Anja_1989 - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2009
300
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.03.2010 um 21:58 Uhr
|
|
Heyho,
mir ist heut ne Frage eingefallen, bei der ihr mir vllt helfen könnt 
Ich wohne in Neu-Ulm.
Geht es, dass ich ne Festnetznummer erstelle, bei der ich ne andere Vorwahl als die Neu-Ulmer habe? Beispielseweise ne Berliner oder so.
Geht sowas schon in Zeiten der Internets oder eher nicht, weil man ja jede Festnetznummer immernoch legal anmelden muss?
Ka, wie ich da drauf kam, aber ich finds interessant
Wieder daaaa
|
|
--Joerg--
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2009
2785
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.03.2010 um 22:00 Uhr
|
|
Ich gehe nicht davon aus, dass sowas geht.
Sex ist nicht alles; aber ohne Sex ist alles nichts.
|
|
colonalhogan
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2009
413
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.03.2010 um 22:11 Uhr
|
|
gabs nicht mal einen mobilfunkvertrag bei dem eine festnetznummer inclusive war?
wenn ja wäre das meines wissens die einzige möglichkeit
Ein neues Profil ändert weder Charakter, IQ, Niveau noch das Verhalten. Lass dir das eine Lehre sein
|
|
Anja_1989 - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2009
300
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.03.2010 um 22:12 Uhr
|
|
Zitat von colonalhogan: gabs nicht mal einen mobilfunkvertrag bei dem eine festnetznummer inclusive war?
wenn ja wäre das meines wissens die einzige möglichkeit
Aber konnte man sone Festnetznummer sogar mit Vorwahl beliebig bestimmen?
Wieder daaaa
|
|
--Joerg--
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2009
2785
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.03.2010 um 22:16 Uhr
|
|
Nö, Du kannst ja nicht z.B. von Berlin nach Ulm ziehen
und Deine Festnetznummer mitnehmen.
Sex ist nicht alles; aber ohne Sex ist alles nichts.
|
|
FrankLA - 36
Anfänger
(offline)
Dabei seit 12.2006
21
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.03.2010 um 22:25 Uhr
|
|
Es geht nicht.
Du kannst zwar ne VOIP-Nummer mit Vorwahl aussuchen, allerdings musst du dafür auch im jeweiligen Vorwahlgebiet wohnen.
Der VOIP-Anbieter muss das überprüfen, z.B. indem er dir einen Brief an die angegebene Adresse schickt und du dann den darin enthaltene Code eingeben musst.
Das hängt irgendwie mit der Bundesnetzagentur zusammen.
|
|
Heavy_Mäx - 40
Experte
(offline)
Dabei seit 05.2003
1013
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.03.2010 um 17:14 Uhr
|
|
http://de.wikipedia.org/wiki/Rufnummer
"Durch die Digitalisierung der Vermittlungstechnik ist seit den 1990ern die Rufnummernmitnahme auch im Festnetz möglich. „Festnetznummern“ können heute beliebigen Anschlüssen zugeordnet werden, nicht nur im Festnetz sondern etwa auch im Mobilfunknetz oder der IP-Telefonie. Die Vergabe von „Festnetznummern“ wird heute in verschiedenen Staaten unterschiedlich geregelt.
In Deutschland schreibt die Bundesnetzagentur weiterhin die Bindung von Ortsnetzkennzahlen für Anschlüsse innerhalb eines Ortsnetzes vor. Rufnummern mit Ortsnetzkennzahl können zwar zusätzlich in ein anderes Ortsnetz portiert werden, anfallende Kosten werden aber dem portierten Angerufenen vom angewählten alten Ortsnetz bis zum neuen Wohnsitz berechnet. Für Anschlüsse innerhalb Deutschlands ohne feste geographische Zuordnung hat die Bundesnetzagentur eine Nationale Teilnehmerrufnummer mit der Vorwahl 032 eingeführt. In anderen Ländern, wie der Schweiz und Dänemark, können auch Teilnehmerrufnummern einschließlich Ortsnetzkennzahl portiert werden, ohne eine neue Nummer im neuen Ortsnetz zu erhalten, so dass in der Praxis die Unterscheidung von regionalen und nationalen Nummern aufgehoben ist."
http://lms.trinker-ulm.de
|
|
Anja_1989 - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2009
300
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.03.2010 um 17:22 Uhr
|
|
Zitat von Heavy_Mäx: http://de.wikipedia.org/wiki/Rufnummer
"Durch die Digitalisierung der Vermittlungstechnik ist seit den 1990ern die Rufnummernmitnahme auch im Festnetz möglich. „Festnetznummern“ können heute beliebigen Anschlüssen zugeordnet werden, nicht nur im Festnetz sondern etwa auch im Mobilfunknetz oder der IP-Telefonie. Die Vergabe von „Festnetznummern“ wird heute in verschiedenen Staaten unterschiedlich geregelt.
In Deutschland schreibt die Bundesnetzagentur weiterhin die Bindung von Ortsnetzkennzahlen für Anschlüsse innerhalb eines Ortsnetzes vor. Rufnummern mit Ortsnetzkennzahl können zwar zusätzlich in ein anderes Ortsnetz portiert werden, anfallende Kosten werden aber dem portierten Angerufenen vom angewählten alten Ortsnetz bis zum neuen Wohnsitz berechnet. Für Anschlüsse innerhalb Deutschlands ohne feste geographische Zuordnung hat die Bundesnetzagentur eine Nationale Teilnehmerrufnummer mit der Vorwahl 032 eingeführt. In anderen Ländern, wie der Schweiz und Dänemark, können auch Teilnehmerrufnummern einschließlich Ortsnetzkennzahl portiert werden, ohne eine neue Nummer im neuen Ortsnetz zu erhalten, so dass in der Praxis die Unterscheidung von regionalen und nationalen Nummern aufgehoben ist."
Ergo:
Ich zieh von Berlin nach Neu-Ulm und darf meine Nummer sammt 030/ Vorwahl mitnehmen. Dafür gibts aber keine "ortsinternen" Gespräche in Neu-Ulm oder?
Wieder daaaa
|
|
Spasslex - 113
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2006
1308
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.03.2010 um 20:45 Uhr
Zuletzt editiert am: 15.03.2010 um 20:46 Uhr
|
|
Zitat von Anja_1989:
Geht es, dass ich ne Festnetznummer erstelle, bei der ich ne andere Vorwahl als die Neu-Ulmer habe?
Überlege mal warum die "Vorwahl" auch "Ortsvorwahl" bzw "Ortsnetzkennzahl" heist, und beantworte anschliesend mir diese Frage!
Die URL wurde geblockt (keine Werbung mehr auf TU) :-)
|
|
MacLeod - 46
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2009
197
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.03.2010 um 20:50 Uhr
|
|
aber du kannst nen mobilvertrag machen mit einer homezone, und vielleicht angeben, dass du dich am häufigsten z. B. in berlin aufhältst. dann hast du theoretisch eine berliner vorwahl.
Fuck Google -- USE YOUR MIND!!!
|
|
Spasslex - 113
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2006
1308
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.03.2010 um 20:59 Uhr
|
|
Zitat von MacLeod: aber du kannst nen mobilvertrag machen mit einer homezone, und vielleicht angeben, dass du dich am häufigsten z. B. in berlin aufhältst. dann hast du theoretisch eine berliner vorwahl.
Das wäre eine Alternative! Wobei zu beachten wäre ob er soweit ausserhalb der Homezone die Festnetznummer greift, oder der Anrufer mit "nicht erreichbar" abgeblockt wird. Zusätzlich sollte er aber eine Adresse in Berlin vorweisen können, sonst wars wieder nix!
Die URL wurde geblockt (keine Werbung mehr auf TU) :-)
|
|