Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

DTS Sourround Sound / Dolby Digital 5.1

Ziggy72
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2006
186 Beiträge
Geschrieben am: 28.02.2010 um 11:36 Uhr

Hallo,

hab mal eine einfache Frage, und zwar, was ist der Unterschied zwischen DTS Sourround Sound & Dolby Digital 5.1, das man bei den Audioeinstellungen von DVD´s immer auswählen kann?

Vielen Dank für die beantwortung meiner Frage, Ziggy
_-Psyco-_ - 33
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 05.2007
44 Beiträge
Geschrieben am: 28.02.2010 um 11:51 Uhr

Unterschied kann ich dir net sagen aber die meisten blu ray filme laufen mi dts weil das bisschen besser quali glaub ist
Sch4dow - 39
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2007
183 Beiträge

Geschrieben am: 28.02.2010 um 11:56 Uhr

1. frag googel
2. frag wiki



3. sind das 3 verschiedene Sachen die du da nennst DTS , Sourround Sound , Dolby Digital 5.1das sind 3 getrennte formate





Liberate tutemet ex inferis

MOE_GTI - 33
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 10.2006
40 Beiträge

Geschrieben am: 28.02.2010 um 12:08 Uhr
Zuletzt editiert am: 28.02.2010 um 12:08 Uhr

Blu-Ray Filme haben sogar schon DTS-HD und Dolby True -HD und 7.1
Matthias88 - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2006
154 Beiträge
Geschrieben am: 28.02.2010 um 12:12 Uhr

Schau mal den datenfluss von dts im vergleich zu dd an... merkste wad?

DarkTwist - 40
Anfänger (offline)

Dabei seit 12.2002
5 Beiträge
Geschrieben am: 28.02.2010 um 12:37 Uhr

Ist ein bissel umfangreich das zu erklären, aber ich versuchs mal...

Dolby Surround Sound ist das älteste System von allen. Es wurde von den Dolby Laboratories für VHS Videokasette und die Laserdisc entwickelt und eingeführt. Eine Laserdisc ist der Vorgänger der DVD und ist einfach gesagt eine 30cm CD mit nem Film drauf. Das System ist analog, d.h. es sind keine separaten Tonspuren außer dem normalen Stereosystem darauf enthalten. (Stereo ist übrigens auch von Dolby) Stereo bedeutet das es 2 Tonkanäle enthält, die völlig eingenständige Tonspuren wiedergeben. Man kann praktisch den Ton von links nach rechts wandern lassen und umgekehrt und wenn beide das gleiche ausgeben, dann hört es sich so an als gäbe es in der Mitte nen zusätzlichen Lautsprecher. Dolby Surround ist nuun eine analoge Weiterentwicklung diese systems, welche darauf basiert das in das Stereosignal zwei weitere (analoge) Tonspuren integriert werden. Das funktioniert über eine Phasenvertauschung der bestehenden zwei Kanäle. Hört sich kompliziert an, isses aber nicht: Jeder Lautsprecher wird mit zwei Kabeln angeschlossen wie Du weist. Meist rot und schwarz, das sind die Phasen. wenn Du die an einem LS vertauschst, hört sch das total schlimm an, weil die LS richtig schwingen (also im rchtigen Moment in die richtige Richtung) und Dolby hat einfach gesag wir schreiben die Tonspur für die zwei SurroundLS Phasenverkehrt in die Stereospurt mit rein. Und ein Dekoder erkennt das dann und verteilt das Phasenverschobene auf die hinteren zwei Lautsprecher. Das nennt sich dann Dolby Surround und ist Praktisch 4.0 Wenn man so will. Vier LS (links rechts hintenlinks hinten recht und kein Subwoofer)

Dann kam beinahe glechzeitig Dolby Digital und DTS (Digital Theater Systems) auf den Markt. Es sind beide volldigitale 5.1 Systeme mit 6 LS (links rechts mitte hinten links hinten rechts Subwoofer) die für die DVD(Digital Versatile Disc) und das Kino entwickelt wurden. Die Tonspuren sind digital codiert also in 01000111100100110 Dezimalsystem halt und werden von den Dolby Digital ud DTS Decodern "entschlüsselt" und auf die Kanäle verteilt. Das bedeutet, jeder Lautsprecher erhält ganz genau die Tonspur die er wiedergeben soll und auch genau in der Lautstärke wies das Tonstudio gewollt hat. Der Tiefton Kanal (LFE für Low frequenzy effects) unterstützt das System in den unteren Hertzbereichen, somit wird die Wiedergabe klarer und weniger schwammig. Der Unterschied ist wie schon geschrieben wurde die Datenrate der Systeme. Die von DTS ist naheu doppelt so hoch wie die von DD. Das hört man auf guten Surround anlagen dramatisch. Gut = ab 6 000 € ungefähr. Ein weiterer Unterschied im Kino ist, das die 6 Tonspuren von DD auf der Filmrolle mit drauf sind und die DTS Tonspur (wenn es denn eine gibt) läuft von einer separaten Disc synchron zum Film, was auch hier die Qualität erhöhen soll.

Alles weitere sind nur Erneuerungen der Systeme mit mehr Kanälen und höherer Auflösung, da die neuen Medien(z.B. Blue ray) mehr Speicherplatz bieten und die Tonspuren mit der Zeit immer gigantischer wurden.

Es folgte DD EX mit 6.1 Kanälen ab dem Kinofim Star Wars Episode 1. da wurde ein hinterer Centerspeaker neu eingeführt und DTS ES tat es Dolby gleich. (EX und ES stehen beide für Extended Surround)

Somit sind die neuen Formate selbsterklärend.

Hoffe ich konnte helfen..

Grüßle
Ziggy72
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2006
186 Beiträge
Geschrieben am: 28.02.2010 um 19:43 Uhr

.....o.k. Dankeschön für die ausführliche Erklärung, ich glaub ich habs halbwegs verstanden!
DarkTwist - 40
Anfänger (offline)

Dabei seit 12.2002
5 Beiträge
Geschrieben am: 01.03.2010 um 00:28 Uhr

Gern geschehen
Pasyl - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2004
223 Beiträge

Geschrieben am: 02.03.2010 um 20:57 Uhr

10010.....
das is doch das binäre system oder duales system ?!?!?!

korigier mich wenn ich dramatisch falsch liege

Ein Mischpult ist keine Kläranlage, kommt Scheiße rein kommt auch Scheiße raus.!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

the_WarLord - 40
Champion (offline)

Dabei seit 02.2005
3882 Beiträge
Geschrieben am: 02.03.2010 um 21:33 Uhr

Stimmt beides!

Grüße vom WarLord

  [Antwort schreiben]

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -