mr10 - 31
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2007
1635
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.03.2010 um 21:48 Uhr
|
|
drosseln sind vögel und gehören nicht in motoren.
es gibt mehrere möglichkeiten, entweder drehzahlbegrenzer, gasanschlag oder auspuffdrossel. geh am besten einfach mal in ne werkstatt ;)
ps: n mofa auf 70 ist durchaus möglich. auch mit komplett originalem zylinder ;9
1010011010
|
|
19-Dani-92 - 32
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 01.2007
54
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.03.2010 um 21:53 Uhr
|
|
Zitat von mr10: drosseln sind vögel und gehören nicht in motoren.
es gibt mehrere möglichkeiten, entweder drehzahlbegrenzer, gasanschlag oder auspuffdrossel. geh am besten einfach mal in ne werkstatt ;)
ps: n mofa auf 70 ist durchaus möglich. auch mit komplett originalem zylinder ;9
ich würd mal auf distanzring tippen..;)
mit dem kannst die endgeschwindigkeit auch ziemlich gut regulieren..ist eben n' mords geficke da du dazu verschieden ringe brauchst un immer den variokasten aufmachen musst..;)
knapp über dem Limit ist man am schnellsten..
|
|
Pratsch - 31
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2009
2821
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.03.2010 um 21:55 Uhr
|
|
Zitat von FaNt0m: Ich mache zurzeit meinen BF17 Führerschein und darf nach Erhalt der Prüfbescheinigung Auto mit Begleitung und Roller mit 50ccm fahren. So ein Glück hab ich gedacht, als ich rausfand, dass mein papa einen 50er hat. Jedoch habe ich heute erfahren, dass wenn der Roller schneller als 45 km/h fährt (Toleranz der Polizei : 55km/h) ich Probleme mit meinem Führerschein krieg (da 2jährige probezeit.) So jetzt kommt der Roller von meinem Vater locker auf die 60 kmh und deswegen wollt ich fragen, mit welchen Mitteln (und mit welchen Kosten) ich den Roller um nur knapp 10 - 15 km/h drossel. Geht das überhaupt ?
Würde mich auch sinnvolle antworten freuen =)
Ja, 45 km/h aber es gibt immer 10% Toleranz. Also wenn man es genau nimmt, darfst du 49,5 km/h fahren. (50 km/h)
Es kann dich einer anhalten der sagt. "Ne, der Roller fährt zu schnell... blabla" oder er sagt "Es ist noch ok". Kommt drauf an wie viel Glück du hast und ob du einen guten Zeitpunkt erwischt hast.
awa
|
|
Computername - 39
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2007
1164
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.03.2010 um 23:04 Uhr
|
|
Ganz einfach - ist daran gedreht worden oder nicht?
Das beantwortest du jetzt ehrlich für dich selbst! Ja, Innenstimme 
Ist das original und unangetastet so, sei froh. Denn daraus, dass das Möp schneller läuft, kann Dir keiner einen Strick drehen. Letzendlich trägt dann der Hersteller die Konsequenzen. Im Übrigen stimmt es. dass die Simson-Modelle 60 km/h laufen dürfen Plus Toleranz. Also doch lieber Heavy-Metal als China-Pop ^^
Hello Dave..
|
|
Pratsch - 31
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2009
2821
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.03.2010 um 13:45 Uhr
|
|
Zitat von Computername: Ganz einfach - ist daran gedreht worden oder nicht?
Das beantwortest du jetzt ehrlich für dich selbst! Ja, Innenstimme
Ist das original und unangetastet so, sei froh. Denn daraus, dass das Möp schneller läuft, kann Dir keiner einen Strick drehen. Letzendlich trägt dann der Hersteller die Konsequenzen. Im Übrigen stimmt es. dass die Simson-Modelle 60 km/h laufen dürfen  Plus Toleranz. Also doch lieber Heavy-Metal als China-Pop ^^
Falsch! Das denken viele. Der Fahrer muss dafür sorgen, dass es nicht zu schnell läuft.
awa
|
|
FaNt0m - 32
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2005
925
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.03.2010 um 15:11 Uhr
|
|
Zitat von Computername: Ganz einfach - ist daran gedreht worden oder nicht?
Das beantwortest du jetzt ehrlich für dich selbst! Ja, Innenstimme
Ist das original und unangetastet so, sei froh. Denn daraus, dass das Möp schneller läuft, kann Dir keiner einen Strick drehen. Letzendlich trägt dann der Hersteller die Konsequenzen. Im Übrigen stimmt es. dass die Simson-Modelle 60 km/h laufen dürfen  Plus Toleranz. Also doch lieber Heavy-Metal als China-Pop ^^
Also an dem Roller wurde noch _nie_ was gemacht außer das er umlackiert wurde und ab und zu mal neue reifen gekauft wurden
[ ] Das war spannend. [ ] Das war wissenswert. [ ] Das war eine angebrachte Nachricht. [x] Ankreu
|
|
Computername - 39
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2007
1164
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.03.2010 um 16:24 Uhr
Zuletzt editiert am: 24.03.2010 um 16:24 Uhr
|
|
Zitat von Pratsch: Zitat von Computername: Ganz einfach - ist daran gedreht worden oder nicht?
Das beantwortest du jetzt ehrlich für dich selbst! Ja, Innenstimme
Ist das original und unangetastet so, sei froh. Denn daraus, dass das Möp schneller läuft, kann Dir keiner einen Strick drehen. Letzendlich trägt dann der Hersteller die Konsequenzen. Im Übrigen stimmt es. dass die Simson-Modelle 60 km/h laufen dürfen  Plus Toleranz. Also doch lieber Heavy-Metal als China-Pop ^^
Falsch! Das denken viele. Der Fahrer muss dafür sorgen, dass es nicht zu schnell läuft.
Hast Recht... Hab es grade nochmal nachgelesen, tatsächlich kann der Fahrer haftbar gemacht werden.
Hello Dave..
|
|
megamichi - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2005
163
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.03.2010 um 15:55 Uhr
|
|
das is ne gesetzl. grauzone, es lassen sich für beide seiten argumete finden.
aber ich hab au schon von leuten gehört, deren simme weksgetreu 75 anstatt 60 läuft, und die polizei wollten ihn schon mehrmals bestrafen, war aber nicht möglich, da der tüv kein tuning gefunden hat.
also wenn der roller wirklich auf 45 eingetragen ist und noch nie geöffnet und getunt wurde können se dir normal nichts anhängen.
ELFRIIIIDEEEEEEEEEE!!!!!
|
|
Pratsch - 31
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2009
2821
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.03.2010 um 15:59 Uhr
Zuletzt editiert am: 25.03.2010 um 16:01 Uhr
|
|
Zitat von megamichi: das is ne gesetzl. grauzone, es lassen sich für beide seiten argumete finden.
aber ich hab au schon von leuten gehört, deren simme weksgetreu 75 anstatt 60 läuft, und die polizei wollten ihn schon mehrmals bestrafen, war aber nicht möglich, da der tüv kein tuning gefunden hat.
also wenn der roller wirklich auf 45 eingetragen ist und noch nie geöffnet und getunt wurde können se dir normal nichts anhängen.
Der Fahrer muss dafür sogen, dass das Ding nur so schnell fährt, wie es darf.
Wenn er das nicht macht, darf er nicht fahren.
Da gibt es keine Grauzone.
Allein dein letzter Satz "können se dir normal nichts anhängen." zeigt Unsicherheit. Du weist es warschenlich nicht genau.
awa
|
|
megamichi - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2005
163
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.03.2010 um 17:58 Uhr
|
|
es weis keiner genau, es gibt nur zu viele die meinen sie würden es.
ich hab mich lang genug mit dem thema auseinandergesetzt, da ich sebst ne simme fahr
ELFRIIIIDEEEEEEEEEE!!!!!
|
|
Pratsch - 31
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2009
2821
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.03.2010 um 18:04 Uhr
|
|
Zitat von megamichi: es weis keiner genau, es gibt nur zu viele die meinen sie würden es.
ich hab mich lang genug mit dem thema auseinandergesetzt, da ich sebst ne simme fahr
Ja klar..... Nicht genau wissen, als ob!
Es gibt "bestimmt" ein Gesetzt dafür. Da muss die Regelung eindeutig sein.
awa
|
|
megamichi - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2005
163
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.03.2010 um 18:54 Uhr
|
|
sie sollte eindeutig sein, aber es ist nicht so.
ELFRIIIIDEEEEEEEEEE!!!!!
|
|
Pratsch - 31
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2009
2821
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.03.2010 um 19:24 Uhr
|
|
Zitat von megamichi: sie sollte eindeutig sein, aber es ist nicht so.
Mmmmm.... keine Ahnung.
awa
|
|
G-60 - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 06.2009
83
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.03.2010 um 23:50 Uhr
|
|
Keine Sorge der Sfera 50 ist mit 50 eingetragen und wenn der 60 fährt dann passt das schon. Wenn du ihn drosseln willst mach Distanzringe rein. Kannst auch Beilagscheiben benutzen musst du nur auf das passende Mass schleifen. Dann zieht ervon unten auch besser
|
|
FaNt0m - 32
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2005
925
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.03.2010 um 17:50 Uhr
|
|
Zitat von G-60: Keine Sorge der Sfera 50 ist mit 50 eingetragen und wenn der 60 fährt dann passt das schon. Wenn du ihn drosseln willst mach Distanzringe rein. Kannst auch Beilagscheiben benutzen musst du nur auf das passende Mass schleifen. Dann zieht ervon unten auch besser
Ja ich hab jetzt mal meinen vater gefragt, der ist auf 50 eingetragen und sollte eig. kein problem machen oder ??
[ ] Das war spannend. [ ] Das war wissenswert. [ ] Das war eine angebrachte Nachricht. [x] Ankreu
|
|