Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Fragen zu VW T3

blue-eyez - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2005
206 Beiträge

Geschrieben am: 03.08.2005 um 15:49 Uhr

Also ich wollte mir nen T3 kaufen und ihn bis ich 18 bin umbauen...
jetzt hab ich n paar fragen:

-wie viel zoll dürfen die Felgen höchstens haben, wenn ich ned in die breite geh?
-woher krieg ich adapterplatten?
-gibt es irgendwo xenon- oder klarglasscheinwerer für den T3?

Ich wäre sehr dankbar für eure hilfe!!!
Allerdings will ich nur Hilfe von Leuten, die sich auskennen!!!!!!!!!

Diskutiere nie mit Idioten - sie holen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dort mit Erfahrung

300PS - 42
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2004
209 Beiträge

Geschrieben am: 03.08.2005 um 16:06 Uhr

Zoll hat ja nix mit der Breite zu tun - ab ner bestimmten Größe ist halt der Radkasten zu klein. Du meinst bestimmt die Breite 8.5 etc. Von der Größe her mein ich dass 20Zoll gerade noch reingehen! Xenon gibts zum nachrüsten

Inmitten des Wirrwars gilt es, das Einfache zu finden

blue-eyez - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2005
206 Beiträge

Geschrieben am: 03.08.2005 um 16:11 Uhr

20zoll??? du meinst schon den oder??
[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

Diskutiere nie mit Idioten - sie holen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dort mit Erfahrung

300PS - 42
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2004
209 Beiträge

Geschrieben am: 03.08.2005 um 16:22 Uhr

Ja genau T3 halt - ich sag ja 20zoll ist dann schon das maximum aber ich mein dass die größe noch geht könnt mich aber auch täuschen - musst natürlich eintragen lassen ;-)

Inmitten des Wirrwars gilt es, das Einfache zu finden

Norther - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2003
239 Beiträge
Geschrieben am: 03.08.2005 um 18:15 Uhr

eigentlich kann man keine richtigen xenon scheinwerf nachrüsten du kannst nur lampen kaufen die auch mit xenon brennen aber du wirstnie dieses richtig licht von den neuen xeanonbrennern bekommen da du die hochspannung schon garnicht hast also xeanon richtig nachrüsten geht normalerweise so weit ich weiß nicht
Norther - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2003
239 Beiträge
Geschrieben am: 03.08.2005 um 19:49 Uhr

lohnt net wirklich
Norther - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2003
239 Beiträge
Geschrieben am: 03.08.2005 um 20:14 Uhr
Zuletzt editiert am: 03.08.2005 um 20:15 Uhr

hatte die idee auch mal xenon nachzurüsten aber mein meister hat mir des dann erklärt und dann hatte ich kein bock mehr-.-
AudioMobil - 47
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 11.2003
2685 Beiträge

Geschrieben am: 03.08.2005 um 20:26 Uhr
Zuletzt editiert am: 03.08.2005 um 20:27 Uhr

An sich ist eine Xenon-Nachrüstung gar kein Problem! Da gibt's überall komplette Kits mit Brennern, Zündgerät usw. Die Brenner sind dann bereits für H4 Scheinwerfer abgeändert aber die ganze Sache ist definitiv illegal und kann auch nicht eingetragen werden (egal was manche Leute behaupten). Das hat auch alles einen Grund, da das Licht extrem blenden würde. Eine automatische Niveauregulierung ist ja dann ebenfalls nicht vorhanden, eine Scheinwerfer-Reinigungsanlage meistens auch nicht...

AUDIO MOBIL ERBACH - Car Hifi, Mobile Media & More! autohifi24.com

_Incubi_ - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2009
346 Beiträge

Geschrieben am: 13.07.2009 um 20:45 Uhr

ich nehm dank der SuFu einfach mal den alten Thread hier her um meine frage zu stellen.

Folgendes.
Ich hab mir einen 23 Jahre alten VW T3 Campingbus mit Westfalia Ausstattung zugelegt.

Das Auto an sich ist in gutem Zustand und eben perfekt für festivals etc.-

Nund will ich aber doch noch einiges altmodische darin etwas aufpolieren und umgestalten...
wie zum beispiel nen anderen PVC boden rein zu machen...neue Vorhänge,... Mal sehen wie die Polster so drauf sind...ob die auch erstmal noch Pflege brauchen.

Wäre schön wenn sich ein paar leute die zeit nehmen und mir tipps geben wo ich denn zubehör usw. herbekomme.


Auch cool wäre wenn mich jemand über sämtliche typische T3- macken aufklären könnte.

Hierbei ist zu erwähnen das ich einen Diesel fahre. 50 PS
Naja das er etwa alle 4000km nen halben Liter Öl braucht ist mir schon erzählt worden.

Also dann, schon mal danke im Vorraus.

Grüße
Incubi

Visit: http://eulogypolis.blogspot.com/

Gabber_90 - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2008
309 Beiträge

Geschrieben am: 14.07.2009 um 23:26 Uhr
Zuletzt editiert am: 14.07.2009 um 23:41 Uhr

Zum alten oben....

Geh am besten gleich zum TÜV .....
die konnten mir sogar sagen wie ich meine Totenköpfe aum Dach zu befestigen hab......

Sind sehr freundlich und hilfsbereit die Herren.


Zur neuen Frage....


Zu den Macken oder Punkten auf die du achten solltest:
-Motor sollte Trocken sein sonst hasste keine freude
-Ab 300000km brennt der Motor gerne aus
-NIEMALS mit zu wenig Kühlwasser fahren!!!
-Bei Heckmotoren unbedingt die Kühlleitungen öffters prüfen da sehr lang und empfindlich

Benziner sind die besseren Bullimotoren
Ersatzteile hole ich bei den Ludolfs ( kein Scherz )

Ludolf Autoverwertung
Mittelstraße 2
56307 Dernbach
Tel.02689/1259

Günter geht garantiert ran.

NEUES PROFIL: LICHTGOTT NEUES PROFIL: LICHTGOTT NEUES PROFIL: LICHTGOTT NEUES PROFIL: LICHTGOTT NEUE

_Incubi_ - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2009
346 Beiträge

Geschrieben am: 16.07.2009 um 16:51 Uhr

Zitat von Gabber_90:

Zum alten oben....

Geh am besten gleich zum TÜV .....
die konnten mir sogar sagen wie ich meine Totenköpfe aum Dach zu befestigen hab......

Sind sehr freundlich und hilfsbereit die Herren.


Zur neuen Frage....


Zu den Macken oder Punkten auf die du achten solltest:
-Motor sollte Trocken sein sonst hasste keine freude
-Ab 300000km brennt der Motor gerne aus
-NIEMALS mit zu wenig Kühlwasser fahren!!!
-Bei Heckmotoren unbedingt die Kühlleitungen öffters prüfen da sehr lang und empfindlich

Benziner sind die besseren Bullimotoren
Ersatzteile hole ich bei den Ludolfs ( kein Scherz )

Ludolf Autoverwertung
Mittelstraße 2
56307 Dernbach
Tel.02689/1259

Günter geht garantiert ran.


Kein scherz? Is ja richtig geil :-D

Danke! Ich muss immerhin schon Bald auf Tour und da sollte ich wissen was evtl. passieren kann.

Bestens! Wie lange hast du deinen bulli schon. [ich nehme an du hast einen weil du dich auskennst]

Visit: http://eulogypolis.blogspot.com/

Gabber_90 - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2008
309 Beiträge

Geschrieben am: 16.07.2009 um 22:51 Uhr

jupp hab nen T3 pritschen bulli....baujahr 85 mit 50 PS....
Ist einfach n klasse Auto macht nie Probleme da immer gut gewartet und kommt bei mädels immer gut an ;-) ....warum auch immer...

Hab ihn grad komplett zerlegt und ist beim lackieren damit er endlich rostfrei wird.

NEUES PROFIL: LICHTGOTT NEUES PROFIL: LICHTGOTT NEUES PROFIL: LICHTGOTT NEUES PROFIL: LICHTGOTT NEUE

_Incubi_ - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2009
346 Beiträge

Geschrieben am: 16.07.2009 um 23:35 Uhr

Zitat von Gabber_90:

jupp hab nen T3 pritschen bulli....baujahr 85 mit 50 PS....
Ist einfach n klasse Auto macht nie Probleme da immer gut gewartet und kommt bei mädels immer gut an ;-) ....warum auch immer...

Hab ihn grad komplett zerlegt und ist beim lackieren damit er endlich rostfrei wird.

klasse sache bei mir is er so gut wie neu lackiert hat allerdings am heck ein paar schönheitsflecken...ist wohl geschliffen und übersprüht worden.

jedenfalls hab ich vor das alte interieur komplett zu ersetzen.
Dunkle Möbel
Neongrüner Himmel
LEDS in Blau...

so en paar ideen...waaaaah dann wird das ding ne mobile industrial tanzfläche^^

Visit: http://eulogypolis.blogspot.com/

EuroEde - 37
Experte (offline)

Dabei seit 08.2005
1954 Beiträge

Geschrieben am: 17.07.2009 um 13:17 Uhr

Zitat von Gabber_90:

Hab ihn grad komplett zerlegt und ist beim lackieren damit er endlich rostfrei wird.


Durchs Lackieren wird ein Auto leider nicht Rostfrei, da gehören andere Schritte vorne dran gehängt.

Kraft macht keinen Lärm. Sie ist da und wirkt.

Gabber_90 - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2008
309 Beiträge

Geschrieben am: 17.07.2009 um 21:22 Uhr

Zitat von EuroEde:

Zitat von Gabber_90:

Hab ihn grad komplett zerlegt und ist beim lackieren damit er endlich rostfrei wird.


Durchs Lackieren wird ein Auto leider nicht Rostfrei, da gehören andere Schritte vorne dran gehängt.


Tatsächlich ?
Verdammt .....ich hab vergessen ihn strahlen zu lassen.....und gespachtelt isser auch ned....scheise was iss dess fürn dämlicher Lackierfachbetrieb....

Die Karosse wurde von Grund auf saniert ;-) . Trotzdem danke für den Hinweis

NEUES PROFIL: LICHTGOTT NEUES PROFIL: LICHTGOTT NEUES PROFIL: LICHTGOTT NEUES PROFIL: LICHTGOTT NEUE

EuroEde - 37
Experte (offline)

Dabei seit 08.2005
1954 Beiträge

Geschrieben am: 18.07.2009 um 08:21 Uhr

Das nächste Mal einfach besser ausdrücken. ;-)

Kraft macht keinen Lärm. Sie ist da und wirkt.

  [Antwort schreiben]

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -