Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

PC ''knistert''

<<< zurück   -1- -2-  
Tobbns - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2010
191 Beiträge

Geschrieben am: 02.05.2010 um 03:13 Uhr

würde behaupten wenn alle kabel stecken und gut isoliert sind ist der anschluss (also der steckplatz) oder die gesamte soundkarte futsch...
ist sie onboard, versuch das motherboard auszubauen und iwie zu repatrieren, sonst neukauf -.-
wenn sie nicht onboard is kauf dir ne neue soundkarte (kostet nicht die welt)
und was die programme angeht: ich würd auch sagen dass du husten und schnupfen hast (es leben die medizinischen metaphern^^), also streß mit der soundkarte UND nen virus...
virenprogramm, spybot, ccleaner, nochmal von vorn, defragmentierung, nochmal von vorn, dann gehts dir besser...
wenn auf dem rechner nix wichtiges ist, mach direkt ne datenbombe und formatier die platte^^

All der Scheiß der auf mich einprasselt kann mir nix, denn mein Selbstbewusstsein ist mein Schild!!

_Hausmeister - 30
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2010
214 Beiträge

Geschrieben am: 02.05.2010 um 09:26 Uhr

Also bei mir hat mein D-LAN meine Anlage gestört. Hab einfach das LAN-Kabel wo anders hin gelegt und jetzt gehts. Das Knistern und der LEistungsnachlass können die gleiche Ursache haben, müssen aber nicht. Es kann auch einfach eine generelle Überlastung des Systems vorliegen, aber dann würde es stocken und ruckeln bei der Audio-Wiedergabe aber da es ja knistert...
Also das die Onboardsoundkarte hin is glaub ich net, ich denk eher eine Störfrequenz. Aber nen Test mit einer externen Soundkarte wäre es wert.

Apocalypse now!!

Necromantic_ - 28
Champion (offline)

Dabei seit 05.2009
3217 Beiträge

Geschrieben am: 02.05.2010 um 09:45 Uhr

Zitat von SpaNkiii:

Leider habe ich jetzt ein so tolles Problem:

Ich höre dauernd Rauschen und Knistern aus den Lautsprechern oder aus dem Headset.
Bewege ich die Maus wird es noch schlimmer oder starte ich eine Anwendung.

Ich flippe gleich aus. Was kann denn das sein?

Neueste Treiber sind drauf...

Bitte helft mir :/

Es beeinträchtigt unter anderem auch die FPS in diversen Spielen.



Veraltete Lautsprecher?

"Es ist kein Zeichen geistiger Gesundheit, gut angepasst an eine kranke Gesellschaft zu sein!"

SpaNkiii - 33
Profi (offline)

Dabei seit 05.2007
751 Beiträge

Geschrieben am: 02.05.2010 um 18:08 Uhr

Also es hat keine Kabelursache... habe alle schon ein/ausgesteckt und keine Veränderung bisher.
Und nein , wie in den vorposts schon gesagt liegt es nicht an den Lautersprechern oder am Headset

freaky...cheeky...lovely...100% -- > SpaNky ;)

Spasslex - 113
Experte (offline)

Dabei seit 09.2006
1308 Beiträge
Geschrieben am: 02.05.2010 um 18:36 Uhr

Ich kenn das problem!

Du sagst, wenn Du die Maus bewegst, bzw ein Programm startest, ruascht es? Ist dieses Rauschen etwa hochfrequent? Also ein kurzes piepsen, welches pro Bildveränderung einsetzt? Also quasi ein ziepen. Sollte aus auch hörbar sein wenn die Festplatte arbeitet, so wird entweder dein Mainbord den Geist aufgeben, oder aber dein PC-Netzteil macht bald die Krätsche.

Ursache:
Sobald die Ladekondensatoren in den Netzteilen anfangen auszutrocken, wird die Versorgungsspannung welliger. Zudem fehlt der Pufferbereich beim kurzzeitigen Stromanstieg im mS-Bereich. Dieser Spannungseinbruch macht sich vor allem im Soundsystem bemerkbar. Später kann es passieren das die Farben am Monitor sich ganz leicht ändern bzw einzellne Pixel das "griesln" anfangen...

Die URL wurde geblockt (keine Werbung mehr auf TU) :-)

SpaNkiii - 33
Profi (offline)

Dabei seit 05.2007
751 Beiträge

Geschrieben am: 02.05.2010 um 21:13 Uhr

Zitat von Spasslex:

Ich kenn das problem!

Du sagst, wenn Du die Maus bewegst, bzw ein Programm startest, ruascht es? Ist dieses Rauschen etwa hochfrequent? Also ein kurzes piepsen, welches pro Bildveränderung einsetzt? Also quasi ein ziepen. Sollte aus auch hörbar sein wenn die Festplatte arbeitet, so wird entweder dein Mainbord den Geist aufgeben, oder aber dein PC-Netzteil macht bald die Krätsche.

Ursache:
Sobald die Ladekondensatoren in den Netzteilen anfangen auszutrocken, wird die Versorgungsspannung welliger. Zudem fehlt der Pufferbereich beim kurzzeitigen Stromanstieg im mS-Bereich. Dieser Spannungseinbruch macht sich vor allem im Soundsystem bemerkbar. Später kann es passieren das die Farben am Monitor sich ganz leicht ändern bzw einzellne Pixel das "griesln" anfangen...


Ja deine Beschreibung trifft es ziemlich gut.
Und was soll ich jetzt 'dagegen' tun ? Bin am PC nicht so der Held

freaky...cheeky...lovely...100% -- > SpaNky ;)

SpaNkiii - 33
Profi (offline)

Dabei seit 05.2007
751 Beiträge

Geschrieben am: 19.08.2010 um 21:12 Uhr

sorry für das totengegrabe :-D aber dieses knistern ist nach langer pause zurück gekehrt..

nun habe ich folgendes in einem andern Forum gelesen :

''Kam das "Brummen" aus den Lautsprechern? Ich hab hier auch noch ein Rechner mit OnBoard Grafik/Sound rumstehen der Betriebssystemunabhängig bei Bildschrimveränderung und gleichzeitiger Tonwiedergabe brummt/rauscht. Mit anderer Sound- oder Grafikkarte tritt das Phänomen nicht auf. Wobei auch ein deaktivieren/zurücksetzen der Hardwarebeschleunigung das Problem beseitigt. Und da es sowieso nur ein Office-Rechner ist macht das auch keine Probleme.

Hardwarebeschleunigung für GraKa zurück nehmen:
Desktop -> rechtsklick -> Eigenschaften -> Einstellung -> Erweitert -> Problembehandlung -> Hardwarebeschleunigung um zwei bis drei Schritte zurück nehmen.

Eventuell auch mal testen:
Start -> Ausführen -> dxdiag -> Anzeige/Sound ''

Als ich dann diese hardwarebeschleunigung zurück nehmen wollte , konnt ich den 'einstellung ändern' button nicht anklicken :x
'Das ändern der einstellungen für die Hardwarebeschleunigung wird vom grafikkartentreiber nicht zugelassen ''
Ich bin schon als Admin eingeloggt!
help!? :)



freaky...cheeky...lovely...100% -- > SpaNky ;)

Satiini
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 09.2006
38 Beiträge
Geschrieben am: 20.10.2010 um 16:35 Uhr

habe ähnliches problem mit dem knistert .

habe nun schon pc aufgemacht + alles gesaugt und mit druckluft rausgepustet

knistert besteht weiterhin

hilfe!? :(
<<< zurück
 
-1- -2- [Antwort schreiben]

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -