Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

HDTV-Decoder?

  -1- -2- vorwärts >>>  
kamasutraxx - 41
Anfänger (offline)

Dabei seit 01.2006
12 Beiträge
Geschrieben am: 19.04.2010 um 13:50 Uhr

HI ich hab mal ne frage

ich hab vor mir einen Fernseher zu kaufen und hab mich mal ein bischen umgeschaut und hab jetzt auch einen gefunden mit:
Empfangsbereit für DVB-T und DVB-C; HDTV Decoder; CI+ wird unterstützt

Heißt das jetzt das ich mit dem HDTV Decoder Programme über Satellit empfange oder kann ich nur Kabel empfangen da er ja kein DVB-S sonder ja nur DVB-C hat?

Wäre sehr dankbar über eine einfache und verständliche Erklärung

Danke
xXMalojXx - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2010
284 Beiträge
Geschrieben am: 19.04.2010 um 14:02 Uhr
Zuletzt editiert am: 19.04.2010 um 14:04 Uhr

Wenn du HDTV über Satelit empfangen willst, brauchst du einen DVB-S oder DVB-S2 anschluss. Außerdem muss auf deinem Fernseher oder auf der Verpackung folgendes Logo stehen:

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

Wie das mit diesen Decodern läuft, weiß ich nicht so genau. Ich weiß ehrlich gesagt nicht mal wofür der überhaupt zuständig ist.

Für Rechtschreibfehler haftet die Tastatur.

kamasutraxx - 41
Anfänger (offline)

Dabei seit 01.2006
12 Beiträge
Geschrieben am: 19.04.2010 um 14:08 Uhr

HDTV hat der hier ein LINK

ja aber mich interessiert halt ob ich dann noch nen Reciver kaufen müsste oder ob das mit dem Decoder geht
tripleone - 44
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2002
129 Beiträge

Geschrieben am: 19.04.2010 um 14:10 Uhr

der hat auch keinen satempfänger integriert

www.myspace.com/irie_futz

honey2410 - 44
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2007
158 Beiträge
Geschrieben am: 19.04.2010 um 14:12 Uhr

ich würd an deiner Stelle gar nciht auf einen Reciever verzichten wollen... unser Humax hat ne Festplatte, da nehmen wir alles, was wir brauchen auf oder (und das ist das coolste) wir können das laufende TV-Programm (was wir halt grad schauen) zurückspulen. Das heißt, wenn du mal ne Szene verpasst hast oder mit den Mitschauern nciht einig bist, kannst zurückspulen und nochmal schauen... oder du schaust erstmal nicht, machst noch ne Stunde, nachdem der Film angefangen hat, noch was anderes und kannst nachher die Werbung wegspulen :idee:

wie gesagt, darauf würd ich nie verzichten wollen...

I ♥ Inkognito74

xXMalojXx - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2010
284 Beiträge
Geschrieben am: 19.04.2010 um 14:13 Uhr

Noch ein Tipp falls du es noch nicht weist. ProSieben HD, RTL HD, RTL2 HD,Kabel1 HD usw. sind kostenplichtige Programme. Für die Gibt es spezielle Chips oder Karten, wie auch immer man das nennt, auf die dir erlauben diese Programme anzuschauen. Aber die kriegst nicht unter 40 €uro.

Die einzigen HDTV Programme die du kostenlos anschauen kannst sind: DasErste HD, ZDF HD, arte HD und ANIXE HD.

Für Rechtschreibfehler haftet die Tastatur.

kamasutraxx - 41
Anfänger (offline)

Dabei seit 01.2006
12 Beiträge
Geschrieben am: 19.04.2010 um 14:18 Uhr
Zuletzt editiert am: 19.04.2010 um 14:19 Uhr

also das heist jetzt ich brauch nen Reciver dafür oder was?
Was macht dann der HDTV-Decoder?

Also das RTL HD und Co. kosten weis ich aber wenn ich mir nen TV kauf dann sollte er auch was haben und ich denk bald werden noch mehr HD anbieten dann wird sich das evtl lohnen

PS: Was meint ihr sonst so von dem Fernseher?
xXMalojXx - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2010
284 Beiträge
Geschrieben am: 19.04.2010 um 14:26 Uhr

Zitat von kamasutraxx:

also das heist jetzt ich brauch nen Reciver dafür oder was?
Was macht dann der HDTV-Decoder?

Also das RTL HD und Co. kosten weis ich aber wenn ich mir nen TV kauf dann sollte er auch was haben und ich denk bald werden noch mehr HD anbieten dann wird sich das evtl lohnen

PS: Was meint ihr sonst so von dem Fernseher?


zum TV:

Also riesen Ding, 46 Zoll ist echt Bombe. Hat sogar einen 3D-Kammerfilter, d.h. du kannst filme in 3D anschauen.

Also aus meiner Erfahrung mit HDTVs würde ich sagen, des ding ist zu empfehlen. Wenn man die Technischen Daten auf dem Link anschaut und etwas darunter versteht, dann ist das Ding richtig Bombe! Außerdem verbraucht der im gegensatz zu meinem 32 Zoll FullHDTV im Betriebsmodus weniger Strom. Der auf dem Link verbraucht 142 Watt und meiner etwas mit 200 Watt.

Für Rechtschreibfehler haftet die Tastatur.

*-X-* - 35
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 09.2004
53 Beiträge

Geschrieben am: 19.04.2010 um 14:26 Uhr

Zitat von kamasutraxx:

also das heist jetzt ich brauch nen Reciver dafür oder was?
Was macht dann der HDTV-Decoder?


Ja um HDTV also Fernsehen in Full HD Auflösung zu empfangen brauchst du aufjedenfall einen HDTV reciever...

Sonst empfängst du das Signal vom Satellit ja nicht in HDTV sondern nur Standardauflösung...

kamasutraxx - 41
Anfänger (offline)

Dabei seit 01.2006
12 Beiträge
Geschrieben am: 19.04.2010 um 14:30 Uhr

Zitat von *-X-*:

Zitat von kamasutraxx:

also das heist jetzt ich brauch nen Reciver dafür oder was?
Was macht dann der HDTV-Decoder?


Ja um HDTV also Fernsehen in Full HD Auflösung zu empfangen brauchst du aufjedenfall einen HDTV reciever...

Sonst empfängst du das Signal vom Satellit ja nicht in HDTV sondern nur Standardauflösung...


gut also meine Frage zum Reciever wäre geklärt. Habt ihr da ne Empfehlung (nicht zu teuer).

Und jetzt noch: Was bringt dann ein HDTV-Decoder?
*-X-* - 35
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 09.2004
53 Beiträge

Geschrieben am: 19.04.2010 um 14:38 Uhr

Zitat:

Und jetzt noch: Was bringt dann ein HDTV-Decoder?


Mit einem Normalen Decoder empfängst du nur Standard TV signal mit einer kleineren Auflösung.

Wenn du dieses Jedoch auf einem großen Fernseher mit Full HD anschaust dann siehst du kleine Kästchen und das Bild kommt dir einfach ein wenig unscharf usw vor, da der Fernseher das empfangene Bild in niedriger Qualität auf dem Fernseher ausgibt.

Ein HDTV Reciever empfängt HDTV das heißt dein Signal hat eine deutlich höhere Auflösung als das Standard TV Signal.

Somit hast du ein Scharfes Bild mit einer vollen HD Auflösung was auf einem Großen Flachbildfernseher einfach ein Qualitativ Hochwertiges Bild ausgibt das nicht unscharf ist, und auch keine Bildartefakte (Kästchen) hat
kamasutraxx - 41
Anfänger (offline)

Dabei seit 01.2006
12 Beiträge
Geschrieben am: 19.04.2010 um 15:28 Uhr

Zitat von *-X-*:

Zitat:

Und jetzt noch: Was bringt dann ein HDTV-Decoder?


Mit einem Normalen Decoder empfängst du nur Standard TV signal mit einer kleineren Auflösung.

Wenn du dieses Jedoch auf einem großen Fernseher mit Full HD anschaust dann siehst du kleine Kästchen und das Bild kommt dir einfach ein wenig unscharf usw vor, da der Fernseher das empfangene Bild in niedriger Qualität auf dem Fernseher ausgibt.

Ein HDTV Reciever empfängt HDTV das heißt dein Signal hat eine deutlich höhere Auflösung als das Standard TV Signal.


Dann empfange ich mit einem HDTV Decoder also z.b. ARD HD? muss ich dann nen HD Reciver anschließen oder geht das dann auch mit nem normalen Reciever dessen Bild dann hochskalliert wird?
*-X-* - 35
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 09.2004
53 Beiträge

Geschrieben am: 19.04.2010 um 15:57 Uhr

Jap mit einem HD Reciver empfängst du dann ARD HD...

nein mit einem Anderen Reciever empfängst du nicht ARD HD..weil er nur ARD normal empfängt....

Und Hochskalieren ist nicht so sinnvoll...wenn du ein FULL HD bild willst wirst du um einen HD - Reciver nicht herumkommen...
kamasutraxx - 41
Anfänger (offline)

Dabei seit 01.2006
12 Beiträge
Geschrieben am: 19.04.2010 um 16:04 Uhr

ok danke

aber jetzt nochmal was bringt ein HDTV Decoder?
*-X-* - 35
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 09.2004
53 Beiträge

Geschrieben am: 19.04.2010 um 16:14 Uhr

Meineswisssens sind Decoder und Reciever genau dasselbe...
kamasutraxx - 41
Anfänger (offline)

Dabei seit 01.2006
12 Beiträge
Geschrieben am: 19.04.2010 um 16:16 Uhr

Zitat von *-X-*:

Meineswisssens sind Decoder und Reciever genau dasselbe...


das heist dann das ich also doch keinen Reciever für den TV brauch oder?
  -1- -2- vorwärts >>>
 

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -