Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Kunstharz zum Giessen benötigt

8 - 25
Profi (offline)

Dabei seit 11.2006
406 Beiträge
Geschrieben am: 08.03.2010 um 22:25 Uhr

N'abend.

Ich bin auf der Suche Nach Kunstharz, Polyesterharz, Epoxydharz zum Giessen.. Leider gibts dies im Bastelladen oder Baumarkt nur in kleinen Mengen zu überteuerten Preisen.

Kennt jemand Firmen, die solche Materialien verarbeiten oder Händler, die sowas in großen Mengen im Sortiment haben?
Ich denke hier an Mengen ab 20 Liter. (Oder etwa 20kg wenn man so will).



SNI87 - 38
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
3345 Beiträge

Geschrieben am: 08.03.2010 um 22:33 Uhr

das ist ne gute frage....
sowas hab ich auch schon mal gesucht.
wäre gut wenn sich da jemand auskennt

Die Welt hat nie eine gute Definition für das Wort Freiheit gefunden.

gotscho - 39
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 04.2007
32 Beiträge
Geschrieben am: 08.03.2010 um 22:35 Uhr
Zuletzt editiert am: 08.03.2010 um 22:36 Uhr

www.phd-24.de

einfach da mal umsehen

nur günstig ist des zeug halt trotzdem nicht wirklich 29kg ca 280€

edit:

ansonsten google fragen: Epoxidharz Großmengen

mjb
Profi (offline)

Dabei seit 11.2003
412 Beiträge

Geschrieben am: 08.03.2010 um 22:36 Uhr

in den Baumarkt gehen
die Dose nehmen Handy raus Photo vom Etikett machen (Firma, Webseite…)
mit den Informationen dann die Suchmaschine des Vertrauens füttern.

www.markus-braig.de **** www.seelenfänger.net **** www.maushausen.net

8 - 25
Profi (offline)

Dabei seit 11.2006
406 Beiträge
Geschrieben am: 08.03.2010 um 22:52 Uhr

Nun ja, mein Problem ist, dass ich nicht weiß, welches was taugt.

Ziel ist es, Klettergriffe selbst zu giessen. Deswegen sollte das Ganze noch Stabil genug sein, wenn ich Sand oder andere Dinge hinzu mische.


gotscho - 39
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 04.2007
32 Beiträge
Geschrieben am: 08.03.2010 um 22:57 Uhr

na dann würd ich an deiner stelle mal bei nem hersteller von dem kunstharzzeug anrufen und dich mal bissle schlau machen

so wie sich des anhört, naja bei den mengen, willst du die dinger ja sicher auch verkaufen oder so.....da würd ich aufjedenfall kein risiko eingehen

wobei das sicher nicht einfach ist, so dinger in den handel zu bringen....thema stückprüfung und typzulassung.....
Erpele - 32
Profi (offline)

Dabei seit 06.2007
959 Beiträge

Geschrieben am: 08.03.2010 um 23:03 Uhr

Zitat von gotscho:

na dann würd ich an deiner stelle mal bei nem hersteller von dem kunstharzzeug anrufen und dich mal bissle schlau machen

so wie sich des anhört, naja bei den mengen, willst du die dinger ja sicher auch verkaufen oder so.....da würd ich aufjedenfall kein risiko eingehen

wobei das sicher nicht einfach ist, so dinger in den handel zu bringen....thema stückprüfung und typzulassung.....


Wer redet hier von Verkauf, außer dir? Interpretier da mal nicht so viel rein.

If You Were The, Beware

gotscho - 39
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 04.2007
32 Beiträge
Geschrieben am: 08.03.2010 um 23:07 Uhr

Zitat von Erpele:

Zitat von gotscho:

na dann würd ich an deiner stelle mal bei nem hersteller von dem kunstharzzeug anrufen und dich mal bissle schlau machen

so wie sich des anhört, naja bei den mengen, willst du die dinger ja sicher auch verkaufen oder so.....da würd ich aufjedenfall kein risiko eingehen

wobei das sicher nicht einfach ist, so dinger in den handel zu bringen....thema stückprüfung und typzulassung.....


Wer redet hier von Verkauf, außer dir? Interpretier da mal nicht so viel rein.


naja, sorry kollege, allerdings ist hier jeder beitrag sinnvoll, außer deiner.....fällt dir da was auf??

8 - 25
Profi (offline)

Dabei seit 11.2006
406 Beiträge
Geschrieben am: 08.03.2010 um 23:14 Uhr
Zuletzt editiert am: 08.03.2010 um 23:15 Uhr

nu mal wieder Ruhe hier :)

Stimm, wer redet denn hier von Verkauf?
Naja... so abwegig ist das nicht.

Vorerst soll damit aber erstmal meine eigene Boulderhöhle bestückt werden und die wird nicht klein, deshalb brauche ich viele Griffe.

Und wenn sich die bewährt haben, wird erst einmal der Bekanntenkreis damit versorgt. Bis dahin wird sich wohl einiges an Erfahrung angesammelt haben, um sich den Verkauf zu überlegen. Zumal es an günstigen Alternativen auf dem Klettergriffmarkt sehr fehlt, sonst würde ich es nicht selbst probieren :)

Auserdem weiß ich, dass die ersten 5kg sowieso in den "Sand" gesetzt werden, bis mal was gutes dabei raus kommt.
gotscho - 39
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 04.2007
32 Beiträge
Geschrieben am: 08.03.2010 um 23:21 Uhr

also ich würd mich an deiner stelle, wie schon gesagt, aufjedenfall vorher mal bei nem hersteller schlaumachen.....auch wenns nur für dich und evtl deine kumples ist, steckt ja nachher ne menge arbeit drin und wenn die dinger nicht halten wärs ja auch schade um die zeit und das geld
Dea_Aisi - 35
Anfänger (offline)

Dabei seit 04.2009
24 Beiträge
Geschrieben am: 08.03.2010 um 23:38 Uhr

ich hatte mein kunstharz immer vom bösner. allerdings zu künstlerischen zwecken. sonst einfach mal anfragen. zumindest hier in österreich sind die mitarbeiter immer sehr gut informiert.

"Ich stehe hier und kann nicht anders als mich vor eurer Gesellschaft de profundis zu ekeln..."

  [Antwort schreiben]

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -