Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

VW Golf 2.Gang Kratzt

Alpine90 - 34
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 08.2006
90 Beiträge
Geschrieben am: 08.02.2010 um 11:35 Uhr

Guten Tag leute, Ich habe einen Golf 3 geliehen bekommen,

und mein Proplem ist dass beim hochschalten der 2.Gang Kratzt als ob man die kupplung nicht treten würde.

ich kann den Gang erst ohne Kratzen einlegen wenn der Motor auf standgas läuft.

an was kann das liegen ???

beim Runterschalten z.b. vom 3 auf den 2 passiert nix.

Gruß Mike

Hinweis: Dieser Post kann Spuren von Irrsinn und Erdnüssen enthalten

RS-Calimero - 42
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2009
112 Beiträge

Geschrieben am: 08.02.2010 um 11:39 Uhr

...dann sind halt die Synchronringe im Eimer.... dann schalt doch mal bei laufendem motor vom leerlauf in der R-Gang wenn es auch die Geräusche macht ist deine Kupplung platt...

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten :)

Alpine90 - 34
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 08.2006
90 Beiträge
Geschrieben am: 08.02.2010 um 11:45 Uhr

die Kupplung kann es nicht sein die ist vor 2 Wochen gewechselt worden ;-)

Hinweis: Dieser Post kann Spuren von Irrsinn und Erdnüssen enthalten

SW-500 - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2005
150 Beiträge
Geschrieben am: 08.02.2010 um 11:49 Uhr

Zitat von Alpine90:

die Kupplung kann es nicht sein die ist vor 2 Wochen gewechselt worden ;-)


hat wohl einer beim Kupplungstausch gepfuscht?
Alpine90 - 34
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 08.2006
90 Beiträge
Geschrieben am: 08.02.2010 um 11:56 Uhr

mhmm was kann da schief gelaufen sein ??

Hinweis: Dieser Post kann Spuren von Irrsinn und Erdnüssen enthalten

battleboy - 35
Profi (offline)

Dabei seit 03.2005
411 Beiträge

Geschrieben am: 08.02.2010 um 12:00 Uhr

die mitnehmerscheibe kann verbogen sein.... dann trennt die kupplung nimmer richtig....
ansonsten würd ich auch auf synchronisation tippen...

mobbed^^

RS-Calimero - 42
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2009
112 Beiträge

Geschrieben am: 08.02.2010 um 12:04 Uhr

ja oder hat die kupplunsscheibe falsch rum rein gemacht, also ich würde dann zum reklamieren gehen solange der einbau noch " frisch" ist....

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten :)

battleboy - 35
Profi (offline)

Dabei seit 03.2005
411 Beiträge

Geschrieben am: 08.02.2010 um 12:09 Uhr

Zitat von RS-Calimero:

ja oder hat die kupplunsscheibe falsch rum rein gemacht, also ich würde dann zum reklamieren gehen solange der einbau noch " frisch" ist....


falsch rum glaub ich nicht....
aber wenn se n schlag hat, gehts schon in die richtung....

aufjedenfall reklamieren!!!

mobbed^^

Alpine90 - 34
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 08.2006
90 Beiträge
Geschrieben am: 08.02.2010 um 12:16 Uhr

Also Reklamieren werde ich auf jeden fall

Hinweis: Dieser Post kann Spuren von Irrsinn und Erdnüssen enthalten

the_WarLord - 40
Champion (offline)

Dabei seit 02.2005
3882 Beiträge
Geschrieben am: 08.02.2010 um 13:30 Uhr
Zuletzt editiert am: 08.02.2010 um 13:31 Uhr

Ob die Kupplung trennt kannst du sehr schön am Rückwärtsgang kontrollieren. Im Stand kuppeln und nach den Rückwärtsgang nach 5 Sekunden einlegen. Sollte es kratzen, ist die Kupplung nicht in Ordnung. Sollte es nicht kratzen, passt mit der Kupplung soweit alles.

Der zweite Gang ist desöfteren Grund für Beanstandungen an den VW Getrieben. Was öfters mal hilftt, ist ein Getriebeölwechsel auf TAF-X von Castrol. Danach sollte sich das Getriebe auch geschmeidiger schalten lassen.

Edit: Wer bei nem 02A Getriebe von VW die Kupplung falschrum eingebaut bekommt, kann sich bei mir nen Preis abholen...

Grüße vom WarLord

uncelsam - 42
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 10.2005
78 Beiträge
Geschrieben am: 08.02.2010 um 13:40 Uhr

Gleiches Problem bei unserem ehemaligen Passat, ohne Kupplungswechsel oder sonstige Reparaturen.

Lass mich raten, ist ein 90PS Benziner?
the_WarLord - 40
Champion (offline)

Dabei seit 02.2005
3882 Beiträge
Geschrieben am: 08.02.2010 um 21:02 Uhr

Zitat von uncelsam:

Gleiches Problem bei unserem ehemaligen Passat, ohne Kupplungswechsel oder sonstige Reparaturen.

Lass mich raten, ist ein 90PS Benziner?


Irrelevant. Alles die selbe Getriebebauform.

Grüße vom WarLord

Alpine90 - 34
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 08.2006
90 Beiträge
Geschrieben am: 11.02.2010 um 12:09 Uhr

Japp

falls es jemad interresiert es ist ein 1.6 L 90PS benziner

Hinweis: Dieser Post kann Spuren von Irrsinn und Erdnüssen enthalten

battleboy - 35
Profi (offline)

Dabei seit 03.2005
411 Beiträge

Geschrieben am: 11.02.2010 um 16:22 Uhr

in dem fall kommts nicht aufn motor an, sondern aufs getriebe...

mobbed^^

uncelsam - 42
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 10.2005
78 Beiträge
Geschrieben am: 11.02.2010 um 18:13 Uhr

Zitat von battleboy:

in dem fall kommts nicht aufn motor an, sondern aufs getriebe...


ja schon, aber der 90PS Benziner hat auch das Getriebe drin, wer kennt den schon seine "Getriebekennbuchstaben", denke das werden die wenigsten sein...

grüße
the_WarLord - 40
Champion (offline)

Dabei seit 02.2005
3882 Beiträge
Geschrieben am: 11.02.2010 um 18:56 Uhr

Zitat von the_WarLord:


Irrelevant. Alles die selbe Getriebebauform.


Grüße vom WarLord

  [Antwort schreiben]

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -