Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Autoradio zieht Strom

  -1- -2- vorwärts >>>  
Robe_89 - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2007
171 Beiträge

Geschrieben am: 26.02.2010 um 09:06 Uhr
Zuletzt editiert am: 26.02.2010 um 09:08 Uhr

Habe das Problem dass wenn ich die Sicherung fürs Autoradio drin lass, die Batterie nach ner Woche leer ist. Wie bring ich Radio dazu, kein Strom mehr zu ziehen, hilft Kontaktspray oder gibts n besseren trick?

Vielen Dank schoma im Vorraus ;-)

Wir können Alles, außer Wählen. ...Baden Württemberg

ThePayne - 37
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 03.2008
41 Beiträge
Geschrieben am: 26.02.2010 um 09:09 Uhr

Du musst eigentlich nur das Radio an Zündungsplus hängen. Somit geht dein Radio mit ausschalten der Zündung an und aus. Und mit aus, mein ich auch wirklich aus ;-)
Robe_89 - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2007
171 Beiträge

Geschrieben am: 26.02.2010 um 09:13 Uhr

Zitat von ThePayne:

Du musst eigentlich nur das Radio an Zündungsplus hängen. Somit geht dein Radio mit ausschalten der Zündung an und aus. Und mit aus, mein ich auch wirklich aus ;-)


Wären dann die gespeicherten Radiosender nicht weg?

Wir können Alles, außer Wählen. ...Baden Württemberg

Mr_Hahn - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2005
111 Beiträge

Geschrieben am: 26.02.2010 um 09:18 Uhr

nein, jedes radio hat nen kleinen speicher, der fest beschrieben wird, in dem sachen, wie sender, letzte lautstärke einstellung, source (CD, Radio, SD-Karte,...) usw gespeichert werden.

...Quis Custodiet ipsos Custodes?... - Die Satiren des Juvenal

ThePayne - 37
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 03.2008
41 Beiträge
Geschrieben am: 26.02.2010 um 09:18 Uhr
Zuletzt editiert am: 26.02.2010 um 09:19 Uhr

Kommt drauf an, was du für ein Radio hast.

Bei mir sind alle Radiosender noch da und alle Einstellungen auch.

Normalerweise sind die Sender aber nicht weg, da du in deinem Radio einen sogenannten Memory-Speicher hast. Der behält sich die Einstellungen.

Edit: da war wohl jemand schneller ^^
Mr_Hahn - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2005
111 Beiträge

Geschrieben am: 26.02.2010 um 09:20 Uhr

Zitat von ThePayne:

Kommt drauf an, was du für ein Radio hast.

Bei mir sind alle Radiosender noch da und alle Einstellungen auch.

Normalerweise sind die Sender aber nicht weg, da du in deinem Radio einen sogenannten Memory-Speicher hast. Der behält sich die Einstellungen.

Edit: da war wohl jemand schneller ^^


ich hab ja auch nur in kleinbuchstaben geschrieben... ;-)

...Quis Custodiet ipsos Custodes?... - Die Satiren des Juvenal

ThePayne - 37
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 03.2008
41 Beiträge
Geschrieben am: 26.02.2010 um 09:27 Uhr

;-)

Ja, des hab ich mir noch nie angewöhnt, ab und zu, aber normalerweise nicht.
Robe_89 - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2007
171 Beiträge

Geschrieben am: 26.02.2010 um 09:27 Uhr
Zuletzt editiert am: 26.02.2010 um 09:28 Uhr

Beim Einbau, der is zwar schon ne weile her, hab ich aber darauf geachtet dass ich den radio so anschliess dass er mit dem motor ausgeht.

Was anderes is, ich bin den Winter mit laufendem Radio nach österreich gefahren, und praktischer weise hab ich an der grenze den Motor ausgemacht und die batterie war 5min später als ich sie wieder anmachen wollte bis aufs letzte leer. Also muss da doch während der Fahrt ungewöhnlich viel raus gezogen werden. Und das war schonmal nach einer langen strecke.
Aber seitdem ich die sicherung raus gezogen hab, gehts problemlos.

Wir können Alles, außer Wählen. ...Baden Württemberg

ThePayne - 37
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 03.2008
41 Beiträge
Geschrieben am: 26.02.2010 um 09:31 Uhr
Zuletzt editiert am: 26.02.2010 um 09:36 Uhr

Hm...des hört sich so an als ob du irgendwo Kriechströme hast.

Ich würde mal messen.

Ansonsten würd mal kucken ob deine Lichtmaschine noch in Ordnung ist und auch ob deine Batterie in Ordnung ist.
wuschel19770 - 47
Profi (offline)

Dabei seit 11.2006
899 Beiträge

Geschrieben am: 26.02.2010 um 10:22 Uhr

Das Radio kann aber nicht in 5 Minuten eine Batterie leermachen,auser du hast noch eine Endstufe oder so dran.
ThePayne - 37
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 03.2008
41 Beiträge
Geschrieben am: 26.02.2010 um 11:12 Uhr

Normalerweise schaltet eine Endstufe ab, sobald die Zündung aus ist!

Hast du evtl. n Kondensator drin?
Colonel - 40
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 12.2004
67 Beiträge
Geschrieben am: 26.02.2010 um 11:33 Uhr

Für den Fall dass du ne Endstufe verbaut hast:

Kann es eventuell sein dass das kleine Remote-Kabel falsch angeschlossen ist. welches die Endstufe an- und abschaltet?

Für gewöhnlich wird es an das Signal-Kabel zum Ausfahren der Antenne angeschlossen.

Streite dich nie mit Idioten! Sie ziehen dich auf ihr Niveau herab und schlagen dich mit Erfahrung.

Robe_89 - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2007
171 Beiträge

Geschrieben am: 26.02.2010 um 12:05 Uhr

nee, is keine Endstufe dran. Es is n stinknormales Radio von Sony mit CD und USB. Aber die alten boxen hab ich auch durch neue von Sony ersetzt.

Wir können Alles, außer Wählen. ...Baden Württemberg

Colonel - 40
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 12.2004
67 Beiträge
Geschrieben am: 26.02.2010 um 12:08 Uhr

Dann klemm das Plus vom Radio um auf das Zündungsplus. Wenn das Problem Nach wie Vor besteht liegt es an nem anderen Verbraucher

Streite dich nie mit Idioten! Sie ziehen dich auf ihr Niveau herab und schlagen dich mit Erfahrung.

-Ed87- - 38
Experte (offline)

Dabei seit 12.2005
1885 Beiträge
Geschrieben am: 26.02.2010 um 12:11 Uhr

Zitat von Colonel:

Für den Fall dass du ne Endstufe verbaut hast:

Kann es eventuell sein dass das kleine Remote-Kabel falsch angeschlossen ist. welches die Endstufe an- und abschaltet?

Für gewöhnlich wird es an das Signal-Kabel zum Ausfahren der Antenne angeschlossen.


Wird vermutlich so sein. Das Radio ist richtig angeschlossen. Jetzt musst du das Remote Kabel (= Zündungsplus) teilen und an den Remote von deiner Endstufe hängen. Weil sonst geht zwar dein Radio aus, aber die Endstufe zieht weiter Strom.

Alternativ kannst du jedes mal wenn dein Autosteht die Sicherung rausdrehen ;-)
Mr_Hahn - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2005
111 Beiträge

Geschrieben am: 26.02.2010 um 12:25 Uhr

Zitat von -Ed87-:

Zitat von Colonel:

Für den Fall dass du ne Endstufe verbaut hast:

Kann es eventuell sein dass das kleine Remote-Kabel falsch angeschlossen ist. welches die Endstufe an- und abschaltet?

Für gewöhnlich wird es an das Signal-Kabel zum Ausfahren der Antenne angeschlossen.


Wird vermutlich so sein. Das Radio ist richtig angeschlossen. Jetzt musst du das Remote Kabel (= Zündungsplus) teilen und an den Remote von deiner Endstufe hängen. Weil sonst geht zwar dein Radio aus, aber die Endstufe zieht weiter Strom.

Alternativ kannst du jedes mal wenn dein Autosteht die Sicherung rausdrehen ;-)


er hat doch geschrieben, dass er keine endstufe dran hat...
also sicherung rausnehmen ist immer ganz schlecht, machst ja bei dir zu hause auch nicht einfach den fi raus, damit deine 10.000 Watt anlage ordentlich funktioniert, oder?
Also ich würd mir nochmal genau angucken, ob das Radio wirklich am Zündungsplus hängt (aber wenn das Radio ausgeht, wenn du die Zündung ausmachst, und du Radio nicht einschalten kannst, wenn die Zündung aus ist, dann hängt es ricgtig am Zündungsplus), dann MÜSSEN die Kriechströme woanders fließen, weil wenn Radio aus, dann fließt da auch kein Strom mehr.
Und BTW: wenn du die Sicherung rausnimmst, geht das Radio trotzdem?? Find ich komisch, denn dann ist die Leitung ja offen und es kann gar kein Strom fließen....oder wo vertu ich mich da grad?

...Quis Custodiet ipsos Custodes?... - Die Satiren des Juvenal

  -1- -2- vorwärts >>>
 

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -