Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Wissenschaft und Technik
simulieren der evolution

Verdammnis - 46
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2007
2220
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.04.2010 um 17:06 Uhr
|
|
Ich finde es schön das du dich dafür Interesiesrt und Fragen stellst. Bitte beim nächsten mal eine bessere Überschrift wählen. Denn wenn jeder der eine Frage hat oben schreibt "Frage" dann wird das schnell unübersichtlich.
Blitze haben keine Elemente gespalten. Am anfang war der Wasserstoff, und dieser wurde zu allen Elementen Fusioniert. Grob so ähnlich wie in den Teilchenbeschleunigern.
Die Wissenschaftler wissen schon sehr viel über den Urklall, nur über die ersten paar Millesekunden wissen sie noch nciht so genau. Danach haben sie schon grob gute vorstellungen (glauben sie, jede Theorie ist solange richtig bis sie wiederlegt wird ;))
Und bitte beim nächstenmal vorher sich informieren, den ein paar punkte die du verallgemeinerst oder vorraussetzt sind nicht ganz richtig. Aber nicht aufgeben und einfach weiter nachfragen und sich informieren, dann wirst bald sehr viel darüber wissen.
Bitte hier Fußzeile einfügen.
|
|
La_Elite - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2009
525
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.04.2010 um 17:27 Uhr
Zuletzt editiert am: 19.04.2010 um 17:28 Uhr
|
|
naja wenn man eine solche entstehungsgeschichte nachstellen will wäre sie unvollständig...aufgrund des "missing links"
der missing link beschäftigt sich mit der frage wie und warum wir von hohlköpfen zu ziviliesrten menschen geworden sind...das weiß bisher noch keiner^^
manche glauben aliens sind dran schuld
http://www.pown.it/1759
|
|
420BLZIT - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2008
122
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.04.2010 um 17:54 Uhr
|
|
Zitat von La_Elite: naja wenn man eine solche entstehungsgeschichte nachstellen will wäre sie unvollständig...aufgrund des "missing links"
der missing link beschäftigt sich mit der frage wie und warum wir von hohlköpfen zu ziviliesrten menschen geworden sind...das weiß bisher noch keiner^^
manche glauben aliens sind dran schuld 
halt ich gar nicht mal für so unwahrscheinlich 
besser als von irgendwem ausm nichts erschaffen worden zu sein^^
omqq, der text da obn war ja voool qqaaiiil! -.-
|
|
PoulS - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2009
203
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.04.2010 um 18:24 Uhr
|
|
Zitat von La_Elite: naja wenn man eine solche entstehungsgeschichte nachstellen will wäre sie unvollständig...aufgrund des "missing links"
der missing link beschäftigt sich mit der frage wie und warum wir von hohlköpfen zu ziviliesrten menschen geworden sind...das weiß bisher noch keiner^^
manche glauben aliens sind dran schuld 
aber die erste Frage die sich mir hier stellt ist, Sind wir jetzt "zivilisierte" Menschen oder sind wir immer noch Hohlköpfe?
Rise and rise again, until lambs become lions!
|
|
-toteleiche- - 31
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2009
972
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.04.2010 um 18:29 Uhr
|
|
Zitat von PoulS: Zitat von La_Elite: naja wenn man eine solche entstehungsgeschichte nachstellen will wäre sie unvollständig...aufgrund des "missing links"
der missing link beschäftigt sich mit der frage wie und warum wir von hohlköpfen zu ziviliesrten menschen geworden sind...das weiß bisher noch keiner^^
manche glauben aliens sind dran schuld 
aber die erste Frage die sich mir hier stellt ist, Sind wir jetzt "zivilisierte" Menschen oder sind wir immer noch Hohlköpfe?
Wenn man mal in die Foren von Tu schaut eher letzteres... bedauerrlicher weise.
b2t: schau doch einfach mal n paar zelle unterm microscop an, da haste auch deine evolution..
GOOGLE IST DEIN FREUND ->> CLOSE !!
|
|
Ketzu - 38
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2008
1535
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.04.2010 um 19:36 Uhr
|
|
Wie bereits erwähnt wurde nicht der Urknall simuliert, es wurde höchstens versucht Umstände zu erzeugen, wie sie eventuell kurze Zeit nach dem Urknall geherrscht haben könnten. Es wäre (vermutlich) auch nicht Möglich einen Urknall durch Kollision von Materie zu erzeugen, da Materie an sich erst nach dem Urknall entstanden ist, sie kann ihn also nicht ausgelöst haben. (Auch müssten wir sonst ständig die Entstehung neuer Universen in unserem eigenen beobachten, da solche und ähnliche Kollisionen zu Tausenden vorkommen)
Die Abiogenese, also die Entstehung des Lebens aus nicht lebendem, simulieren wir nicht, weil nicht genug darüber bekannt ist um es zu simulieren. Man weiß noch recht wenig über die genauen Prozesse die zur Entstehung des Lebens geführt hat.
Evolution im "großen Stil", also von einem Einzeller zu einem Menschlichen Organismus, simulieren wir nicht, weil es sehr viel Zeit in Anspruch nehmen würde und das lenken der Evolution in die gewünschten Bahnen schwer bis unmöglich wäre. (Es gibt zwar steuernde Mechanismen in der Evolution, diese sind aber keine deterministischen Funktionen, die zu einer Eingabe genau ein Ergebnis ausgeben)
Evolution im "kleinen Stil", also der Hinzugewinn von Information im Erbgut, das entstehen neuer Eigenschaften wurde bereits "simuliert", also beobachtet. (z.B. eine (unter mehreren) Bakterienkultur die das verarbeiten von Nylon "erlernt" ab einem bestimmten Punkt)
Beim "Missing Link" geht es übrigens Allgemein um Fehlende Verbindungen im genetischen Stammbaum, wobei die menschliche Geschichte da recht gut erforscht ist, soweit ich weiß. Die "Evolution der Intelligenz" wäre ein anderes Thema, über das ich allerdings nichts weiß im Moment :)
Der "Missing Link" wird (unter anderem von Kreationisten) oft missinterpretiert, weil Darwin viele solcher fehlender Bindeglieder als Fosilien vorhergesagt hatte, diese wurden natürlich gefunden, allerdings sind diese Zwischenformen natürlich voll lebensfähige Wesen, da die Evolution in kleinen Schritten funktioniert. "Missing Links" sind also nur bisher nicht als Fosil vorhandene Lebensformen aus dem genetischen Stammbaum des Lebens.
Eine Meinung vertreten, heißt nicht sie zu teilen, sondern versuchen sie zu verstehen.
|
|
Forum / Wissenschaft und Technik
|