CrUsTyDeMoN - 42
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2009
235
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.04.2010 um 18:54 Uhr
|
|
Zitat von --I-c-E--: Zitat von killer85: servus leute,
ich fahre einen leon 2.0 tdi 140 ps und habe vor den zu chippen auf 170 ps!
Ich habe im internet vieles darüber gelesen, vorteile/nachteile, welcher tuner usw.
Und Oettinger ist glaub einer der besten chip-tuner.
Meine frage an euch wäre, habt ihr euren tdi auch chippen lassen und wenn ja bei welchem tuner wart ihr?
Gibt es in Ulm auch empfehlenwerte tuner?
danke schonmal im vorraus
chip tuning is billig ;) ABER du musst es beim tüv/dekra eintragenlassen weil wenn du sonst i.nen unfall baust musst du von dir selber aus bezahlen kauf dir lieber erst so nen hochleistuungsauspuff der bringt dir auch bis zu 10 PS..
Der Prüfer kommt zum Oettinger und trägt das Tuning dann gleich ein.
Nur Original ist Legal - eine Initiative zum Schutz des e36
|
|
--I-c-E-- - 31
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2008
521
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.04.2010 um 18:56 Uhr
|
|
ya aber das ist so
also zum beispiel
100 euro chip und dann 1000 euro eintragung...und dann muss man diverse sachen pr+ven einfach so geht das nicht
► Lebe : und du wirst verletzt und gehasst... Stirb : und du wirst geliebt und vermisst... ◄
|
|
the_WarLord - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2005
3882
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.04.2010 um 19:09 Uhr
|
|
Oder man fährt den Mist einfach wie 99% von Restdeutschland uneingetragen...
Nicht, dass ich das unterstützen würde, aber 100%ig legal bietet das höchstens noch Abt an. Der Rest wird irgendwelche gemauschelten Abgasgutachten haben...
Grüße vom WarLord
|
|
killer85 - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2005
310
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.04.2010 um 19:27 Uhr
|
|
Zitat von the_WarLord: Oder man fährt den Mist einfach wie 99% von Restdeutschland uneingetragen...
Nicht, dass ich das unterstützen würde, aber 100%ig legal bietet das höchstens noch Abt an. Der Rest wird irgendwelche gemauschelten Abgasgutachten haben...
so ein quatsch hör auch zum ersten mal.
die leute wo des illegal gemacht haben machen des bei kollegen in der garage für paar euro.
Oettinger ist zertifiziert und als Hersteller beim Kraftfahrtbundesamt anerkannt!
also wieso zu abt gehen und für die gleiche qualität mehr beazhlen?!
|
|
Subwoofer - 39
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 11.2003
32
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.04.2010 um 19:29 Uhr
|
|
billige Chiptuner (ebay etc. ) optimieren nicht das Kennfeld, sondern erhöhen nur den Ladedruck, Einspritzdauer. Dieser Rußt dann ganz schön, weil er beinahe mit Lambda 1,0 fährt. Außerdem werden diverse Schutzeinrichtungen umgangen, die den Motor z.B. vor Überdruck bewahren.
Richtige Chiptuner verlegen die Einspritzung um ein Paar Grad Kurbelwinkel nach vorne nach OT. Evtl. wird auch der Ladedruck leicht erhöht. Moderne Diesel werden etwas später nach OT gezündet, um Euro 5 Normen einzuhalten.
Die 30 PS mehr an Leistung und auch die 55Nm mehr an Drehmoment wird man schon bei der Beschleunigung spüren, aber soweit ich die Getriebeauslegung meines Horch 2.0 TDI Sportback mit 140PS berechnet habe, sind max 230 Km/h drin. mit Original 140 Ps dreht meine Pumpe Düse bis 4100 U/min und laut FIS sind 222km/h drin.
lohnen sich die 1000Euro für 8 km/h mehr und knapp 0,5L weniger Verbrauch?
lieber Herr der Ringe als Besitzer vom Propeller
|
|
killer85 - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2005
310
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.04.2010 um 19:36 Uhr
|
|
Zitat von Subwoofer: billige Chiptuner (ebay etc. ) optimieren nicht das Kennfeld, sondern erhöhen nur den Ladedruck, Einspritzdauer. Dieser Rußt dann ganz schön, weil er beinahe mit Lambda 1,0 fährt. Außerdem werden diverse Schutzeinrichtungen umgangen, die den Motor z.B. vor Überdruck bewahren.
Richtige Chiptuner verlegen die Einspritzung um ein Paar Grad Kurbelwinkel nach vorne nach OT. Evtl. wird auch der Ladedruck leicht erhöht. Moderne Diesel werden etwas später nach OT gezündet, um Euro 5 Normen einzuhalten.
Die 30 PS mehr an Leistung und auch die 55Nm mehr an Drehmoment wird man schon bei der Beschleunigung spüren, aber soweit ich die Getriebeauslegung meines Horch 2.0 TDI Sportback mit 140PS berechnet habe, sind max 230 Km/h drin. mit Original 140 Ps dreht meine Pumpe Düse bis 4100 U/min und laut FIS sind 222km/h drin.
lohnen sich die 1000Euro für 8 km/h mehr und knapp 0,5L weniger Verbrauch?
also es sind 810€ - 25%= ca. 607 €!
und den sprint von 0-100 schafft er dann in 8,1 sec und nicht 9,3 sec !
also für mich lohnt es sich auf jeden fall
|
|
Subwoofer - 39
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 11.2003
32
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.04.2010 um 19:45 Uhr
|
|
klar, es bleibt jedem überlassen was er aus seinem Auto rausholen will.
Aber habe mit meinem Kollegen vom Motorenprüfstand gesprochen und dieser meint, dass durch die Erhöhung der Leistungsdichte auch der Anspruch an den Kraftstoff steigt.
Wenn du also irgendwohin ins Ausland fährst, wo die Qualität vom Diesel nicht den Deutschen Normen entspricht, kannst du leicht deine Einspritzdüsen verstopfen. Dabei läuft die Düse heiß, weil die ja nicht mehr geschmiert wird. Und bei 1800-2000 Bar Einspritzdruck, kann eine kleine Verunreinigung schwerwiegende Folgen haben.
Common Rail Motoren sind da sehr anfällig.
Würde dir also nur empfehlen, Dänemark, Holland und Ostblockstaaten zu meiden, wenn du gechipt hast.
lieber Herr der Ringe als Besitzer vom Propeller
|
|
killer85 - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2005
310
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.04.2010 um 19:50 Uhr
|
|
Zitat von Subwoofer: klar, es bleibt jedem überlassen was er aus seinem Auto rausholen will.
Aber habe mit meinem Kollegen vom Motorenprüfstand gesprochen und dieser meint, dass durch die Erhöhung der Leistungsdichte auch der Anspruch an den Kraftstoff steigt.
Wenn du also irgendwohin ins Ausland fährst, wo die Qualität vom Diesel nicht den Deutschen Normen entspricht, kannst du leicht deine Einspritzdüsen verstopfen. Dabei läuft die Düse heiß, weil die ja nicht mehr geschmiert wird. Und bei 1800-2000 Bar Einspritzdruck, kann eine kleine Verunreinigung schwerwiegende Folgen haben.
Common Rail Motoren sind da sehr anfällig.
Würde dir also nur empfehlen, Dänemark, Holland und Ostblockstaaten zu meiden, wenn du gechipt hast.
danke für deine info´s aber wenn ich verreise dann nur mit dem flugzeug, den die 2.200 km nach istnabul wäre bissle zu viel für mich
|
|
stupsie - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2005
119
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.04.2010 um 20:06 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.04.2010 um 20:08 Uhr
|
|
Zitat von --I-c-E--: ya aber das ist so
also zum beispiel
100 euro chip und dann 1000 euro eintragung...und dann muss man diverse sachen pr+ven einfach so geht das nicht
Dazu sag ich eigentlich nur das hier...:
Zitat von commenTA-tor: Zitat von Ganxta_Okan: nein auf keine fall chippen.. am besten ist : der motor hat ja nen turbo und nen ladeluft kühler extra für den turbo. und außerdem ist chip tuning viel zu teuer kauf dir am besten paar sachen am besten ist nen größeren luftfilter und nen größeren ladeluft kühler am besten wie du vllt 100PS mehr heraus gewinnen kannst ist wenn du die luft zu fuhr direkt machst
Keine Ahnung -->Schnauze halten.Ist doch nicht so schwer zu verstehen, oder?
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten!
|
|
stupsie - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2005
119
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.04.2010 um 20:11 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.04.2010 um 20:12 Uhr
|
|
Zitat von killer85:
Oettinger ist zertifiziert und als Hersteller beim Kraftfahrtbundesamt anerkannt!
also wieso zu abt gehen und für die gleiche qualität mehr beazhlen?!
Vielleicht deshalb...wie von anderen auch schonmal erwähnt...
Zitat von the_WarLord:
Nicht, dass ich das unterstützen würde, aber 100%ig legal bietet das höchstens noch Abt an. Der Rest wird irgendwelche gemauschelten Abgasgutachten haben...
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten!
|
|
the_WarLord - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2005
3882
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.04.2010 um 20:14 Uhr
|
|
Zitat von killer85: Zitat von the_WarLord: Oder man fährt den Mist einfach wie 99% von Restdeutschland uneingetragen...
Nicht, dass ich das unterstützen würde, aber 100%ig legal bietet das höchstens noch Abt an. Der Rest wird irgendwelche gemauschelten Abgasgutachten haben...
so ein quatsch hör auch zum ersten mal.
die leute wo des illegal gemacht haben machen des bei kollegen in der garage für paar euro.
Oettinger ist zertifiziert und als Hersteller beim Kraftfahrtbundesamt anerkannt!
also wieso zu abt gehen und für die gleiche qualität mehr beazhlen?!
Ach komm, erzähl mir nicht, dass jeder Tuner für knapp 1.000 Euro ein komplettes Abgasgutachten für jede Abstimmung machen lässt...
Grüße vom WarLord
|
|
killer85 - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2005
310
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.04.2010 um 20:18 Uhr
|
|
Zitat von the_WarLord: Zitat von killer85: Zitat von the_WarLord: Oder man fährt den Mist einfach wie 99% von Restdeutschland uneingetragen...
Nicht, dass ich das unterstützen würde, aber 100%ig legal bietet das höchstens noch Abt an. Der Rest wird irgendwelche gemauschelten Abgasgutachten haben...
so ein quatsch hör auch zum ersten mal.
die leute wo des illegal gemacht haben machen des bei kollegen in der garage für paar euro.
Oettinger ist zertifiziert und als Hersteller beim Kraftfahrtbundesamt anerkannt!
also wieso zu abt gehen und für die gleiche qualität mehr beazhlen?!
Ach komm, erzähl mir nicht, dass jeder Tuner für knapp 1.000 Euro ein komplettes Abgasgutachten für jede Abstimmung machen lässt...
lies mal bitte den beitrag von crustydamon paar zeilen über dir
|
|
the_WarLord - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2005
3882
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.04.2010 um 20:21 Uhr
|
|
Nur weil's mir der Prüfer abnimmt, heißt das nicht, dass es legal ist...
Nummernschildtüv funktioniert auch, nur legaler wird's dadurch nicht...
Grüße vom WarLord
|
|
killer85 - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2005
310
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.04.2010 um 20:25 Uhr
|
|
ich hab diesen thread nicht eröffnet um über so etwas zu diskutieren!
wenn es illegal wäre würde man sowas in deutschland nicht anbieten!
|
|
the_WarLord - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2005
3882
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.04.2010 um 20:34 Uhr
|
|
Ich muss mich korrigieren: Mit legal meinte ich natürlich im Bereich der StVzo zulässig!
Grüße vom WarLord
|
|