Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Endstufe ohne Funktion

JustFabi - 34
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 03.2010
86 Beiträge
Geschrieben am: 15.04.2010 um 21:58 Uhr

Soo.... Guten abend erstmal

folgendes..

Mein Bester kumpel hat wieder in seinen Corsa B ne anlage eingebaut
erstmal provisorisch verlegt falls doch was spinnen sollte.

Ne Zeitlang hat auch alles funktionier ( ca. ne woche ) aber dann hat anscheinend seine endstufe den geist aufgegeben ( is immerhin schon 10 jahre alt das ding.. und hat 2 autounfälle überstanden )

Also hatter in Ebay ne Bull 4.600 AMP gekauft ( neu ) und allesverkabelt usw. aber immernoch keine funktion.

Neue endstufe gekauft bei Euronics XXL, noch aufm Parkplatz angeschlossen, immernoch ohne funktion.

Das ganze kabelzeugs wurde durchgemessen und ein fachmann meinte das es reichen würde das Remote ans Zündungs + zu schließen.

Funktionierte 2 stunden und dann kam wieder nix..

So jetz seid ihr dran ;D

Mfg Fabi
VR20 - 38
Anfänger (offline)

Dabei seit 12.2008
10 Beiträge
Geschrieben am: 15.04.2010 um 22:03 Uhr

versuch mal die enstufe zu brücken! von plus auf romote uns schau was passiert! geht die entsufe an? und läuft?
marzl - 35
Experte (offline)

Dabei seit 10.2005
1420 Beiträge

Geschrieben am: 15.04.2010 um 22:04 Uhr

Sicherung durch wäre mein erster Gedanke.

Ene mene muh und raus bist du!

JustFabi - 34
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 03.2010
86 Beiträge
Geschrieben am: 15.04.2010 um 22:06 Uhr

@ MM1987 Aufs Remote vom radio? Radio selber hat keine Remotebuchse ( und hat auch beim letzten corsa auch ohne Remotebuchse funktioniert )

@ marzl nope sicherungen sind drin.. alle :D
VR20 - 38
Anfänger (offline)

Dabei seit 12.2008
10 Beiträge
Geschrieben am: 15.04.2010 um 22:08 Uhr

direkt hinten an der entsufe! radio anmachen und dann von + an der enststufe auf Romote an der entsufe
VR20 - 38
Anfänger (offline)

Dabei seit 12.2008
10 Beiträge
Geschrieben am: 15.04.2010 um 22:08 Uhr

brücken
VR20 - 38
Anfänger (offline)

Dabei seit 12.2008
10 Beiträge
Geschrieben am: 15.04.2010 um 22:18 Uhr

bei weiteren fragen einfach nachricht direckt an mich!
JustFabi - 34
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 03.2010
86 Beiträge
Geschrieben am: 15.04.2010 um 22:19 Uhr

hm okee wir probierns mal thx
Hard_Eddy
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2010
350 Beiträge

Geschrieben am: 15.04.2010 um 22:22 Uhr

schau mal ob das Radio einen Remote hat und verbinde den Remote vom Radio zur Endstufe.

Ja, ich weiß.

JustFabi - 34
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 03.2010
86 Beiträge
Geschrieben am: 15.04.2010 um 22:23 Uhr
Zuletzt editiert am: 15.04.2010 um 22:23 Uhr

Zitat von Hard_Eddy:

schau mal ob das Radio einen Remote hat und verbinde den Remote vom Radio zur Endstufe.


wie oben auch erwähnt hat das radio kein Remote <.<

edit: thx trotzdem
Hard_Eddy
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2010
350 Beiträge

Geschrieben am: 15.04.2010 um 23:09 Uhr

dann ist die endstufe wie bereits erwähnt an der zündung anzuschließen... danach würde ich ma die batterie deines kfzs testen... wenn die zu schwach ist, bringt die endstufe auch kein muxx

Ja, ich weiß.

JustFabi - 34
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 03.2010
86 Beiträge
Geschrieben am: 16.04.2010 um 00:31 Uhr

Zitat von Hard_Eddy:

dann ist die endstufe wie bereits erwähnt an der zündung anzuschließen... danach würde ich ma die batterie deines kfzs testen... wenn die zu schwach ist, bringt die endstufe auch kein muxx


die batterie macht keine mukken
tbird_ulm - 44
Profi (offline)

Dabei seit 08.2007
651 Beiträge

Geschrieben am: 16.04.2010 um 05:33 Uhr

welche spannung liegt hinten an der endstufe an?

das ganze hört sich stark nach schlechtem massepunkt oder allgemein schlechter stromversorgung an.

Wissen ist Macht. Nix wissen macht aber auch nix ...

JustFabi - 34
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 03.2010
86 Beiträge
Geschrieben am: 16.04.2010 um 12:02 Uhr

Das mit dem Strom könnte sein... zumal ne kleine endstufe ( 40 Watt ) funktioniert hat

Masse wurde an eine freigeschliffene Stelle an der Karosserie gelötet ( das könnte meiner meinnug auch probleme machen aber mein bester kumpel will mirn nich glauben und will die masse auch nirgends wo anders ausprobieren <.< )
VR20 - 38
Anfänger (offline)

Dabei seit 12.2008
10 Beiträge
Geschrieben am: 17.04.2010 um 00:34 Uhr

Bester massepunkt ist an den hintern Gurtschlösser
tbird_ulm - 44
Profi (offline)

Dabei seit 08.2007
651 Beiträge

Geschrieben am: 17.04.2010 um 01:10 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.04.2010 um 01:11 Uhr

kann man so pauschal nicht sagen. bester massepunkt ist da, wo der geringste widerstand zur batterie ist ;)

im NORMALFALL stimmt das, es ist bei den gurtschlössern, da hier das material echt massiv sein muss ;)

ist denn auch die masseleitung vorn an der batterie verstärkt worden?

Wissen ist Macht. Nix wissen macht aber auch nix ...

  [Antwort schreiben]

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -