Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

frage

_-0782
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 02.2010
69 Beiträge
Geschrieben am: 30.03.2010 um 12:37 Uhr

hey comm,
ich hab ne frage. und zwar: ich hab in meim lappy AMD Athlon(tm) X2 Dual Core QL-64 2,10 GHz. meine frage: zählt des dann doppelt, weil da ja X2 steht? ich kenn mich nich so wirklich aus ;D
thx im vooraus schon mal.. ^^
Zomb - 38
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
2269 Beiträge

Geschrieben am: 30.03.2010 um 12:39 Uhr

was zählt doppelt?

Platz da, ich bin der Prototyp Gottes.

_-0782
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 02.2010
69 Beiträge
Geschrieben am: 30.03.2010 um 12:40 Uhr
Zuletzt editiert am: 30.03.2010 um 12:41 Uhr

Zitat von Zomb:

was zählt doppelt?


srry.. vergessen... mien prozessor.. also GHz anzahl
hard_fight - 31
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2009
211 Beiträge

Geschrieben am: 30.03.2010 um 12:40 Uhr

ich verstehe es auch nicht was du uns sagen willsch :nixblicker:

Tomb Raider the best Game 4-ever

Zomb - 38
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
2269 Beiträge

Geschrieben am: 30.03.2010 um 12:41 Uhr

Zitat von _-0782:

Zitat von Zomb:

was zählt doppelt?


srry.. vergessen... mien prozessor..

na der X2 beinhaltet halt 2 Prozessorkerne!

Platz da, ich bin der Prototyp Gottes.

_-0782
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 02.2010
69 Beiträge
Geschrieben am: 30.03.2010 um 12:42 Uhr

Zitat von Zomb:

Zitat von _-0782:

Zitat von Zomb:

was zählt doppelt?


srry.. vergessen... mien prozessor..

na der X2 beinhaltet halt 2 Prozessorkerne!


also wären das dann 4,2GHz?
Nate57_ - 32
Anfänger (offline)

Dabei seit 11.2009
1 Beitrag
Geschrieben am: 30.03.2010 um 12:42 Uhr

nein zählt nicht doppelt

_-0782
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 02.2010
69 Beiträge
Geschrieben am: 30.03.2010 um 12:43 Uhr

Zitat von Nate57_:

nein zählt nicht doppelt


achso
JK91 - 34
Profi (offline)

Dabei seit 11.2006
465 Beiträge

Geschrieben am: 30.03.2010 um 12:43 Uhr
Zuletzt editiert am: 30.03.2010 um 12:45 Uhr

2 Prozessorkerne != 2 Prozessoren ..
also Nein !! ^^

1 Prozessor mit 4ghz ist schneller als 4 Prozessorkerne mit je 1ghz ;-)

bzzz ..

Zomb - 38
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
2269 Beiträge

Geschrieben am: 30.03.2010 um 12:43 Uhr

Definitiv nicht 4,2GHZ, dual Core bringt dir nur was wenn du mehrere Anwendungen gleichzeitig am Laufen hast und nicht eine große.

Platz da, ich bin der Prototyp Gottes.

domsen - 35
Profi (offline)

Dabei seit 07.2008
474 Beiträge
Geschrieben am: 30.03.2010 um 12:55 Uhr
Zuletzt editiert am: 30.03.2010 um 12:56 Uhr

Zitat von Zomb:

Definitiv nicht 4,2GHZ, dual Core bringt dir nur was wenn du mehrere Anwendungen gleichzeitig am Laufen hast und nicht eine große.


zonk!

gibt viele anwendungen, die beide kerne bzw. alle vier nutzen!
wenn nicht.. dann selber machen

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

Der Performance vorteil hängt dann von der Anwendung selber ab, wie sie Programmiert ist... muss nich immer besser laufen, oft aber doch!

//Edit: nach nem restart, ist das aber wieder futsch

dafür gibts aber CPU Affinity

ja tschau

Ketzu - 38
Experte (offline)

Dabei seit 11.2008
1535 Beiträge
Geschrieben am: 30.03.2010 um 15:14 Uhr

Zitat von domsen:


gibt viele anwendungen, die beide kerne bzw. alle vier nutzen!
wenn nicht.. dann selber machen

Der Performance vorteil hängt dann von der Anwendung selber ab, wie sie Programmiert ist... muss nich immer besser laufen, oft aber doch!

//Edit: nach nem restart, ist das aber wieder futsch

dafür gibts aber CPU Affinity


Man kann eine Anwendung nicht dazu zwingen mehrere Kerne zu verwenden, da sie dazu gewisse Voraussetzungen mitbringen muss, man kann ihr höchstens die Möglichkeit dazu geben.

Ein Programm das nicht mit mehreren Threads programmiert wurde, wird niemals auf mehr als einem Kern/Prozessor laufen, gewinnt also nichts dazu.

Allerdings kommt bei mehreren Kernen, wenn sie denn von einem Programm verwendet werden, auch noch Overhead zur Synchronisation hinzu, genauso wie bei mehreren Prozessoren/Kernen noch Overhead zum Speicherzugriff und anderen Maßnahmen zur erhaltung der Konsistenz nötig sind.

Es gibt also keine Formel wie man die "GHz zusammenrechnen" kann, allerdings kann man auch nicht sagen "der hat 3 GHz, der ist bei einer Anwendung zwingend besser als der Quadcore mit je 2.4 GHz", da sich die Technik durchaus weiter entwickelt hat, kommt es stark auf den Einsatzbereich an.

Eine Meinung vertreten, heißt nicht sie zu teilen, sondern versuchen sie zu verstehen.

  [Antwort schreiben]

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -