Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Kofferraumausbau Golf 2

  -1- -2- -3- vorwärts >>>  
Hard_Eddy
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2010
350 Beiträge

Geschrieben am: 30.03.2010 um 11:37 Uhr

Hi Comm,
wer von euch hat in seinem 19E (2er Golf) einen Kofferraumausbau und kann mir von dem die Pläne zukommen lassen? Ich suche Ideen und Anregungen. Habe echt 0 Plan was ich machen könnte.

Ja, ich weiß.

BLDiamant-60 - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2008
299 Beiträge

Geschrieben am: 30.03.2010 um 11:54 Uhr

schonma bei motor-talk geschaut?

....und so

Hard_Eddy
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2010
350 Beiträge

Geschrieben am: 30.03.2010 um 11:56 Uhr

jop... aber da gibts nur eine Diskussion darüber mit einem Link, der auf die SuFu von motor-talk verweist...

Ja, ich weiß.

domsen - 35
Profi (offline)

Dabei seit 07.2008
474 Beiträge
Geschrieben am: 30.03.2010 um 12:11 Uhr
Zuletzt editiert am: 30.03.2010 um 12:17 Uhr

servuuus ich hab meinen kofferraum ausgebaut...

allerdings musst du das ersatzrad raus nehmen... woofer hab ich darin versenkt... rechte seite hängt der verstärker und auf der linken seite ist n ausschnitt für den erste hilfe kasten... natürlich aber mit nem teppich überlappt...

pläne MÜSSTE ich noch haben... bin mir aber nicht sicher ^^

ja tschau

goethefaust
Anfänger (offline)

Dabei seit 03.2010
8 Beiträge
Geschrieben am: 30.03.2010 um 16:05 Uhr

Also die Anleitung ist sehr gut von dir... hat sonst noch jemand eine? ich suche nach ganz vielen Ideen und Anregungen....
domsen - 35
Profi (offline)

Dabei seit 07.2008
474 Beiträge
Geschrieben am: 30.03.2010 um 17:08 Uhr

Zitat von goethefaust:

Also die Anleitung ist sehr gut von dir... hat sonst noch jemand eine? ich suche nach ganz vielen Ideen und Anregungen....


hm?! hab doch noch gar kein link etc gepostet :-D

ja tschau

Buhn - 44
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2006
107 Beiträge

Geschrieben am: 31.03.2010 um 02:01 Uhr

Etwas Hilfreicher solltest Du schon sein... zB.

Welche art einbau willst machen... Show, Fun oder damits halt drinn is ?
Was möchtest Du verbauen, anzahl größe von Woofern Kisten usw. Endstufen ?
Welche Materialien willst haben, GFK, Holz, Acryl, Metall usw.
Wieviel darf/soll das kosten ?
Deine Handwerkliche begabung besteht aus... ?
Du hast bereits erfahrung mit Elektronik ?

Klar jeder fängt mal an, ich weis das aus eigener erfahrung. Aber so aus dem Stehgreif ist es immer schwer zu sagen...

http://www.pnx-tuning.de/

Hard_Eddy
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2010
350 Beiträge

Geschrieben am: 31.03.2010 um 09:33 Uhr
Zuletzt editiert am: 31.03.2010 um 09:33 Uhr

Es sollte einfach nur ein Einbau sein, um Spaß zu haben. Dabei ist es mir ziemloch relativ ob es nun Show ist oder nur so ne Anlage zum Hören. Verbaut werden soll ein Woofer mit 12" und eine Endstufe, deren Maße ich noch nicht habe. Ich dachte hierbei an einen MDF-Einbau, der das Reserverad nicht beeinträchtigen darf.

EDIT: @ domsen:
Kein Link dafür aber ne E-Mail

Ja, ich weiß.

Buhn - 44
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2006
107 Beiträge

Geschrieben am: 31.03.2010 um 13:30 Uhr

Dann is es denkbar einfach...

Schnapp dir nen Karton und schneide ihn so zu das Du Li oder/und Rechts 2 Seitenteile bekommst, das dann auf ein 18-22 MDF übertragen und aussegen. Das selbe dann für die "verblendung" von den übrigen öfnungen. Hierbei kannst du die Karosse und vorhandenen Verkleidungsteile mit als Befestigung nutzen. Danach die Kabel rein legen, etwaige ausschnitte für Woofer und Amp machen. das ganze mit nem Stoff überziehen und gut is. Da der 2er über nen recht gradlinigen Kofferraum verfügt sollte sich das messen und zuschneiden in grenzen halten.

Was die Akustik des Woofers angeht steht auf nem anderen Blatt. Optional kannst auch das ganze geraffel auch nur auf eine seite begrenzen und den Amp an die Rücksitzbank klatschen damit eine Seite frei bleibt für Verbandskasten und Warndreieck.

Alles in allem ist das ein leicht und kostengünstig zu Realisierender einbau der zwar ned viel her macht aber aber seinen Zweck erfüllt.

http://www.pnx-tuning.de/

Hard_Eddy
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2010
350 Beiträge

Geschrieben am: 31.03.2010 um 13:42 Uhr

Hab mir gedacht dass die Seitenwände Türchen bekommen, um
a) an die Lichter zu kommen ohne den Einbau herauszunehmen
b) den Verbandskasten und das Warndreieck zu verstauen.

Platz ist ja genug da... Vlt kommt n die Bodenplatte auch n Scharnier hin, um ans Reserverad zu gelangen.

Ja, ich weiß.

Buhn - 44
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2006
107 Beiträge

Geschrieben am: 31.03.2010 um 23:22 Uhr

Zitat von Hard_Eddy:

Hab mir gedacht dass die Seitenwände Türchen bekommen, um
a) an die Lichter zu kommen ohne den Einbau herauszunehmen
b) den Verbandskasten und das Warndreieck zu verstauen.

Platz ist ja genug da... Vlt kommt n die Bodenplatte auch n Scharnier hin, um ans Reserverad zu gelangen.


Ned so wirklich Prikelnd die idee weil...

a) Die türchen werden dir 100 anfangen zu scheppern wie sau.
b) denk an das Gewicht das MDF mitbringt wenn also keine Bodenplatte benötigt wird lass sie raus und lass den Tepich drin.

http://www.pnx-tuning.de/

tbird_ulm - 44
Profi (offline)

Dabei seit 08.2007
651 Beiträge

Geschrieben am: 01.04.2010 um 05:51 Uhr

... oder bau den AUsbau aus Multiplex. Ist teurer, aber stabiler und vor allem LEICHTER :)

Wissen ist Macht. Nix wissen macht aber auch nix ...

Buhn - 44
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2006
107 Beiträge

Geschrieben am: 01.04.2010 um 10:52 Uhr

Zitat von tbird_ulm:

... oder bau den AUsbau aus Multiplex. Ist teurer, aber stabiler und vor allem LEICHTER :)



Bei dem einbau wäre das ne Idee allerdings ist das Sägen von Multiplex auch etwas "Stressiger" !!! Hast aber ned wirklich viel zu sägen also ginge das auch !

http://www.pnx-tuning.de/

tbird_ulm - 44
Profi (offline)

Dabei seit 08.2007
651 Beiträge

Geschrieben am: 01.04.2010 um 13:00 Uhr

Stichsäge mit MPX-Blatt ... dann geht das wunderbar :)

Wissen ist Macht. Nix wissen macht aber auch nix ...

Buhn - 44
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2006
107 Beiträge

Geschrieben am: 01.04.2010 um 20:42 Uhr

Zitat von tbird_ulm:

Stichsäge mit MPX-Blatt ... dann geht das wunderbar :)


Zumindest stimmt die Aussage "Es gibt keine schwierigen Arbeiten, nur falsches Werkzeug !"

http://www.pnx-tuning.de/

tbird_ulm - 44
Profi (offline)

Dabei seit 08.2007
651 Beiträge

Geschrieben am: 02.04.2010 um 10:47 Uhr

Hehe genau ... :)



Wissen ist Macht. Nix wissen macht aber auch nix ...

  -1- -2- -3- vorwärts >>>
 

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -