Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Mathe Ebene

Robe_89 - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2007
171 Beiträge

Geschrieben am: 01.04.2010 um 22:08 Uhr

Wie sieht folgende Ebene die in Vektoren Schreibweise ist, in Normalenschreibweise aus? ...[x y z]

[6 0 0] + a * [1 0 2] + b * [-1 1 0]

Vielen Dank schonmal im Vorraus

Wir können Alles, außer Wählen. ...Baden Württemberg

rotzglocke - 42
Experte (offline)

Dabei seit 12.2002
1050 Beiträge

Geschrieben am: 01.04.2010 um 22:16 Uhr

Zitat von Robe_89:

Wie sieht folgende Ebene die in Vektoren Schreibweise ist, in Normalenschreibweise aus? ...[x y z]

[6 0 0] + a * [1 0 2] + b * [-1 1 0]

Vielen Dank schonmal im Vorraus


was hindert dich denn daran es auszurechnen? ihr habt das doch sicher besprochen, odern icht?


bitch i'm drunk, pumpin slugs out of cannon

Marodeur - 34
Champion (offline)

Dabei seit 12.2006
2312 Beiträge

Geschrieben am: 01.04.2010 um 22:17 Uhr
Zuletzt editiert am: 01.04.2010 um 22:17 Uhr

Zitat von Robe_89:

Wie sieht folgende Ebene die in Vektoren Schreibweise ist, in Normalenschreibweise aus? ...[x y z]

[6 0 0] + a * [1 0 2] + b * [-1 1 0]

Vielen Dank schonmal im Vorraus


du brauchst doch nur den normalenvektor.
also der, der senkrecht auf u und v steht

also

1n1 + 0n2 + 2n3 =0
-1n1 + 1n2 +0n3 =0

dann kannst du von mir aus n1:=1 setzen, wodurch sich
n2=1 und n3=0.5 ergibt

Normalenvektor: n= (1 1 0,5)

dann

n * [x - A]
(A = Aufpunkt)

(1 1 0,5) * [x - (6 0 0)]

Also in umgeformter Form:

x1 + x2 + 0,5x3 - 6 = 0

Science flies you to the moon – Religion flies you into buildings

Groove - 35
Experte (offline)

Dabei seit 09.2005
1753 Beiträge

Geschrieben am: 01.04.2010 um 22:18 Uhr

2x_1 + 2x_2 - x_3 = 12
Rifleman - 40
Experte (offline)

Dabei seit 09.2003
1540 Beiträge
Geschrieben am: 01.04.2010 um 22:25 Uhr

Zitat von Marodeur:

also

1n1 + 0n2 + 2n3 =0
-1n1 + 1n2 +0n3 =0

Einfacher: Kreuzprodukt berechnen...

Es sind die kleinen Dinge, die einen zum Wahnsinn treiben.

ghoti - 33
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 02.2007
100 Beiträge
Geschrieben am: 01.04.2010 um 22:46 Uhr

Kreuzprodukt --> Normalenvektor --> Hessenormalenform--> Normalenform
Marodeur - 34
Champion (offline)

Dabei seit 12.2006
2312 Beiträge

Geschrieben am: 01.04.2010 um 22:57 Uhr

Zitat von ghoti:

Kreuzprodukt --> Normalenvektor --> Hessenormalenform--> Normalenform


also über die HNF musst ned gehn :-D

Science flies you to the moon – Religion flies you into buildings

ghoti - 33
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 02.2007
100 Beiträge
Geschrieben am: 01.04.2010 um 23:35 Uhr

normalerweise bringt die aber in folgenden teilaufgaben was (sofern vorhanden^^)
  [Antwort schreiben]

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -