Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Wo werden Verzögerungsschaltungen eingestzt?

jann93 - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2007
127 Beiträge

Geschrieben am: 17.02.2010 um 10:37 Uhr

Hallo,

ich hab arbeite gerade an einem Referat über Ein-, und Ausschaltverzögerungen ohne Zeitrelais.

Doch wo und zu was werden Verzögerungsschaltungen benutzt???


X-Faktor-Stories oder FB-Pinnwandeinträge sind keine günstigen Quellen um eine These zu untermauern!

SpongeBernd - 34
Champion (offline)

Dabei seit 06.2006
2277 Beiträge

Geschrieben am: 17.02.2010 um 10:47 Uhr

überall wo man was verzögern will? :D
Marc_HV - 26
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2006
277 Beiträge
Geschrieben am: 17.02.2010 um 10:48 Uhr

Für den Lüfter in einem beamer...

innenraumlampe im auto ...

Hier könnte ihre Werbung stehen!!! ¿ ʇɥǝƃ ɹǝıɥ sɐp ǝıʍ uǝssıʍ ɹɥı ʇlloʍ 'ollɐɥ

Papa-Schumpf - 39
Experte (offline)

Dabei seit 09.2005
1979 Beiträge

Geschrieben am: 17.02.2010 um 11:00 Uhr

Verzögerungsschaltungen hast du z.B. in Treppenhäusern,
bei irgendwelchen Antrieben die gewisse Sicherheitsfunktionen haben,
in Lüftungsanlagen (z.B. in einem geschlossenen Toilettenraum)
usw.



Für Rechtschreibfehler haftet die Tastatur, andernfalls darf der ehrliche Finder sie behalten.

Tiefflieger - 37
Anfänger (offline)

Dabei seit 08.2005
19 Beiträge

Geschrieben am: 17.02.2010 um 11:11 Uhr

Verzögerungsschaltungen sollten aus Sicherheitsgründen (Platzangst...usw.) in Gebäuden verwendet werden, in denen das Treppenlicht über eine Zeitschaltfunktion nach drücken des Lichtschalters/Bewegungsmelders realisiert wird...
Bevor das Licht dann ausgeht, fängt es erst mehrmals zu blinken an..(Gründe siehe oben)

Werden auch im Bereich der Mess-Steuerungs-und Regelungstechnik eingesetzt....:ente:

Das Leben ist zwar nur ein Adventure-Game, aber die Grafik ist verdammt gut... :-D

jann93 - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2007
127 Beiträge

Geschrieben am: 17.02.2010 um 22:11 Uhr

Zitat von jann93:

Zitat von SpongeBernd:

überall wo man was verzögern will? :D


Ist doch nicht wahr.

Danke Jungs, alle Antworten waren Super aus der von SpongeBernd

Aber so'n Scheiß kann nur von einem ganz studierten Gymnasiasten kommen...



X-Faktor-Stories oder FB-Pinnwandeinträge sind keine günstigen Quellen um eine These zu untermauern!

Eddy81 - 44
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2007
115 Beiträge

Geschrieben am: 18.02.2010 um 00:22 Uhr

Treppenhauslicht!

Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht.

Spasslex - 113
Experte (offline)

Dabei seit 09.2006
1308 Beiträge
Geschrieben am: 18.02.2010 um 17:09 Uhr
Zuletzt editiert am: 18.02.2010 um 17:10 Uhr

Es gibt noch eine speziellere Art von Verzögerungsschaltung!

Sogenannte Laufzeitverzögerungsschaltung!

Das wir bei Signalübertragungen gemacht, wenn man Signale synchronisieren muss. Da wir die Tatsache ausgenutzt das die max Geschwindigkeit die Lichtgeschwindigkeit ist. Nun legt man in den Laufzeitpfad einfach immer längere Strecken des Leiters. So benötigt das Signal diesen weg, und kann somit an ein früheres Signal angekoppelt werden.

Diese Printzip kann man auch nutzen bei Laser-Entfernungsmesser.
Das empfangene Signal des ausgesendeten Laserstrahls wird durch ein Laufzeitgatter so lange durchgeschickt, bis nach eine bestimmten Zeit das Signal ankommt. Nun zählt man wieviele Verzögerungen erforderlich waren. So kann man fasst direkt auslesen wie groß die Entfernung war!



Die URL wurde geblockt (keine Werbung mehr auf TU) :-)

  [Antwort schreiben]

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -