm, ihle, <-- da einfach mal anfragen...

Ich hab nichts gegen Gott! Nur seine Fanclubs gehen mir auf den Sack!!

schranzinger
Profi (offline)

Dabei seit 05.2004
451 Beiträge

Geschrieben am: 06.05.2010 um 10:29 Uhr

geh mal zum vogel nach senden (hinter der feuerwehr senden) der hat die modernsten maschinen für s auswuchten und reifen abziehen

Basskicker

EuroEde - 37
Experte (offline)

Dabei seit 08.2005
1954 Beiträge

Geschrieben am: 06.05.2010 um 18:36 Uhr

Zitat von werschaf:

sondern an den stabis oder den querlenkern?


Ein Stabi kann der Grund für eine Unwucht sein? Dreht sich dein Stabi? ;)

Zitat von werschaf:

richtig, oder wenn du dir eigene kolben schmiedest und die schwungmasse am pleuel 100%ig genau bestimmen willst.


Da musst du mehr ins Detail, versteh nix.

Zitat von werschaf:

mit gewichten von 5 bis 100g gearbeitet wird.


max. 90g für Klammergewichte und 120g für Klebegewichte.

@F5: Jeder Reifendienst an jeder Ecke in Ulm/NU hat mittlerweile eine moderne Maschine, die deine Erwartungen mehr als befriedigen. ;-)

Kraft macht keinen Lärm. Sie ist da und wirkt.

commenTA-tor
Experte (offline)

Dabei seit 10.2006
1524 Beiträge
Geschrieben am: 06.05.2010 um 20:49 Uhr
Zuletzt editiert am: 06.05.2010 um 20:50 Uhr

Wenn du die Dinger bei nem Reifenhändler wuchten lassen hast dann kannst davon ausgehen dass das elektronisch war...weisst ja, 2010 und so...
Ich denk die Unwucht kommt wonaders her.Bremse, Radlager oder was anderes (drehendes!!!).
Was noch ne Möglichkeit ist- du hast Spurplatten drin und die nicht mitwuchten lassen...und was noch wahrscheinlicher ist:Deine Reifen haben was abbekommen, Auswaschungen von defekten Stossdämpfern, oder ähnliches (wie z.B. defekte Fahrer ;-)) Das ist mit Sicherheit einiges weiter verbreitet als die Notwendigkeit das feinzuwuchten.
battleboy - 35
Profi (offline)

Dabei seit 03.2005
411 Beiträge

Geschrieben am: 07.05.2010 um 13:44 Uhr

s gibt auch ne methode, da tust den reifen mitsamt der antriebswelle wuchten.....
da hebst dein (montiertes)rad frei und drehst es von ausen mit ner maschine.....

könnte ja sein, die unwucht liegt iwo im bereich antriebswelle, bremsscheibe, etc.....
oder ganz wo anders, wie z.b. kardanwelle, etc...


mobbed^^

commenTA-tor
Experte (offline)

Dabei seit 10.2006
1524 Beiträge
Geschrieben am: 07.05.2010 um 20:06 Uhr

Zitat von battleboy:

s gibt auch ne methode, da tust den reifen mitsamt der antriebswelle wuchten.....
da hebst dein (montiertes)rad frei und drehst es von ausen mit ner maschine.....

könnte ja sein, die unwucht liegt iwo im bereich antriebswelle, bremsscheibe, etc.....
oder ganz wo anders, wie z.b. kardanwelle, etc...


Yoah, aber ich bin der Meinung das ist nicht unbedingt das beste, weil eine Unwucht in dem Bereich Zeichen für ein Problem ist.Wenn du das über´s feinwuchten regelst, kaschierst du das Problem nur.
  [Antwort schreiben]

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -