Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Licht

Bora09 - 39
Anfänger (offline)

Dabei seit 03.2009
11 Beiträge
Geschrieben am: 20.04.2010 um 22:46 Uhr

kennt sich jemand mit halogenlampen aus? sind das wirklich stromfresser oder bin ich da falsch beraten worden.??

bitte um hilfe
netscout - 36
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
6301 Beiträge

Geschrieben am: 20.04.2010 um 22:50 Uhr
Zuletzt editiert am: 20.04.2010 um 22:51 Uhr

alle glühlampen sind ineffektive stromfresser. halogen ist zwar vom wirkungsgrad höher als normale glühbirnen, aber an energiesparlampen oder LED's kommen sie beiweitem nicht heran.
aber für viele sockel dieser Halogen-funzeln gibts ja bereits LED-strahler.
die wandeln die energie zu nahezu 100% direkt in licht um, haben daher nahezu keine abwärme.

Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.

Harmachis - 34
Profi (offline)

Dabei seit 01.2010
676 Beiträge
Geschrieben am: 21.04.2010 um 01:56 Uhr
Zuletzt editiert am: 21.04.2010 um 02:01 Uhr

Ich habe zur Zeit viele LED Leuchtmittel im Testlauf und bin immer noch ein Fan von Halogen.
Gerade bei GU 10 Sockeln ist es auch schwierig, passende Leuchtmittel in E Spar oder LED Ausführung zu finden.
Ich biete zur Zeit aber dennoch gerne ein LED Leuchtmittel mit GU 10 Sockel und 50.000 Stunden Lebensdauer an welches mit einem 5Watt Chip ausgestattet ist, und in verschiedenen Abstrahlwinkeln und Farbtemperaturen erhältlich ist.
Preislich sind die zwar etwas teurer, aber was Lichtausbeute und Lebensdauer angeht, eindeutig die bessere Wahl.
Halogen ist aber eindeutig den ESpar Geschichten vorzuziehen, da die hohe Farbtemperatur von ESpar LMs nicht für den Wohnbereich zu empfehlen ist und die Startzeit ist auch nicht gerade schön.

Edit:
Von Osram gibt es sehr schöne Lösungen in Glühlampenform mit E27 bzw. E14 Sockel die eine sehr angenehme Farbtemperatur haben und weniger bei gleicher Helligkeit verbrauchen. Sehr schön zB. im Wohnzimmer.

LED-Technik - Architainment - Medientechnik - Smart Home - Tonstudiotechnik

Spasslex - 113
Experte (offline)

Dabei seit 09.2006
1308 Beiträge
Geschrieben am: 25.04.2010 um 13:04 Uhr

Zitat von netscout:

gibts ja bereits LED-strahler.
die wandeln die energie zu nahezu 100% direkt in licht um, haben daher nahezu keine abwärme.


Das stimmt mal überhaupt nicht! Würden LEDs nahezu 100% Licht umwandeln, benötigten die HiPower-LEDs kein Kühlsystem!

Die URL wurde geblockt (keine Werbung mehr auf TU) :-)

megamichi - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2005
163 Beiträge

Geschrieben am: 25.04.2010 um 18:01 Uhr

ne glühbirne wandlt ca 5% um und ne LED etwa 30% zum theme effizienz sind LEDs schon besser aber zum raumbeleuchten sind se noch bissle leistungssschwach und auserdem sackteuer

ELFRIIIIDEEEEEEEEEE!!!!!

Harmachis - 34
Profi (offline)

Dabei seit 01.2010
676 Beiträge
Geschrieben am: 26.04.2010 um 05:57 Uhr

Zitat von megamichi:

ne glühbirne wandlt ca 5% um und ne LED etwa 30% zum theme effizienz sind LEDs schon besser aber zum raumbeleuchten sind se noch bissle leistungssschwach und auserdem sackteuer


Halbwissen....

LEDs machen wahnsinnig hell und setzen wesentlich mehr Energie um als 30% und zwar bis zu 95%.
Ich kann ja mal schauen, ob ich zur Demonstration eine von den neuen 70 Watt!!! Chips herbekomme.... Sonnenbrille ist das mindeste....

LED-Technik - Architainment - Medientechnik - Smart Home - Tonstudiotechnik

BlackRacoon
Experte (offline)

Dabei seit 03.2010
1488 Beiträge

Geschrieben am: 26.04.2010 um 06:19 Uhr
Zuletzt editiert am: 26.04.2010 um 06:20 Uhr

Zitat von Harmachis:

Zitat von megamichi:

ne glühbirne wandlt ca 5% um und ne LED etwa 30% zum theme effizienz sind LEDs schon besser aber zum raumbeleuchten sind se noch bissle leistungssschwach und auserdem sackteuer


Halbwissen....

LEDs machen wahnsinnig hell und setzen wesentlich mehr Energie um als 30% und zwar bis zu 95%.
Ich kann ja mal schauen, ob ich zur Demonstration eine von den neuen 70 Watt!!! Chips herbekomme.... Sonnenbrille ist das mindeste....

Der Lichtgott hat gesprochen!

Edit:
Du heißt nicht ohne Grund so, eh?

The distance between success and failure can only be measured by one's desire!

Spasslex - 113
Experte (offline)

Dabei seit 09.2006
1308 Beiträge
Geschrieben am: 27.04.2010 um 12:54 Uhr
Zuletzt editiert am: 27.04.2010 um 12:55 Uhr

Zitat von Harmachis:



Halbwissen....

LEDs machen wahnsinnig hell und setzen wesentlich mehr Energie um als 30% und zwar bis zu 95%.
Ich kann ja mal schauen, ob ich zur Demonstration eine von den neuen 70 Watt!!! Chips herbekomme.... Sonnenbrille ist das mindeste....


Also auch bei Dir Halbwissen ;-)
Eine LED wie auch eine Glühlampe setzen die Energie zu 100% um!

Die Quanteneffizienz bei LEDs ist nahezu 100%. Jetzt kommt aber Absorption des Materials und Reflektion dazu. Ein geringer Teil wird durch Interferenz ausgelöscht.

Absorption verursacht die Verlustwärme. Dazu gehört auch ein Teil der Reflektion, welche auf die Emitterschicht zurückreflektiert und absorbiert wird.

Intererentz löscht zwei gleichpasige Quanten aus -> kein Licht.

So, und der Rest geht als Licht nach draussen. Der Wirkungsgrad ligt momentan bei 45% und wird sogar bei helleren LEDs niedriger!

Die URL wurde geblockt (keine Werbung mehr auf TU) :-)

  [Antwort schreiben]

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -