Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Problem beim Radwechsel

Woopt - 37
Anfänger (offline)

Dabei seit 03.2010
16 Beiträge
Geschrieben am: 03.04.2010 um 16:55 Uhr

Hi leute...
ich habe einen Alfa Romeo MiTo
wollte heute eigentlich meine Sommerräder draufstecken und hatte schon alles hergerichtet ( also Wagenheber und werkzeug) und wollte gerade anfangen das Auto aufzubocken...
da sah ich auf einmal das Problem

Wo darf man den Hochnehmen?
Der Schweller ( bei dem Wagen aus Stahl ohne Kunststoffblende ) hat vorn wie hinten kleine Pfeile dran ( die sind bei anderen Fahrzeugen die Kennzeichnung für die Aufnahme und wird da genauso sein ) in der letzten Saison habe ich den Wagen genau an diesen Punkten aufgebockt und habe nun festgestellt, dass vorn wo das meiste Gewicht ist den Schweller leicht eingedrückt hat ( Gott sei dank von oben nicht Sichtbar ) ... ca. 10 cm dahinter ist eine Fals... da hat man die Autos früher ja immer hochgenommen... es is aber auch schon vorgekommen dass die bei seitlicher Belastung ( z.B. kippen mit dem Wagenheber ) rumklappt... wiederum dahinter ( so ca 40 cm vom Schweller ) befindet sich ein offensichtlich verstärktes Blech.. nun meine Frage... wo nehm ich den hoch damit nix kaputt geht...

PS: in der Beschreibung steht "der Alfahändler weiss das" sonst nix nen Wagenheber vom Auto selber hab ich net und um die Uhrzeit is es schwer nen Alfahändler zu finden der noch auf is...

Danke schonmal für die Hilfe
TobyDean - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2010
369 Beiträge

Geschrieben am: 03.04.2010 um 16:59 Uhr

also normaler weiße dürfte nix passieren wenn du ihm an schweller aufbockst..
sonst schau nach nem verstärkten blech oder einer anderen stabilen auflage..
aber normal dürfte am schweller nix passieren ;-)

Call it Electro--->

M_X - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2009
173 Beiträge
Geschrieben am: 03.04.2010 um 17:03 Uhr

n audi oder n opel oder so kaufen wär ne option :-D
TobyDean - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2010
369 Beiträge

Geschrieben am: 03.04.2010 um 17:05 Uhr

hau ab mit opel ^^
scheiß ecotec drecksmotoren ^^
mercedes is beste..
wie auch immer die frage war anders

Call it Electro--->

Woopt - 37
Anfänger (offline)

Dabei seit 03.2010
16 Beiträge
Geschrieben am: 03.04.2010 um 17:09 Uhr

Zitat von M_X:

n audi oder n opel oder so kaufen wär ne option :-D


Naja Opel war zu dieser Zeit nicht sicher obs die noch lange gibt...
und der VW- Konzern bietet kein Fzg an das vergleichbar und für annährend den selben Preis is... ausserdem steh ich net so drauf, dass wenn man nen Bremssattel abschraubt einem das Gewinde entgegen kommt...das noch bei nem Auto das 6 Jahre alt is... nein danke
Kiffer2 - 32
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 06.2007
63 Beiträge
Geschrieben am: 03.04.2010 um 17:09 Uhr

einfach ausprobieren...siehst ja wenn du leicht hochhebst ob sich was eindrückt
Woopt - 37
Anfänger (offline)

Dabei seit 03.2010
16 Beiträge
Geschrieben am: 03.04.2010 um 17:12 Uhr

Zitat von TobyDean:

hau ab mit opel ^^
scheiß ecotec drecksmotoren ^^
mercedes is beste..
wie auch immer die frage war anders


Benz is gut ja... haben aber auch nix vergleichbares und die richtig schicken kosten zu viel^^ zumindest für mich zur zeit

naja wie gesagt der Schweller hat sich leicht verformt als ich ihr letzten Herbst auf die Bühne genommen hab... hab echt schon alles mögliche aufgebockt aber so doof hab ich netmal beim BMW M1 geguckt... am besten wird warscheinlich sein ich nehm ihn direkt an den Achsaufnahmen
Deadman92 - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2008
351 Beiträge

Geschrieben am: 03.04.2010 um 17:29 Uhr

normalerweiße sind unten Kerben, Pfeile oder sonstige dafür vorgesehene Flächen die leicht nach unten herhöht sind. weil Fachwerkstätten müssen die ja auch irgendwie hochbekommen und das geschieht bei 90% aller Werkstätten mit einer 4-Arme Hebebühne. ;-)

Warum ich Dirnen hasse weiß ich nicht, schieß ihnen Wahrheit ins Gesicht

Nobody-11 - 49
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2007
180 Beiträge

Geschrieben am: 03.04.2010 um 17:47 Uhr

Schau mal in der Betriebsanleitung ab Seite 165 bis 177 wird es erklärt und ist auch bebildert.

Falls keine hast, ich habs auch online mit Google gefunden!

Suchbegriff Betriebsanleitung Mito
6Cento - 37
Anfänger (offline)

Dabei seit 12.2009
1 Beitrag

Geschrieben am: 03.04.2010 um 18:01 Uhr

Servus,

den MiTo kanste ganz normal vorne und hinten am Schweller nehmen (arbeite bei Alfa Romeo).

Gruß
michael67 - 57
Profi (offline)

Dabei seit 07.2008
425 Beiträge
Geschrieben am: 03.04.2010 um 18:01 Uhr

Kuckst du
Woopt - 37
Anfänger (offline)

Dabei seit 03.2010
16 Beiträge
Geschrieben am: 03.04.2010 um 18:30 Uhr

Oh... dann muss ich das in der Anleitung wohl überblättert haben... mit dem Wagenheber also neben der Fals.

Wenn der Alfaarbeiter jedoch sagt der Schweller geht dann werd ichs da nochmal versuchen... hoff der verformt sich net weiter... das sieht zumindest mal so aus wie verformt, orginal is meistens anders^^
  [Antwort schreiben]

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -