PsYcHo_xD - 30
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 01.2010
41
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.05.2010 um 18:09 Uhr
Zuletzt editiert am: 03.05.2010 um 18:09 Uhr
|
|
Hey Leute,
hab hier ne Aufgabe wo ich durcheinander komm:
Suche aus einem Telefonbuch 50 beliebige Telephonnummern heraus und notiere, wie oft die Zahl 7 als Endziffer vorkommt.
Welche relative Häufigkeit erwartest du?
Ist das nun 1 zu 10 oder 1 zu 50?
schon mal danke im voraus 
bitte mit Begründung wenn möglich XD
Für Rechtschreibfehler haftet die Tastatur ;-)
|
|
el-Duque - 31
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 11.2009
90
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.05.2010 um 18:12 Uhr
|
|
1 zu 10 weil rs zehn moögliche endziffern gibt
Gib dem Opi Opium, denn Opium haut Opi um
|
|
Echelon187 - 31
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2006
1317
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.05.2010 um 18:21 Uhr
|
|
Zitat von PsYcHo_xD: Hey Leute,
hab hier ne Aufgabe wo ich durcheinander komm:
Suche aus einem Telefonbuch 50 beliebige Telephonnummern heraus und notiere, wie oft die Zahl 7 als Endziffer vorkommt.
Welche relative Häufigkeit erwartest du?
Ist das nun 1 zu 10 oder 1 zu 50?
schon mal danke im voraus 
bitte mit Begründung wenn möglich XD
Die Denkweise von 1 zu 10 ist gut, aber ich würde mit den insgesamt 50 nummern und die möglichen 10 Zahlen eher zu 1 zu 5 tendieren.
Da bei 50 die Chance 10 zu 50 ist --> gekürzt also 1 zu 5.
Close
Zu wandern auf dem Pfad der Rechtschaffenen, gleichgestellt der Dinge die wir Gerechtigkeit nennen.
|
|
-whocares - 29
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2009
647
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.05.2010 um 18:25 Uhr
|
|
1 zu 10 .... ihr seid immer noch bei wahrscheinlichkeitsrechnung^^
Was sagen sie als Aussenstehender zum thema "intelligenz" ?
|
|
DocLove - 44
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2006
3568
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.05.2010 um 18:34 Uhr
|
|
Riecht ein bissi nach Hausaufgaben ^^
Dieser Beitrag enthielt Spuren von Sarkasmus und Ironie. Im Zweifel fragen sie ihren Arzt/Apotheker
|
|
___oooO - 30
Anfänger
(offline)
Dabei seit 04.2010
8
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.05.2010 um 18:42 Uhr
|
|
mit je mehr telefonnummern du das berechnest desto näher ist die relative häufigkeit an der absoluten bzw. maximalen häufigkeit
Glaub ich mal :D
|
|
Verdammnis - 46
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2007
2220
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.05.2010 um 18:56 Uhr
|
|
Wenn ich die Aufgabenstellung richtig gelesen habe, jede die du willst. Da du 50 beliebige und nicht zufällige auswählst kannst du entweder 0%-100% haben.
Aber wenn es Zufällig sein soll ganz einfach logisch überlegen. Wenn du die Zahlen von 0-9 aufschreibst hast du 10 Zahlen und eine 7. Wenn du das solange machst bis du 50 Zahlen hast (also 5 mal den Zahlenstrang aufschreiben) hast du wie oft die Zahl 7? Dann kannst du noch kürzen und hast das Ergebnis..
Bitte hier Fußzeile einfügen.
|
|
dax_rider - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2006
3799
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.05.2010 um 18:57 Uhr
Zuletzt editiert am: 03.05.2010 um 18:58 Uhr
|
|
wie *unerwartet*
wer googlet der findet:
Link
wenn du aber davor ausgehst, dass die nummern nicht als fortlaufende Folge vergeben werden trifft das Benf. Ges. natürlich nicht zu. dann ist die Wahrscheinlichkeit einfach
10 Möglichkeiten die alle gleich oft auftreten sollten.
das heißt bei 50 nummern wäre rein rechnerisch 5 mal jede zahl dabei.
/edit: das gesetzt passt hier nicht dazu. sorry mein fehler.
Der Gipfel der Arroganz ist erreicht wenn man beim Orgasmus den eigenen Namen ruft.
|
|
luck - 31
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2005
1097
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.05.2010 um 19:11 Uhr
Zuletzt editiert am: 03.05.2010 um 19:12 Uhr
|
|
so ne sinnlose aufgabe.......
theoretisch müsste die zahl 7 dann 5mal vorkommen..........
weil 1/10 mal 50 gleich 5
so ne bescheuerte aufgabe eh........normal rechnet man mit wahrscheinlichkeiten zb aus wie groß die wahrscheinlichkeit ist dass mind eine sieben dabei ist oder so aber des macht ja mal garkeinen sinn^^
edit: da hier ja die relative und nicht die absolute häufigkeit gefragt ist wäre die lösung 1/10
|
|
TheSandmann - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2006
1363
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.05.2010 um 19:11 Uhr
|
|
natürlich 1 zu 10
weil:
es gibt 10 mögliche Endziffern
die rechnerische Wahrscheinlichkeit, das die 7 kommt, ist bei 10 ziffern logischer weise 1/10.
Bei 50 Ziffern (ist daher möglich da ja ausschließlich die letzte zahl ausschlaggebend ist, und die anderen vorangestellten sich durchaus unterscheiden können) währen das nun 5 zu 50. Und 5 zu 50 ist dasselbe wie 1 zu 10.
Lösung 1 zu 10 
wenn 2*3 10, und 4*8 48 ist, wie viel ist dann 3*7?
|
|
PsYcHo_xD - 30
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 01.2010
41
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.05.2010 um 20:07 Uhr
|
|
Zitat von DocLove: Riecht ein bissi nach Hausaufgaben ^^
ne hab mit freunden diskuttiert die anderer meinung waren XDDD
Für Rechtschreibfehler haftet die Tastatur ;-)
|
|