Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Welches Land produziert die besten Autos??

<<< zurück   -1- ... -11- -12- -13- -14- -15- ... -21- vorwärts >>>  
Thomas1280 - 44
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2007
103 Beiträge

Geschrieben am: 14.06.2007 um 12:55 Uhr

Die Japaner bauen weniger Fehler ein weil sie ihre teile vorher testen...
Die Deuteschen kaufen bei Bosch und jeder weis ja die die zum teil für müll produzieren...

wie kann es sein das bei VW andauern die Fensterführungen abbrechen ??? das gibts bei keinem Japaner. Oder warum verrecken bei VW andauernd die Luftmassenmesser ? Opel is auch nich besser... Siehe Agila AGR-Ventil. Hab auch scho nen 220 CDI mit ner undichten Wasserpumpe nach 30.000 km gehabt.

Die Deutschen bauen ihren billigen Müll ein und lassen die kunden dann damit rumfahren um ihre zu Teile testen.
In Japan gehen die teile ausgereift in Serienproduktion.

Ich war vorher voll auf Opel aber seit ich bei Toyota bin muss ich sagen is da das arbeiten an deren Autos weitaus angenehmer.
Timeslice - 41
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2007
209 Beiträge

Geschrieben am: 14.06.2007 um 13:48 Uhr

Zitat von Thomas1280:

Die Japaner bauen weniger Fehler ein weil sie ihre teile vorher testen...
Die Deuteschen kaufen bei Bosch und jeder weis ja die die zum teil für müll produzieren...

wie kann es sein das bei VW andauern die Fensterführungen abbrechen ??? das gibts bei keinem Japaner. Oder warum verrecken bei VW andauernd die Luftmassenmesser ? Opel is auch nich besser... Siehe Agila AGR-Ventil. Hab auch scho nen 220 CDI mit ner undichten Wasserpumpe nach 30.000 km gehabt.

Die Deutschen bauen ihren billigen Müll ein und lassen die kunden dann damit rumfahren um ihre zu Teile testen.
In Japan gehen die teile ausgereift in Serienproduktion.

Ich war vorher voll auf Opel aber seit ich bei Toyota bin muss ich sagen is da das arbeiten an deren Autos weitaus angenehmer.


Das kann man aber auch nicht so sagen! Ich hab bei vw gearbeitet und weiß das mit den fensterhebern und den luftmassenmessern! Ich hab aber auch schon genug bei toyota erlebt mit dem zweimassenschwungrad vom rav4, auch probleme mit abgasuntersuchungen bei neueren typen usw! Jedes auto hat seine stärken und schwächen!

Fire It Up!

Thomas1280 - 44
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2007
103 Beiträge

Geschrieben am: 15.06.2007 um 12:56 Uhr

das ist richtig, die Japaner sind auch nicht perfekt.
wie du schon gesagt hast "Abgasuntersuchung" wenn du wieder mal den fall hast sag den Leuten sie sollen nicht immer an Billigtankstellen tanken da es zu 80% im Sprit liegt. Das mit dem Zweimassenschwungrad würd ich selbst jetzt mal nich so laut sagen weil ich sehr viele rav4 in der Kundschaft habe wos keine Probleme gibt ( zum teil laufleistung mit ca. 180.000 km )
Es gibt kein Auto was perfekt ist... brauchst dir nur auto-bild etc. anschauen und da teilen sich meist toyota, honda und mazda die ersten 3 Plätze. Wobei Mercedes auch schon schwer wieder am kommen ist, die haben wahrscheilich auch aus dem Fehler mit ihren Kofferaumdeckeln gerlernt ;-)
Timeslice - 41
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2007
209 Beiträge

Geschrieben am: 15.06.2007 um 13:09 Uhr

Zitat von Thomas1280:

das ist richtig, die Japaner sind auch nicht perfekt.
wie du schon gesagt hast "Abgasuntersuchung" wenn du wieder mal den fall hast sag den Leuten sie sollen nicht immer an Billigtankstellen tanken da es zu 80% im Sprit liegt. Das mit dem Zweimassenschwungrad würd ich selbst jetzt mal nich so laut sagen weil ich sehr viele rav4 in der Kundschaft habe wos keine Probleme gibt ( zum teil laufleistung mit ca. 180.000 km )
Es gibt kein Auto was perfekt ist... brauchst dir nur auto-bild etc. anschauen und da teilen sich meist toyota, honda und mazda die ersten 3 Plätze. Wobei Mercedes auch schon schwer wieder am kommen ist, die haben wahrscheilich auch aus dem Fehler mit ihren Kofferaumdeckeln gerlernt ;-)


Billigsprit tanken sehr viele leute, und haben trotzdem nicht solche probleme! Das mit dem rav 4 hab ich erst gestern wieder miterlebt, 120000km,4jahre alt. Und die erstatzteile sind alles andere als günstig!

Fire It Up!

schillerstoi - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2006
138 Beiträge
Geschrieben am: 18.06.2007 um 22:02 Uhr

meiner meinung nach die deutschen (bis auf opel) weil sonsch würden die ganzen andere länder nicht so viel deutsche autos fähren
es kann zwar sein das im ausland auch viele fremdfarbrikatte fahren aber das beste beispiel ist der VW Golf 2 den giebt´s ohnmass
wenn mann kuckt wie viel autos vom kleichen alter ruhmfahren sieght mann das die deutschen früher und heute noch die besten autos bauen (bis auf Opel)

http://nelsonhaha.com

CoupeDeVille - 40
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2005
153 Beiträge
Geschrieben am: 18.06.2007 um 23:44 Uhr

Zitat von schillerstoi:

meiner meinung nach die deutschen (bis auf opel) weil sonsch würden die ganzen andere länder nicht so viel deutsche autos fähren
es kann zwar sein das im ausland auch viele fremdfarbrikatte fahren aber das beste beispiel ist der VW Golf 2 den giebt´s ohnmass
wenn mann kuckt wie viel autos vom kleichen alter ruhmfahren sieght mann das die deutschen früher und heute noch die besten autos bauen (bis auf Opel)


naja das würd ich so nicht behaupten. es muss nicht heißen wenn viele deutsche autos rumfahren dass sie die besten sind. heute sind sie es vielleicht von der technik her, das muss ich zugeben, aber vergleich mal die duetschen autos aus den 50er, 60er, und 70er jahren, vergleiche mal die erste s-klasse aus den 70ern mit nem cadillac de ville, elorado oder nen lincoln continental mark IV. von diesen amerikanischen luxusmodellen waren die duetschen autobauer damals noch meilenweit entfernt. sie konnten ihnen nicht das wsser reichen ws tchnik und austattung anbelangte

ein 59er cadillac eldorado hatte schon luxusfeatures wie elektr. fenstrhbr, servo, klima, elektr. sitzverstellung, zentralveriegelung, und und und was in den dutschen atos erst 40 jahre später allmählich zu finden war, vom golf ganz zu schweigen, selbst manche 4er golfs hatten noch nicht mal ne zentralveriegelung und ist das das beste, ich find ds eher lächerlich wenn man für sowas vor paar jahren noch extra bezahlen musste
ItaliKilla - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2005
101 Beiträge

Geschrieben am: 18.06.2007 um 23:47 Uhr

ITALIA NARTÜRLISCH

?Eller Havaya,man ich bin so Hamma ya ich hab noch kein tropfen getrunken und bin schon so Kafaya?

Riker - 40
Experte (offline)

Dabei seit 05.2003
1025 Beiträge

Geschrieben am: 19.06.2007 um 09:45 Uhr

Zitat von schillerstoi:

meiner meinung nach die deutschen (bis auf opel) weil sonsch würden die ganzen andere länder nicht so viel deutsche autos fähren
es kann zwar sein das im ausland auch viele fremdfarbrikatte fahren aber das beste beispiel ist der VW Golf 2 den giebt´s ohnmass
wenn mann kuckt wie viel autos vom kleichen alter ruhmfahren sieght mann das die deutschen früher und heute noch die besten autos bauen (bis auf Opel)


keine ahnung von gar nix und dann mitreden wollen! (kleine 17jährige jungs)

Join The Dark Side And Get A Free Cookie...

schillerstoi - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2006
138 Beiträge
Geschrieben am: 19.06.2007 um 12:13 Uhr

Zitat von Riker:

Zitat von schillerstoi:

meiner meinung nach die deutschen (bis auf opel) weil sonsch würden die ganzen andere länder nicht so viel deutsche autos fähren
es kann zwar sein das im ausland auch viele fremdfarbrikatte fahren aber das beste beispiel ist der VW Golf 2 den giebt´s ohnmass
wenn mann kuckt wie viel autos vom kleichen alter ruhmfahren sieght mann das die deutschen früher und heute noch die besten autos bauen (bis auf Opel)


keine ahnung von gar nix und dann mitreden wollen! (kleine 17jährige jungs)

DU i galub du musch erst an dene auto´s rumaschrauben wo ich schon rumgeschraubt hab dan kemmer weiter reden!!

http://nelsonhaha.com

Thomas1280 - 44
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2007
103 Beiträge

Geschrieben am: 22.06.2007 um 13:14 Uhr

Zitat von Timeslice:

Zitat von Thomas1280:

das ist richtig, die Japaner sind auch nicht perfekt.
wie du schon gesagt hast "Abgasuntersuchung" wenn du wieder mal den fall hast sag den Leuten sie sollen nicht immer an Billigtankstellen tanken da es zu 80% im Sprit liegt. Das mit dem Zweimassenschwungrad würd ich selbst jetzt mal nich so laut sagen weil ich sehr viele rav4 in der Kundschaft habe wos keine Probleme gibt ( zum teil laufleistung mit ca. 180.000 km )
Es gibt kein Auto was perfekt ist... brauchst dir nur auto-bild etc. anschauen und da teilen sich meist toyota, honda und mazda die ersten 3 Plätze. Wobei Mercedes auch schon schwer wieder am kommen ist, die haben wahrscheilich auch aus dem Fehler mit ihren Kofferaumdeckeln gerlernt ;-)


Billigsprit tanken sehr viele leute, und haben trotzdem nicht solche probleme! Das mit dem rav 4 hab ich erst gestern wieder miterlebt, 120000km,4jahre alt. Und die erstatzteile sind alles andere als günstig!


honda is in den ersatzteilen auch nich ganz günstig... aber egal wer auto fahren will muss die kosten auf sich nehmen ob es sprit oder reparatur ist.
das geht den menschen wie den leuten...
hab ein kunde der nen suzuki jimny hat der hat noch nie probleme mit dem teil gehabt, das einzigste was an dem karren andauernd ist das sie probleme mit der vorderen bremse haben...
man kann heutzutage nicht genau sagen welcher hersteller der beste ist weil sich die meinungen teilen:

zum einen ersatzteilpreis
zum andern die anzahl der besuche bei der werkstatt in einem jahr

ich behaupte !
mit fast allen japanern musste einmal im jahr zum KD und das wars, zahlst aber für die teile mehr.
mit den deutschen musst du öffters in die werkstatt aber die teie sind billiger.

was nützt mir ein z.B. vw passat pumpe düse der ka. beim ölwechsel 5 liter nimmt und ich zusätzlich nochmal 14 liter öl dazukaufen muss um unbeschadet zum nächsten KD zu kommen...

Kundenzufriedenheit bedeutet in meinen Augen das ich den Kunde nur 1 mal im Jahr zum Kundendienst sehe !
Thomas1280 - 44
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2007
103 Beiträge

Geschrieben am: 22.06.2007 um 13:15 Uhr

ps.: Italiener sollten hier nich posten *rofl
tschino - 36
Profi (offline)

Dabei seit 03.2006
641 Beiträge

Geschrieben am: 22.06.2007 um 14:50 Uhr

Deutschland

Volkswagen
BMW
Mercedes

make.believe

Timeslice - 41
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2007
209 Beiträge

Geschrieben am: 23.06.2007 um 11:04 Uhr

Wer sagt das ein passat pumpe düse so viel öl verbraucht? Ich hab 4 Jahre bei vw gearbeitet und mir ist nix derartiges bekannt! Und das manche autos ein wenig öl verbrauchen ist normal (aber nicht 14 liter bis zum nächsten kundendienst)! Das war auch so bei dem Toyota Landcruiser den mein bruder fast 2 jahre hatte! Wenn das auto (passat) so schlecht währe, würden bestimmt nicht so viele verkauft werden obwohl die japaner günstigere anschaffungspreise haben!

Fire It Up!

SpongeBernd - 34
Champion (offline)

Dabei seit 06.2006
2277 Beiträge

Geschrieben am: 23.06.2007 um 11:11 Uhr

also VW kann man schonmal vergessen...bei unserm war so ziemlich alles schon mal kaputt...alle türschlösser, lenkung, alarmalnlage geht von alleine an...usw.
einfach nur schrott
Timeslice - 41
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2007
209 Beiträge

Geschrieben am: 23.06.2007 um 11:27 Uhr

Zitat von SpongeBernd:

also VW kann man schonmal vergessen...bei unserm war so ziemlich alles schon mal kaputt...alle türschlösser, lenkung, alarmalnlage geht von alleine an...usw.
einfach nur schrott

Und so was kann auch nur bei vw passiern sonnst nirgens :-D

Fire It Up!

<<< zurück
 
-1- ... -11- -12- -13- -14- -15- ... -21- vorwärts >>>
 

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -