Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

AeroX Drossel

Aerox_ - 32
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 03.2010
90 Beiträge
Geschrieben am: 21.04.2010 um 22:41 Uhr

Tag,
ich hab mal ne frage...
bei vielen kumpels von mir , deren roller ( NRG's, TPH's, ... ) is es so:
die roller sind gedrosselt, aber sie können die ganze zeit vollgasgeben, ohne das die drossel voll blockiert und rattert .
ich muss immer den gaszug ziehen und loslassen, ziehen und loslassen,...... immer... weil er immer weiterbeschleunigt ( aber nur minimal)
bei meinem aerox bj 08 wars schon imemr so, und is frisch von kdd mit 14000km.
meine frage: wie bekomme ich das hin, dass ich eben auch vollgas geben kann und der roller dann halt aufhört mit beschleunigen, ohne, das ich dauern vom gas gehen muss?
Ich kenn mich kein bisschen damit aus und wollt mal hier versuchen, ob das einfach bei aerox so is oder ob man da was machen kann !
_Unbekannter
Profi (offline)

Dabei seit 04.2010
502 Beiträge
Geschrieben am: 21.04.2010 um 22:47 Uhr

Zitat von Aerox_:

Tag,
ich hab mal ne frage...
bei vielen kumpels von mir , deren roller ( NRG's, TPH's, ... ) is es so:
die roller sind gedrosselt, aber sie können die ganze zeit vollgasgeben, ohne das die drossel voll blockiert und rattert .
ich muss immer den gaszug ziehen und loslassen, ziehen und loslassen,...... immer... weil er immer weiterbeschleunigt ( aber nur minimal)
bei meinem aerox bj 08 wars schon imemr so, und is frisch von kdd mit 14000km.
meine frage: wie bekomme ich das hin, dass ich eben auch vollgas geben kann und der roller dann halt aufhört mit beschleunigen, ohne, das ich dauern vom gas gehen muss?
Ich kenn mich kein bisschen damit aus und wollt mal hier versuchen, ob das einfach bei aerox so is oder ob man da was machen kann !


Das liegt an der tollen Mofa CDI die Yamaha verbaut :-D
Kurz gesagt du brauchst eine andere CDI ;-)
Außerdem ist deiner noch über deinen D-Ring gedrosselt.
Bei älteren Piaggio Rollern (NRG, TPH, Zip usw.) ist die Drossel in Form von einem D-Ring (zumindest bei Mofa), Ansaugstutzen und gedrosselter Krümmerdurchmesser.

Dieser Beitrag kann Spuren von Nüssen, Milchpulver und Sarkasmus enthalten.

Darkr1d3r - 34
Profi (offline)

Dabei seit 05.2005
453 Beiträge

Geschrieben am: 21.04.2010 um 23:08 Uhr

Zitat von _Unbekannter:

Zitat von Aerox_:

Tag,
ich hab mal ne frage...
bei vielen kumpels von mir , deren roller ( NRG's, TPH's, ... ) is es so:
die roller sind gedrosselt, aber sie können die ganze zeit vollgasgeben, ohne das die drossel voll blockiert und rattert .
ich muss immer den gaszug ziehen und loslassen, ziehen und loslassen,...... immer... weil er immer weiterbeschleunigt ( aber nur minimal)
bei meinem aerox bj 08 wars schon imemr so, und is frisch von kdd mit 14000km.
meine frage: wie bekomme ich das hin, dass ich eben auch vollgas geben kann und der roller dann halt aufhört mit beschleunigen, ohne, das ich dauern vom gas gehen muss?
Ich kenn mich kein bisschen damit aus und wollt mal hier versuchen, ob das einfach bei aerox so is oder ob man da was machen kann !


Das liegt an der tollen Mofa CDI die Yamaha verbaut :-D
Kurz gesagt du brauchst eine andere CDI ;-)
Außerdem ist deiner noch über deinen D-Ring gedrosselt.
Bei älteren Piaggio Rollern (NRG, TPH, Zip usw.) ist die Drossel in Form von einem D-Ring (zumindest bei Mofa), Ansaugstutzen und gedrosselter Krümmerdurchmesser.


also ich hatte damals einen varioring, gasschiebeanschlag, goldene scheibe im vergaser und möglicherweise nen "nicht-offenen" ASS. reicht im prinzip wenn man gasschiebeanschlag und varioring rausnimmt nur braucht man dazu auch das passende werkzeug. cdi dürft eig weitestgehend ungedrosselt sein
--62 - 34
Anfänger (offline)

Dabei seit 04.2010
1 Beitrag
Geschrieben am: 21.04.2010 um 23:25 Uhr

Nein habe selbst einen Aerox. Der hat eine elektronisch gedrosselte CDI.
Leider hast du kaum möglichkeiten dieses Rattern zu umgehen wenn du einen Mofa-Lappen hast.

Du könntest aber deinen Roller anders drosseln, indem du eine offene CDI einbaust aber dafür einen Gasschieberanschlag. Denn sonst dreht dein Roller zu hoch da du noch einen Mofa-Ring in der Variomatik verbaut hast und das schadet auf Dauer deinem Motor.

mfg
Aerox_ - 32
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 03.2010
90 Beiträge
Geschrieben am: 22.04.2010 um 20:34 Uhr

Was brauch ich da für eine?
wie viel kostet die?
hat die ne zulassung?
pls li9nks!
_Unbekannter
Profi (offline)

Dabei seit 04.2010
502 Beiträge
Geschrieben am: 22.04.2010 um 20:41 Uhr

Hier oder Hier ;-)
bei letzterem Link gibt es auch eine große Auswahl an anderen CDIs ;-)

Dieser Beitrag kann Spuren von Nüssen, Milchpulver und Sarkasmus enthalten.

  [Antwort schreiben]

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -