Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Helmfachanlage bauen

<<< zurück   -1- -2-  
tbird_ulm - 44
Profi (offline)

Dabei seit 08.2007
651 Beiträge

Geschrieben am: 25.03.2010 um 14:48 Uhr

Ja klar passts. Aber ist halt schrott ... ^^

Wissen ist Macht. Nix wissen macht aber auch nix ...

megamichi - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2005
163 Beiträge

Geschrieben am: 25.03.2010 um 15:27 Uhr
Zuletzt editiert am: 25.03.2010 um 15:28 Uhr

Zitat von Dennis1:

computerboxen plus Kissen ins Hrlmfach, kleines loch bohren zur Batterien, wenns nötig ist, 2 Kabel nur batterie legen, lpus uns minus pol halt, und dan die Kabel am netzkabel von der computerbox anschliesen und fertig !

man sehe den effekt, das absolut nichts passiert, auser dass sich die batterie langsam leert.

aufn netzt sind 230V, der roller hat 12.
das bedeutet, dass der verstärker vom netzeil ein 144stel der benötigten elektischen energie bekommt und somit nicht läuft.

wenn der roller auf gleichstrom läuft,(was auch der fall ist, wenn du die boxen von der batterie betreiben willst) dann kommt gar kein strom durchs netztteil, aber die batterie wird trotzdem beanspucht.

es gaht schon sehr gut mit computerboxen, aber anderst.
erst mal gucken auf was die boxen intern laufen (meistens 12V oder 9V). entweder steht es drauf, oder du misst mim multimeter hinterm netztteil. die abweichung zu 12V sollte nicht allzugroß sein, aber darf schon n aar volt betragen.
wenns ungefähr passt:

also:
die kabel von der batterie hinter den gleichrichter (es gehen 2 kabel vom netzteil auf die platine, dann kommen 4 dioden an der platine des verstärkers und dahinter) richtig gepolt hinlöten und in eines der 2 kabel irgent nen schalter einbauen


ELFRIIIIDEEEEEEEEEE!!!!!

tbird_ulm - 44
Profi (offline)

Dabei seit 08.2007
651 Beiträge

Geschrieben am: 26.03.2010 um 06:04 Uhr

die meisten "computerboxen" (kann man mit einem computer boxen?!) haben aber eh ein externes netzteil und werden mit 6 bis 12V gleichspannung versorgt, so dass deine argumentation hiermit hinlänglich ist :)

aber pc-lautsprecher zu verwenden ist einfach nicht gut ...

Wissen ist Macht. Nix wissen macht aber auch nix ...

ich-ss - 34
Profi (offline)

Dabei seit 07.2005
569 Beiträge
Geschrieben am: 26.03.2010 um 15:18 Uhr

Zitat von tbird_ulm:

die meisten "computerboxen" (kann man mit einem computer boxen?!) haben aber eh ein externes netzteil und werden mit 6 bis 12V gleichspannung versorgt, so dass deine argumentation hiermit hinlänglich ist :)

aber pc-lautsprecher zu verwenden ist einfach nicht gut ...


in das helmfach eines rollers eine anlage reinbauen zu wollen ist auch nicht gut :-D
megamichi - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2005
163 Beiträge

Geschrieben am: 26.03.2010 um 16:47 Uhr

wieso, is doch kein ding, die musst eig nicht mal reinbauen, sondern kannst se einfach reinschmeisen, dann kannst se auch wieder rausholen wenn man den platz braucht

ELFRIIIIDEEEEEEEEEE!!!!!

tbird_ulm - 44
Profi (offline)

Dabei seit 08.2007
651 Beiträge

Geschrieben am: 27.03.2010 um 08:06 Uhr

ich glaub, WENN ich mir sowas bauen würde, würd ich mir wetterfeste breitbänder in die verkleidung unterhalb des lenkers laminieren, ins helmfach nen subwoofer im bandpass mit nach aussen führendem bassreflexrohr sowie einem potenten 4kanal verstärker nebst passendem radio / mp3-player .... DANN wäre das was, wo man sagen könnte, da kommt auch "musik" raus und nicht nur krach.



Wissen ist Macht. Nix wissen macht aber auch nix ...

megamichi - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2005
163 Beiträge

Geschrieben am: 27.03.2010 um 16:04 Uhr

jo, des wär dann was gscheites,
aber der junge wollt max 50€ ausgeben, und dafür sind eben nur pc boxen drin

ELFRIIIIDEEEEEEEEEE!!!!!

Rene-Asti - 30
Experte (offline)

Dabei seit 07.2007
1724 Beiträge

Geschrieben am: 27.03.2010 um 16:27 Uhr

Zitat von megamichi:

jo, des wär dann was gscheites,
aber der junge wollt max 50€ ausgeben, und dafür sind eben nur pc boxen drin


also leute um mal klarheit zu schaffen :D ich hab ein lautsprecherset mit verstärker für 40€ gefunden. das werde ich mir bestellen und einbauen.

vielen dank für eure hilfe =)

Traue nie dem Koch :D

megamichi - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2005
163 Beiträge

Geschrieben am: 28.03.2010 um 19:33 Uhr

und der verstärker läuft au auf 12V?

ELFRIIIIDEEEEEEEEEE!!!!!

Rene-Asti - 30
Experte (offline)

Dabei seit 07.2007
1724 Beiträge

Geschrieben am: 28.03.2010 um 19:55 Uhr

Zitat von megamichi:

und der verstärker läuft au auf 12V?


ja das ist extra so einer

Traue nie dem Koch :D

tbird_ulm - 44
Profi (offline)

Dabei seit 08.2007
651 Beiträge

Geschrieben am: 29.03.2010 um 07:16 Uhr

"extra" ist wohl ein wenig übertrieben ... das issn ganz normaler, billiger 5€-Autoverstärker ...

Da hättest dir besser nen normales Auto-Radio mit MP3-CD Abspielmöglichkeit geholt. Ist besser zu bedienen als jeder MP3-Player und hat mit SICHERHEIT mehr leistung als dieses Billigteil von "Verstärker", dass du jetzt gekauft hast.

Wissen ist Macht. Nix wissen macht aber auch nix ...

Rene-Asti - 30
Experte (offline)

Dabei seit 07.2007
1724 Beiträge

Geschrieben am: 29.03.2010 um 09:35 Uhr

Zitat von tbird_ulm:

"extra" ist wohl ein wenig übertrieben ... das issn ganz normaler, billiger 5€-Autoverstärker ...

Da hättest dir besser nen normales Auto-Radio mit MP3-CD Abspielmöglichkeit geholt. Ist besser zu bedienen als jeder MP3-Player und hat mit SICHERHEIT mehr leistung als dieses Billigteil von "Verstärker", dass du jetzt gekauft hast.




Ist ja gut dass du dich damit so gut auskennst, aber mach mich ned fertig :-) . Ich hab das ding gekauft weil da alles schon dabei ist und andere leute damit vollkomen zufrieden sind.

Tdem danke für eure hilfe

Traue nie dem Koch :D

Scania_Vabis - 31
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2010
140 Beiträge

Geschrieben am: 29.03.2010 um 09:51 Uhr

Helmfachanlage zu bauen ist nicht schwer das kannst du sogar selber bauen
Rene-Asti - 30
Experte (offline)

Dabei seit 07.2007
1724 Beiträge

Geschrieben am: 29.03.2010 um 10:00 Uhr

Zitat von Scania_Vabis:

Helmfachanlage zu bauen ist nicht schwer das kannst du sogar selber bauen




Schau mal auf den seiten davor. Da sag ich sogar, dass ich diese hfa selber bauen will :)

Traue nie dem Koch :D

tbird_ulm - 44
Profi (offline)

Dabei seit 08.2007
651 Beiträge

Geschrieben am: 29.03.2010 um 13:48 Uhr

Zitat von Rene-Asti:

Ist ja gut dass du dich damit so gut auskennst, aber mach mich ned fertig :-) .


Ach was, ich mach dich doch nicht fertig. Geb dir doch nur Tipps :)



Wissen ist Macht. Nix wissen macht aber auch nix ...

<<< zurück
 
-1- -2- [Antwort schreiben]

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -