-toteleiche- - 31
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2009
972
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.04.2010 um 20:37 Uhr
|
|
vlt genauso wie bei meinem internet anschluss ist ein käbelchen nicht richtig montiert und gerieht bei erschütterungen, die du nicht spürst, von seinem kontakt weg und danach wieder drann oder so..
GOOGLE IST DEIN FREUND ->> CLOSE !!
|
|
BadSCDracula - 40
Anfänger
(offline)
Dabei seit 02.2010
8
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.04.2010 um 20:51 Uhr
|
|
Zitat von werschaf: Zitat von MiiQ: Glühbirne funktioniert nicht mehr
glühbirnen kennen nur an oder aus, die gehn net einfach so an und aus wie es ihnen grad in den kram passt, es sind glühbirnen, keine frauen.
Richtig erkannt! Entweder das Ding hat einen Wakelkontakt, oder überhitzt einfach. Oder drittens lass deine Finger vom Schalter!
|
|
Arkadia - 30
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2007
873
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.04.2010 um 20:51 Uhr
|
|
da will dir jemand angst machen von wegen geistern und so
Not Pessimist Simply Realist
|
|
_-_ttp_-_ - 32
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2007
1618
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.04.2010 um 20:59 Uhr
|
|
Zitat von bastinio: Hi Leute, ich hab mal ne Frage... .
Und zwar: Die Lampe in meinem Zimmer schaltet sich oft nach unregelmäßiger Zeit selbst ab (10 minuten, 30 minuten, 2 stunden) und geht dann wieder 1-2 stunden nicht mehr an. Danach funktioniert alles wieder wie vorher.
Hat von euch jemand eine Ahnung woran das liegen kann? Lampe mal drehen
www.youtube.com/ttp08
|
|
BadSCDracula - 40
Anfänger
(offline)
Dabei seit 02.2010
8
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.04.2010 um 21:07 Uhr
|
|
Zitat von _-_ttp_-_: Zitat von bastinio: Hi Leute, ich hab mal ne Frage... .
Und zwar: Die Lampe in meinem Zimmer schaltet sich oft nach unregelmäßiger Zeit selbst ab (10 minuten, 30 minuten, 2 stunden) und geht dann wieder 1-2 stunden nicht mehr an. Danach funktioniert alles wieder wie vorher.
Hat von euch jemand eine Ahnung woran das liegen kann? Lampe mal drehen
Du meinst sicher die Birne und wenn nicht dann erkläre mir bitte wo der Sinn dahinter ist die Lampe zu drehen, oder meinst du von hinten kommt er nicht mehr an den Schalter!
|
|
kiss666 - 60
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2009
104
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.04.2010 um 21:35 Uhr
|
|
Zitat von bastinio: Hi Leute, ich hab mal ne Frage... .
Und zwar: Die Lampe in meinem Zimmer schaltet sich oft nach unregelmäßiger Zeit selbst ab (10 minuten, 30 minuten, 2 stunden) und geht dann wieder 1-2 stunden nicht mehr an. Danach funktioniert alles wieder wie vorher.
Hat von euch jemand eine Ahnung woran das liegen kann?
da sollte mal nen elektricker danach schauen.
|
|
avicularia - 38
Anfänger
(offline)
Dabei seit 07.2009
11
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.04.2010 um 09:34 Uhr
|
|
Also ich würde die Glühbirne rausdrehen und mal hinten am Kontakt schauen- ob da ne Qxidschicht drauf ist- weil da hat sie dann manchmal kontakt und manchmal nicht.
|
|
Out-of-order - 32
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2011
2298
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.12.2011 um 21:01 Uhr
|
|
Das muss es sein genau^^
Out-of-order
|
|
Spasslex - 113
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2006
1308
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.12.2011 um 19:59 Uhr
|
|
Wie wäre es wenn Ihr einfach mal wartet bis der TE sagt WAS für eine Lampe er hat?
Es gibt auch Tischlampen welche z.B. einen berührungsempfindlichen Knopf haben. Solche Lampen werden von Funksystemen gestört (WLAN, Handy, Funkgerät, Mikrowelle).
Also lieber TE, "schwätz oder scheiss Buchstaben"
Die URL wurde geblockt (keine Werbung mehr auf TU) :-)
|
|
CantTouch - 13
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 08.2011
41
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.12.2011 um 20:02 Uhr
|
|
Es gibt sinnlose Threads und das ist einer.
Kauf dir eine neue Glühbirne wenns an der Lampe liegt kauf dir eine neue.
|
|
Markus2 - 32
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2006
924
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.12.2011 um 20:05 Uhr
|
|
Zitat von CantTouch: Es gibt sinnlose Threads und das ist einer.
Kauf dir eine neue Glühbirne wenns an der Lampe liegt kauf dir eine neue.
Sehe ich anders. Wenn's z.B. eine Deckenlampe ist, lässt die sich evtl. nicht so einfach austauschen.
Ich könnte mir auch vorstellen, dass es ein Überhitzungsschutz ist.
Never attribute to malice what can be adequately explained by stupidity.
|
|
Der-MASTER
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2011
1129
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.12.2011 um 14:07 Uhr
|
|
Zitat von CantTouch: Es gibt sinnlose Threads und das ist einer.
Kauf dir eine neue Glühbirne wenns an der Lampe liegt kauf dir eine neue.
Meinst du?
Ihr wisst ja, was zu tun ist.
|
|
Me_Gusta - 29
Anfänger
(offline)
Dabei seit 07.2011
21
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.12.2011 um 14:12 Uhr
|
|
Paranormal Activity
|
|
Der-MASTER
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2011
1129
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.12.2011 um 14:14 Uhr
|
|
oder so ...
Ihr wisst ja, was zu tun ist.
|
|
Buumann - 30
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2007
2379
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.12.2011 um 14:14 Uhr
|
|
Zitat von CantTouch: Es gibt sinnlose Threads und das ist einer.
Kauf dir eine neue Glühbirne wenns an der Lampe liegt kauf dir eine neue.
keine ahnung abers maul aufreißen?
an der lampe sollte es nicht liegen, dinge schalten sich nicht von selbst ein, höchstens aus.
Schraub mal den schalter auf ob da was lose ist, kabelbruch, falsche lötstelle etc
aber die sicherung vorher nicht vergessen
Sehet und stauned!
|
|