Mr-Dreamer - 40
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2007
173
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.02.2010 um 10:53 Uhr
|
|
Zitat von G-60: Warum was fährst du für ne Mühle? Bist überhaupt schon 18
VW/GOLF=Mühle?
Komm schon! Nur ein einziges Mal!
|
|
Schdohni - 49
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2005
253
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.02.2010 um 10:54 Uhr
|
|
Nur um mal das eine oder andere ins rechte Licht zu rücken:
die meisten Ausländischen Marken stehen VW und den meisten anderen deutschen Marken in punkte Qualität in nichts mehr nach, teilweise sind sie sogar noch weit besser. Auch die Ersatzteilversorgung ist zumindest was die "großen" Marken wie Mitsubishi, Nissan, Peugeot, Renault etc. betrifft sehr gut.
Dafür hat VW ein paar ganz klare Nachteile:
- Ersatzteile sehr teuer
- Werkstattkosten sehr teuer (AUDI/VW hat den höchsten Stundensatz)
- Versicherung im Verhältnis zu gleichwertigen Fahrzeugen anderer Hersteller sehr teuer.
- Fahrzeuge anderer Hersteller sind bei gleicher Ausstattung weit billiger
Das einzige was heutzutage noch für VW spricht, ist das man an jeder Kreuzung nen Händler findet.
Don't eat yellow snow
|
|
Mr-Dreamer - 40
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2007
173
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.02.2010 um 10:56 Uhr
|
|
Zitat von Schdohni: Nur um mal das eine oder andere ins rechte Licht zu rücken:
die meisten Ausländischen Marken stehen VW und den meisten anderen deutschen Marken in punkte Qualität in nichts mehr nach, teilweise sind sie sogar noch weit besser. Auch die Ersatzteilversorgung ist zumindest was die "großen" Marken wie Mitsubishi, Nissan, Peugeot, Renault etc. betrifft sehr gut.
Dafür hat VW ein paar ganz klare Nachteile:
- Ersatzteile sehr teuer
- Werkstattkosten sehr teuer (AUDI/VW hat den höchsten Stundensatz)
- Versicherung im Verhältnis zu gleichwertigen Fahrzeugen anderer Hersteller sehr teuer.
- Fahrzeuge anderer Hersteller sind bei gleicher Ausstattung weit billiger
Das einzige was heutzutage noch für VW spricht, ist das man an jeder Kreuzung nen Händler findet.
THX!
Komm schon! Nur ein einziges Mal!
|
|
Bische - 49
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2006
233
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.02.2010 um 11:08 Uhr
|
|
Über die Qualität kann man streiten.
Ein VW ist und bleibt in der Kompaktklasse führend, das geht über die Materialien bis hin zur Verarbeitung.
Und ein gutes Auto kostet auch ein gutes Geld...
Zur Anfangsfrage: Auto vier: Nur 1500€ mehr wie ein vier Jahre älteres Fahrzeug, technisch soweit Up to date!
Das sollte es Dir wert sein!
Grundsätzlich gesagt!
O(/)O
|
|
Liese87 - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2006
131
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.02.2010 um 11:33 Uhr
|
|
Zitat von G-60: Zitat von --Joerg--: Zitat von Mr-Dreamer: Warum VW? Ein VW ist was Ersatzteile und Service anbelangt vollkommen überteuert. Und die Zuverlässigkeit, naja...das ist auch mehr ein Irrglaube, eine Alfa oder eine Fiat laufen genauso zuverlässig, es kommt immer darauf an wie ich mein Auto behandel.
VW würde ich auch nicht kaufen....
und GOLF schon garnicht !
Ja ja red weiter
Warum keine 1.4 Liter Hubraum ? Du kennst wohl noch nicht die neuen Motoren ? 170 PS kitzeln die da raus z.B Golf V GT !
Sex ist wie Musik, je lauter desto besser ! ;-)
|
|
Domek - 55
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 09.2009
62
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.02.2010 um 12:31 Uhr
|
|
Zitat von Schdohni: Nur um mal das eine oder andere ins rechte Licht zu rücken:
die meisten Ausländischen Marken stehen VW und den meisten anderen deutschen Marken in punkte Qualität in nichts mehr nach, teilweise sind sie sogar noch weit besser. Auch die Ersatzteilversorgung ist zumindest was die "großen" Marken wie Mitsubishi, Nissan, Peugeot, Renault etc. betrifft sehr gut.
Dafür hat VW ein paar ganz klare Nachteile:
- Ersatzteile sehr teuer
- Werkstattkosten sehr teuer (AUDI/VW hat den höchsten Stundensatz)
- Versicherung im Verhältnis zu gleichwertigen Fahrzeugen anderer Hersteller sehr teuer.
- Fahrzeuge anderer Hersteller sind bei gleicher Ausstattung weit billiger
Das einzige was heutzutage noch für VW spricht, ist das man an jeder Kreuzung nen Händler findet.
Dass könntest du in Deutschland an jeden baum hin hängen und sie würden es trotzdem nicht glauben ! Klar stimmt das was du sagst und es gibt genug sachen die genau dass beweisen ( ADAC kunden zufriedenheit bei autos , ADAC pannenstatistik ... ) trotzdem bist du hier in deutschland und die ´´eingefleischten´´ gehen halt von der meinung nich ab dass alles was nich aus D komm scheiße ist ^^ Leider haben diese nich ganz aufgepasst und müssten bei genauerem betrachten feststellen dass vw und co großteils im ausland produzuiert werden also von dem her ist die aussage DEUTSCHES auto auch etwas fehl am platze !
pack to topic !
SICHERHEIT geht immer vor find ich ! Wenn dir dass Auto natürlich nicht gefällt kannste es auch inne tonne kicken ! deswegen such dir n auto dass dir gefällt und dass sicher ist und dass deinen preisvorstellungen entspricht ! wenn du wenig km fährst spricht ja auch nichts gegen ein auto dass schon etwas mehr KM hat !
|
|
the_WarLord - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2005
3882
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.02.2010 um 13:06 Uhr
|
|
Blablabla, VW, blablabla...
Zum OP: Kauf dir das Auto, was dir am besten zusagt und gefällt. Auf das restliche Gelaber würd ich nix geben. Entweder geht an dem Ding was kaputt oder es läuft wie ein Uhrwerk. Drinstecken tust da nicht.
Grüße vom WarLord
|
|
reifenkiller - 51
Anfänger
(offline)
Dabei seit 01.2009
12
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.02.2010 um 04:36 Uhr
|
|
Hi Leute, vielen Dank für eure Meinungen. Ihr habt mir etwas geholfen , bei meiner Entscheidung. Hab jetzt den Colt BJ04 gekauft :
1. Grund Hyundai ist nicht so sicher
2. Grund Colt BJ09 wenig Ausstattung viel Geld
3. Grund Colt BJ05 absolut falsche Autofarbe
Trotzdem vielen Dank an alle die mir geschrieben haben.
|
|
Bische - 49
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2006
233
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.02.2010 um 05:21 Uhr
|
|
Dann viel Vergnügen mit Deinem neuen Erwerb!
O(/)O
|
|