Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Frage zu Teilaufgabe Physik GK 2004

John-Knecke - 24
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2006
249 Beiträge
Geschrieben am: 11.04.2010 um 18:30 Uhr

[...]

Im Labor erzeugt man Rydberg-Atome durch Absorption des Lichts zweier sich kreuzender Laserstrahlen. Dabei wird das Wasserstoffatom im Grundzustand durch den ersten Laserstrahl zunächst in einen Zwischenzustand angeregt, der zweite Laser liefert den noch fehlenden Energiebetrag für den Rydberg- Zustand.

e)
Der erste Laser besitze die feste Photonenenergie 12,09 eV. Weisen Sie nach, dass sich das H-Atom mit dieser Photonenenergie anregen lässt,
und berechnen Sie, welche Wellenlänge der zweite Laser besitzen muss, um das H-Atom in den Zustand mit n = 100 anzuheben.
Abweichend vom Bisherigen werden jetzt Atome mit mehr als einem Hüllenelektron betrachtet.

f)
Beschreiben Sie die Verteilung der Elektronen auf den Schalen eines Natrium-Atoms. Begründen Sie anschaulich, warum sich ein Natrium-Atom in einem Rydberg-Zustand in vielen seiner Eigenschaften wie ein hoch angeregtes Wasserstoff-Atom verhält.



Teilaufgabe e) hab ich nur mal mit reinkopiert, weil sie vllt dem ein oder anderen einen besseren Anhaltspunkt liefert.
Mich interessiert aber eigentlich nur die Lösung der Teilaufgabe f) !
Hat irgendwer vllt das Starkbuch mit der Lösung von 2004 oder kann mir die Frage aus dem Stegreif beantworten?
Das Atommodell mit den Schalen bekomm ich noch hin, nur das ganze zu begründen fällt mir etwas schwer.

Wär super, wenn einer von den Physik-Friiiieks mir da helfen könnte ;)
4574 - 30
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 10.2008
90 Beiträge
Geschrieben am: 11.04.2010 um 18:39 Uhr

Zitat von broeklyn:

wie ichs halt gleich wusste dass es nur ein spack geben kann der so etwas hier reinstellt.


du bist selber ein spack, wenn du so blöd rauslaberst ...
fragen darf man doch ... man muss halt nicht antworten ...
aber wahrscheinlich willst du nur ablenken, weil du die antworten selber nicht weißt ...
§Heino§ - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2005
230 Beiträge

Geschrieben am: 11.04.2010 um 18:41 Uhr

Is das Bayern? Ich wüsste nich, dass das in BaWü Pflichtstoff is, andernfalls hätte ich ein Problem ^^
John-Knecke - 24
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2006
249 Beiträge
Geschrieben am: 11.04.2010 um 18:41 Uhr

jap is abi in bayern ;-)
aber ich hab leider acuh keine heiße idee bisher..
kloooooth - 34
Profi (offline)

Dabei seit 03.2006
432 Beiträge

Geschrieben am: 11.04.2010 um 18:43 Uhr

Zitat von John-Knecke:

jap is abi in bayern ;-)
aber ich hab leider acuh keine heiße idee bisher..

dann bin ich ja beruhigt^^

Toleranz ist gut, aber nicht gegenüber Intoleranten

broeklyn - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2007
298 Beiträge
Geschrieben am: 11.04.2010 um 18:44 Uhr

Zitat von 4574:

Zitat von broeklyn:

wie ichs halt gleich wusste dass es nur ein spack geben kann der so etwas hier reinstellt.


du bist selber ein spack, wenn du so blöd rauslaberst ...
fragen darf man doch ... man muss halt nicht antworten ...
aber wahrscheinlich willst du nur ablenken, weil du die antworten selber nicht weißt ...


gut erkannt sherlock nur sollte man wissen dass ich den threadsteller kenn...also stfu!!
zappo - 34
Experte (offline)

Dabei seit 02.2005
1672 Beiträge

Geschrieben am: 11.04.2010 um 19:28 Uhr

Zitat von kloooooth:

Zitat von John-Knecke:

jap is abi in bayern ;-)
aber ich hab leider acuh keine heiße idee bisher..

dann bin ich ja beruhigt^^

und wie.. mir kommt die aufgabe fast mehr wie chemie vor als physik, aber zum thema: keine ahnung.. findest du keine lösung im internet? gibts doch meistens (zumindest zu den abi-aufgaben in bw findet man welche)

abra kadabra.... *$\%§/!"@~#=%&%§* 9;

zappo - 34
Experte (offline)

Dabei seit 02.2005
1672 Beiträge

Geschrieben am: 11.04.2010 um 19:31 Uhr

2 minuten google...
Lösung bayern physik GK 2004

viel spaß

abra kadabra.... *$\%§/!"@~#=%&%§* 9;

John-Knecke - 24
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2006
249 Beiträge
Geschrieben am: 11.04.2010 um 19:38 Uhr

ja verrückt, muchas gracias :)
ich habs via google nich gefunden, seltsam...
  [Antwort schreiben]

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -