Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Autoradio

<<< zurück   -1- -2-  
EHRDI - 46
Champion (offline)

Dabei seit 11.2005
4226 Beiträge

Geschrieben am: 01.04.2010 um 21:17 Uhr
Zuletzt editiert am: 01.04.2010 um 21:18 Uhr

ich hab für meinen golf das hier zum gb bekommen:

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]
is ziemlich cool, auch wenns am anfang leichte einbauschwierigkeiten gab^^ wegen dem kabelsalat, aber jetzt passt alles^^

Mittermeier in Paranoid:ich will jetz nicht länger auf der merkel rumreiten, ok, wer will das schon

Schlingel86 - 39
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
3417 Beiträge
Geschrieben am: 01.04.2010 um 21:21 Uhr

Zitat von Patrick_92:

Zitat von Schlingel86:

Okay ... wer nur um die 100Euro rum zur Verfügung hat hat kauft sich irgend en Spielzeug, ich würd lieber sparen und das Geld mindestens verdoppeln und mir dann en Alpine (mein Favourite) oder von mir aus noch en Pioneer kaufen, klanglich kommt kein anderer Hersteller an die zwei ran und die besten Boxen bringen nichts wenn die Headunit schon en scheiß is ...


ja ich mein jetzt wenns ein geben würd wo 130 oder 140 kosten würde wär jetzt kein beinbruch des würd mir nichts ausmachen aber ich will eben auch kein scheiß aber brauch auch kein teil wo was weiß ich alles kann


Also wenn du wirklich kein Geld hast dann holst dir den der dir von Re-loaded empfohlen wurde, ansonsten nimmst den nächst größeren von Alpine der kann nicht wunder und was der hat nur 4x50 Watt Sinus und nicht PMPO wie alle anderen (bei Pioneer weiß ich es net) kannst dir somit eigentlich fast ne Endstufe sparen, du kannst en Kickbass direkt ansteuern und USB anstöpseln, dann kannst noch en IPod ansteuern (nicht inliegend in der Verpackung) und du kannst dir ne Freisprecheinrichtung via Bluetooth noch extra dazu kaufen mehr kann der net (also eben schon der größere)

Oder was es auch gibt dass du einen ohne CD Schacht nimmst so dass du eben nur über USB, IPod, etc deine Musik einspeisen kannst ... die dürften auch so um die 130 oder 140 Euro rum liegen ...

Smash Pacifists - die tun einem wenigstens nix ...

Schlingel86 - 39
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
3417 Beiträge
Geschrieben am: 01.04.2010 um 21:33 Uhr

Zitat von re_loaded:

keine headunit der welt macht 4x 40 watt rms ;-) 4x 15 sind realistisch...das reicht an den serienlautsprechern aber aus. bei nachgerüsteten ohne seperate endstufe isses aber definitiv zu wenig...


Hmmm okay ... müsst nochmals im Handbuch nachschauen bin mir grad selber nimmer ganz sicher ... aber was sicher ist, ist dass es keine besseren Radios als Alpine und Pioneer gibt ...

Smash Pacifists - die tun einem wenigstens nix ...

tbird_ulm - 44
Profi (offline)

Dabei seit 08.2007
651 Beiträge

Geschrieben am: 02.04.2010 um 10:56 Uhr
Zuletzt editiert am: 02.04.2010 um 12:26 Uhr

OT? Geht doch um Autoradios hier ^^

Zitat:

aber was sicher ist, ist dass es keine besseren Radios als Alpine und Pioneer gibt ...
würde ich so nicht stehen lassen wollen ...

NAKAMICHI und die SONY Mobile ES Serie stehen Alpine und Pioneer in nichts nach ...

Clarion war früher saugut, ist heute nichts weiter als Mittelmaß, leider.

Wissen ist Macht. Nix wissen macht aber auch nix ...

oo7
Profi (offline)

Dabei seit 01.2007
559 Beiträge

Geschrieben am: 02.04.2010 um 12:58 Uhr

Zitat von tbird_ulm:

OT? Geht doch um Autoradios hier ^^

Zitat:

aber was sicher ist, ist dass es keine besseren Radios als Alpine und Pioneer gibt ...
würde ich so nicht stehen lassen wollen ...

NAKAMICHI und die SONY Mobile ES Serie stehen Alpine und Pioneer in nichts nach ...

Clarion war früher saugut, ist heute nichts weiter als Mittelmaß, leider.



also von Clarion hab ich auch nur gutes gehört also ich hab mir neulich das Kenwood KDC-W4544U angeschafft und bin total zufrieden bedienung is kinderleicht und die klang qualität ist auch bestens hat auch nen usb anschluss mit Ipod- steuerung also kann ich nur weiterempfehlen oh und der preis liegt so um die 100 Flocken :-)

Heute ist nicht alle Tage, Ich komm wieder keine Frage !

-toby- - 52
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 10.2007
34 Beiträge
Geschrieben am: 02.04.2010 um 17:18 Uhr

clarion cz 200 er
99,99 beim media!
tbird_ulm - 44
Profi (offline)

Dabei seit 08.2007
651 Beiträge

Geschrieben am: 03.04.2010 um 10:51 Uhr

Im bereich bis 150eur isses imho wurschtegal was für ne marke man kauft, es wird sich nix ausser bedienung und optik unterscheiden.

gute radios fangen ab 300, 400€ an ... und DA trennt sich die spreu vom weizen ... :)

Wissen ist Macht. Nix wissen macht aber auch nix ...

Papa-Schumpf - 39
Experte (offline)

Dabei seit 09.2005
1979 Beiträge

Geschrieben am: 03.04.2010 um 12:16 Uhr

Zitat von tbird_ulm:

Im bereich bis 150eur isses imho wurschtegal was für ne marke man kauft, es wird sich nix ausser bedienung und optik unterscheiden.

gute radios fangen ab 300, 400€ an ... und DA trennt sich die spreu vom weizen ... :)


Mein Alpine IDA-X200 hat auch nur 200€ gekostet, hab mir noch nen Prozessor um 150€ und ne Bluetooth Freisprecheinrichtung um 150€ dazu geleistet.
Und Klanglich ist das somit genial.

Für Rechtschreibfehler haftet die Tastatur, andernfalls darf der ehrliche Finder sie behalten.

tbird_ulm - 44
Profi (offline)

Dabei seit 08.2007
651 Beiträge

Geschrieben am: 03.04.2010 um 12:44 Uhr

Und dann bist mit Radio + Prozessor (erst DER macht das Radio zu einem Klanglich geilen Teil mit LZK usw ..) auch bei 350€ ... q.e.d. würd ich sagen :)

Wissen ist Macht. Nix wissen macht aber auch nix ...

Papa-Schumpf - 39
Experte (offline)

Dabei seit 09.2005
1979 Beiträge

Geschrieben am: 03.04.2010 um 12:49 Uhr
Zuletzt editiert am: 03.04.2010 um 12:51 Uhr

Zitat von tbird_ulm:

Und dann bist mit Radio + Prozessor (erst DER macht das Radio zu einem Klanglich geilen Teil mit LZK usw ..) auch bei 350€ ... q.e.d. würd ich sagen :)


Ja, aber das Radio an sich hat schon nen guten Klang, da können andere in der selben Preisklasse einpacken.

Natürlich geht nichts über ein "Richtig" eingemessenes Soundsystem,
vorallem das geilste mit der Laufzeitkorrektur, man kann sitzen wo man will im Auto, die Musik hört sich immer so an, als würde sie aus der selben Richtung kommen, trotz Hecksystem.

Manchmal kommt es mir so vor, als würde die Band direkt vor mir Spielen.

Für Rechtschreibfehler haftet die Tastatur, andernfalls darf der ehrliche Finder sie behalten.

tbird_ulm - 44
Profi (offline)

Dabei seit 08.2007
651 Beiträge

Geschrieben am: 03.04.2010 um 14:21 Uhr

Eine gute Anlage hat und braucht kein Hecksystem ... ;-)

Wissen ist Macht. Nix wissen macht aber auch nix ...

Papa-Schumpf - 39
Experte (offline)

Dabei seit 09.2005
1979 Beiträge

Geschrieben am: 03.04.2010 um 14:52 Uhr

Deswegen hört man meines nicht :-) aber es würde auffallen wenn es nicht da wäre

Für Rechtschreibfehler haftet die Tastatur, andernfalls darf der ehrliche Finder sie behalten.

tbird_ulm - 44
Profi (offline)

Dabei seit 08.2007
651 Beiträge

Geschrieben am: 03.04.2010 um 15:03 Uhr

Hehe ... also ich vermisse kein "Hecksystem" ... bei nem Konzert kommt die Musik ja auch nur von vorn, oder? Da brauchts hinten keine Lautsprecher ... ausser die Anlage ist eben nicht "perfekt" abgestimmt :)

Wissen ist Macht. Nix wissen macht aber auch nix ...

<<< zurück
 
-1- -2- [Antwort schreiben]

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -