Iluron - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2008
8878
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.03.2010 um 15:44 Uhr
Zuletzt editiert am: 22.03.2010 um 15:53 Uhr
|
|
Ich hab mir gedacht, ich poste den Tipp, da ich ihn sehr nützlich fand und dem Rest der Welt nicht vorenthalten wollte :)
Es sei jedoch eine Warnung ausgesprochen, da es bei diesem Trick in die Registry geht, was immer ein gewisses Restrisiko birkt. Aber das ist ja allgemeinhin bekannt.
Also:
Problem bei einigen ist, dass der PC mit andauerndem Betrieb zunehmend langsamer wird, weil die Lagerwirtschaft von Windows, den Arbeitsspeicher betreffend, ziemlich mies ist. Programme die geschlossen werden, hinterlassen immer einen kleinen Rest im Arbeitsspeicher der sich so schnell zumüllen kann.
Abhilfe schafft ein SZ-Wert in der Registry.
Man öffnet also die Reg, und folgt dem Pfad. (Ausführen: regedit)
HKEY_LOCAL_MACHINE / SOFTWARE / Microsoft / Windows / CurrentVersion / explorer
dort fügt man den oben erwähnten SZ-Wert ein und benennt ihn als
Allways UnloadDLL
und gibt ihm den Wert 1.
Schon fertig. In Zukunft werden alle Reste eines Programms aus dem Arbeitsspeicher gelöscht, sobald das Programm geschlossen wird.
EDIT: Hups.das ist wohl im falschen Forum gelandet. Vllt kanns ein Admin bei Gelegenheit ja mal ins B&B-Forum schieben^^
Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.
|
|
Pratsch - 31
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2009
2821
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.03.2010 um 15:51 Uhr
|
|
Wenn du den Arpeitsspeicher defragmentieren willst, dann mache eine Textdatei auf und schreibe "Mystring = (16000000)" hinein uns speicher diese als "xxx.vbs" ab.
awa
|
|
seppvomdorf - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2009
344
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.03.2010 um 15:51 Uhr
|
|
naja ich hab auchn heißen dauerhaften, zukunftsstreßfreien Tipp:
einfach mehr Arbeitsspeicher kaufen und gut is -.-
|
|
Pratsch - 31
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2009
2821
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.03.2010 um 15:53 Uhr
|
|
Zitat von seppvomdorf: naja ich hab auchn heißen dauerhaften, zukunftsstreßfreien Tipp:
einfach mehr Arbeitsspeicher kaufen und gut is -.-
Kauf bei einem alten Laptop mal mehr Arbeitsspeicher dazu. 
Nicht jeder hat das Geld sich gleich was neues anzuschaffen.
awa
|
|
Iluron - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2008
8878
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.03.2010 um 15:56 Uhr
Zuletzt editiert am: 22.03.2010 um 15:59 Uhr
|
|
Zitat von Pratsch: Wenn du den Arpeitsspeicher defragmentieren willst, dann mache eine Textdatei auf und schreibe "Mystring = (16000000)" hinein uns speicher diese als "xxx.vbs" ab. 
Da kann aber einer gut CopyPasten^^
Wenn überhaupt sollte es heißen:
FreeMem = (16000000)
Dann können wir drüber reden.^^
Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.
|
|
Pratsch - 31
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2009
2821
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.03.2010 um 15:56 Uhr
Zuletzt editiert am: 22.03.2010 um 15:58 Uhr
|
|
Btw: Ihr kommt über "Ausführen" in die Registry. Einfach "regedit" eingeben. 
Häng des oben mal an. : )
awa
|
|
--JT-- - 34
Anfänger
(offline)
Dabei seit 07.2008
1
Beitrag
|
Geschrieben am: 22.03.2010 um 15:58 Uhr
|
|
kauf dir ein neuen XD
|
|
Pratsch - 31
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2009
2821
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.03.2010 um 15:58 Uhr
Zuletzt editiert am: 22.03.2010 um 16:00 Uhr
|
|
Zitat von Iluron: Zitat von Pratsch: Wenn du den Arpeitsspeicher defragmentieren willst, dann mache eine Textdatei auf und schreibe "Mystring = (16000000)" hinein uns speicher diese als "xxx.vbs" ab. 
Da kann aber einer gut CopyPasten^^
Muss man jetzt jedesmal ein Video machen, wenn man was reinschreibt, dass man es selber geschrieben hat?
Gewöhnlich schreibt man eine Quelle dazu. Ich zumindest.
Doch da steht keine. Was sagt das dir?
awa
|
|
Iluron - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2008
8878
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.03.2010 um 16:00 Uhr
|
|
Zitat von Pratsch: Zitat von Iluron: Zitat von Pratsch: Wenn du den Arpeitsspeicher defragmentieren willst, dann mache eine Textdatei auf und schreibe "Mystring = (16000000)" hinein uns speicher diese als "xxx.vbs" ab. 
Da kann aber einer gut CopyPasten^^
Muss man jetzt jedesmal ein Video machen, wenn man was reinschreibt, dass man es selber geschrieben hat?
Gewöhnlich schreibt man eine Quelle dazu. Ich zumindest.
Doch da steht keine. Was sagt das dir?
Nochmal, der Befehl ist effektiv für die Kanalisation^^ Wenn dann FreeMem :)
Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.
|
|
Iluron - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2008
8878
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.03.2010 um 16:01 Uhr
|
|
Zitat von Pratsch: Btw: Ihr kommt über "Ausführen" in die Registry. Einfach "regedit" eingeben. 
Häng des oben mal an. : )
Hab ich schon.
Und an alle "Kauf dir hald mehr Arbeitsspeicher". Es geht um einen Tipp das bestehende zu optimieren. Wenn man esnicht anwedenwill, muss man es nicht lesen.
Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.
|
|
PontiacGTO
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2010
336
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.03.2010 um 16:01 Uhr
|
|
garantie das der pc danach noch einwandfrei funktioniert???
Ich glaube eher an die Unschuld einer Hure, als an die Gerechtigkeit der deutschen Justiz
|
|
Pratsch - 31
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2009
2821
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.03.2010 um 16:01 Uhr
|
|
Ähm, das war nicht meine frage?
awa
|
|
Sepa - 44
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2009
877
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.03.2010 um 16:02 Uhr
|
|
Zitat von Iluron: Ich hab mir gedacht, ich poste den Tipp, da ich ihn sehr nützlich fand und dem Rest der Welt nicht vorenthalten wollte :)
Es sei jedoch eine Warnung ausgesprochen, da es bei diesem Trick in die Registry geht, was immer ein gewisses Restrisiko birkt. Aber das ist ja allgemeinhin bekannt.
Also:
Problem bei einigen ist, dass der PC mit andauerndem Betrieb zunehmend langsamer wird, weil die Lagerwirtschaft von Windows, den Arbeitsspeicher betreffend, ziemlich mies ist. Programme die geschlossen werden, hinterlassen immer einen kleinen Rest im Arbeitsspeicher der sich so schnell zumüllen kann.
Abhilfe schafft ein SZ-Wert in der Registry.
Man öffnet also die Reg, und folgt dem Pfad. (Ausführen: regedit)
HKEY_LOCAL_MACHINE / SOFTWARE / Microsoft / Windows / CurrentVersion / explorer
dort fügt man den oben erwähnten SZ-Wert ein und benennt ihn als
Allways UnloadDLL
und gibt ihm den Wert 1.
Schon fertig. In Zukunft werden alle Reste eines Programms aus dem Arbeitsspeicher gelöscht, sobald das Programm geschlossen wird.
EDIT: Hups.das ist wohl im falschen Forum gelandet. Vllt kanns ein Admin bei Gelegenheit ja mal ins B&B-Forum schieben^^
wo genau und was ist ein szwert? also wo genau
|
|
Iluron - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2008
8878
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.03.2010 um 16:03 Uhr
|
|
Das ist die Zeichenfolge, die du bei deiner Auswahl auch dastehen hattest.
Dann nochmal nen Rechtsklick auf den neu entstanden Wert und alles weitere ergibt sich denk ich dann von selbst :)
Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.
|
|
Iluron - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2008
8878
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.03.2010 um 16:04 Uhr
|
|
Zitat von PontiacGTO: garantie das der pc danach noch einwandfrei funktioniert???
Im Prinzip ja :) Ich habs selbst ne ganze weile drin, und bisher nur Vorteile erlebt :) Natürlich übernehm ich keine Garantie. Werden wohl die wenigsten die nicht in dem Gebiet arbeiten :) Hab ich auch oben dazugeschrieben ^^
Aber wie gesagt. Bei mir läuft alles stabil und hat sich positiv verändert.
Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.
|
|
Sepa - 44
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2009
877
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.03.2010 um 16:05 Uhr
|
|
Zitat von Iluron:
Das ist die Zeichenfolge, die du bei deiner Auswahl auch dastehen hattest.
Dann nochmal nen Rechtsklick auf den neu entstanden Wert und alles weitere ergibt sich denk ich dann von selbst :)
sz was ist sz?? dwort wert oder was?
|
|